#3 Marathontrail auf den Spuren des UTFS
8:00 h1400 hm1400 hm42,0 kmsehr schwer
FO 35, 91346 Wiesenttal
Die großartige Ostschleife des Ultratrail Fränkische Schweiz
Beschreibung:
Der Marathontrail ist eine östlich gelegene Teilstrecke des Ultratrail Fränkische Schweiz und führt größtenteils durch den Landkreis Bayreuth. Felsen, Burgen, Höhlen - dieser Trail schafft es, die Schönheit der Fränkischen Schweiz in einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Erlebnis-Marathon zu verpacken. Auch kulinarische Angebote kommen nicht zu knapp. Von Biergärten bis hin zu Brauereigasthöfen finden sich viele Verpflegungsmöglichkeiten direkt an der Strecke. Ein Muss für jeden Mittelgebirgs-Trailrunner und ein idealer Härtetest zur Vorbereitung auf den Ultratrail Fränkische Schweiz.
Detaillierte Wegbeschreibung:
Start: Der im Tal liegende Start am Wanderparktplatz neben dem Muggendorfer Sportgelände lässt wenig Zeit für ein einfaches Einlaufen und führt bereits nach wenigen Metern in einen steilen Treppenaufstieg.
Abschnitt 1: In einem stetigen, teils steilen Auf und Ab führt die Strecke im Wechsel auf breiten Forstwegen und schmalen Singletrails nach Burggaillenreuth und wird von nun an felsiger. Hinauf auf nostalgisch bemoosten Stufen führt die Strecke vorbei an Kletterfelsen und markanten Felsformationen. Das Naturerlebnis beginnt.
Abschnitt 2: Ein fortlaufender Wechsel aus kurvigen Up- und Downhills führt vorbei an der Esperhöhle. Nach Ortsquerung Leutzdorf verläuft ein langer anspruchsvoller Downhill hinunter in das Wiesenttal und nach Querung der Straße durch den Biergarten Sachsenmühle mit Einkehrmöglichkeit. Die darauffolgenden zwei Kilometer verlaufen nun flach im Tal entlang der Wiesent und den Gleisen auf einem flachen asphaltierten Radweg nach Gößweinstein.
Abschnitt 3: Ein anspruchsvoller Aufstieg über steile Holzstufen und den Felsensteig führt durch Felsdurchgänge hinauf in den Burghof der Burg Gößweinstein. Von der Burg verläuft der Weg mit Blick auf die imposante Basilika durch den Ort und es finden sich immer wieder Einkehrmöglichkeiten, ehe die Strecke am Ortsende in die Karl-Brückner-Anlage auf einen abwechslungsreichen und teilweise technischen Downhill hinunter nach Behringersmühle führt. Am Wiesent-Fußweg entlang in Behringermühle führt die Strecke am Tennisplatz hinaus in den Landkreis Bayreuth und über wellige und wurzelige Waldtrails nach Unterailsfeld und weiter nach Oberailsfeld mit erneuter Rastmöglichkeit im Brauereigasthof Held.
Abschnitt 4: Nach Oberailsfeld mündet der Trail in einen der schönsten Streckenabschnitte, die mit dem Schneiderloch, der Burg Rabenstein sowie der Sophienhöhle einen circa 4km-langen Sightseeing-Loop der Superlative garantiert.
Abschnitt 5: Die Burgfalknerei und Burg Rabenstein hinter sich gelassen, wird die Strecke zunächst etwas einfacher, führt über breite Feldwege ins obere Wiesenttal und von dort aus im Tal entlang der Wiesent, ehe an Café Waldpension ein breiter Weg hinauf zur Burg Rabeneck führt. Die Burg erreicht, schlängelt sich ein leicht technischer Singletrail unterhalb der Burg hinunter und führt dabei durch weitere Höhlen und Felstore.
Abschnitt 6: Angekommen im Tal quert die Strecke die Straße und den Fluss, um auf der gegenüberliegenden Talseite hinauf in das Zwischental zu führen, ehe ein anspruchsvoller Abstieg zur Rabenecker Hütte und über einen serpentinenartigen Dowhill wieder hinunter in das Wiesenttal führt. Nach kurzer Flachpassage am parallel zur Straße liegenden Radweg sucht die Strecke prompt den nächsten Aufstieg in einem verwunschenen, schluchtenartigen Zwischental mit teils steilen und anspruchsvollen Passagen.
Abschnitt 7: Auf welligen Waldtrails entlang der Anhöhe verläuft die Strecke erneut über einen fordernden Donwhill hinunter ins Tal mit anschließender Straßen- und Flussquerung und auf welligen Singletrails entlang der Wiesent zur Riesenburg. Die imposante Versturzhöhle wird vom Tal über die steilen Treppenstufen durchlaufen und ein darauffolgender Anstieg führt in die Ortschaft Engelhardsberg.
Abschnitt 8: In Engelhardsberg passiert die Strecke den Imbiss des Biohof Beyer und führt nach Ortquerung auf die Anhöhe. Von dort aus weiter durch den Wald auf steinigen Trails vorbei am Adlerstein und dem Quakenschloss, ehe ein letzter Downhill in einer Schlucht hinab führt, um abschließend über einen Halbhöhenweg durch den Wald zurück nach Muggendorf zu finden.
Aufstieg: 1400 hm
Abstieg: 1400 hm
Länge der Tour: 42,0 km
Höchster Punkt: 509 m
Differenz: 202 hm
Niedrigster Punkt: 307 m
Schwierigkeit
sehr schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz (TZFS)
Ansprechpartner
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,4 km entfernt
Lindenberg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Haus mit 120-jähriger gastronomischer Tradition.
Regional

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 - 14:00 Uhr und 17:00 - 19:30 Uhr
Wiesentweg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen Das Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!
Fränkisch, Regional

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen!
International

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Herzlich willkommen!
Fränkisch, Regional, International

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
durchgehend warme Küche
Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!
țțțț
datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
durchgehend warme Küche
Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!
țțțț

ca. 0,9 km entfernt
Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal
Gute fränkische Küche, Brennerei
Fränkisch, Regional

ca. 1,2 km entfernt
Trainmeusel 16, 91346 Wiesenttal
Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe
Fränkisch, Regional

ca. 1,2 km entfernt
Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal
Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe
Fränkisch, Regional

ca. 2,4 km entfernt
täglich 10 - 19 Uhr von März bis Oktober - und bei Wanderwetter
Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal
Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg
Biologisch, Regional
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab 03.11.2024 über den Winter unregelmäßige Öffnungszeiten. Bitte vorab telefonisch anfragen!
Küche:
Dienstag - Samstag:
12:30 Uhr bis 15:15 Uhr
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sonntag:
12:00 Uhr bis 15:15 Uhr
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt
Fränkisch, Regional, Deutsch
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Burggaillenreuth 5, 91320 Ebermannstadt
Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten.
Regional
ca. 2,9 km entfernt
Burggaillenreuth 21, 91320 Ebermannstadt
Gemütlicher Familienbetrieb in ruhiger Lage mit feiner fränkischer Küche.

ca. 3,0 km entfernt
Am Freibad 7, Streitberg, 91346 Wiesenttal
„Genuss in einzigartiger Atmosphäre...“In unserem reizenden Badcafé, erbaut zu Beginn der 30er Jahre, mit seiner gemütlichen Gaststube und dem idyllischen Biergarten sind alle Gäste herzlich willkommen.
Vegetarisch, Regional

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
durchgehend warme Küche
Kuchenmühle 21, Kuchenmühle, 91346 Wiesenttal
Idyllische Lage am Lauf der Aufseß
Fränkisch, Regional

ca. 3,2 km entfernt
2. und 4. Samstag im Monat 11-18 Uhr
2. und 4. Sonntag im Monat 11-16 Uhr
Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal
Alles am Fluss - alles im Fluss
Regional

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

ca. 3,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Wiesentweg 21, 91346 Wiesenttal
Das Gruppenhaus liegt zentral in Muggendorf, direkt an der Wiesent.

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Schulberg 1, 91346 Wiesenttal
Gemütlich eingerichtetes, frei stehendes Ferienhaus
FȚȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt
Wiesentweg 2 Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Traditionsreicher Familienbetrieb im Zentrum von Muggendorf
Gțțț

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
durchgehend warme Küche
Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!
țțțț
datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 0,6 km entfernt
Oberer Markt 4, Muggendorf, 91346 Wiesenttal
Herzlich Willkommen in unseren Hotel Feiler in der Fränkischen Schweiz!

ca. 0,7 km entfernt
Schmiedsberg 8/10, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Am Bahnhof 3, 91346 Wiesenttal

ca. 0,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
B 470, 91346 Wiesenttal
Abwechslungsreiches Auf und Ab in der fränkischen Gebirgswelt mit unzähligen Höhlen und Felsen
4:00 h1000 hm1000 hm22,0 kmschwer

ca. 0,1 km entfernt
Wiesenttal
Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“.
0:20 h3 hm3 hm1,3 kmleicht

ca. 0,3 km entfernt
Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Trailrunning: perfekte Vorbereitung für schwere Alpen-Trails
10:59 h2265 hm2265 hm66,5 kmsehr schwer

ca. 0,3 km entfernt
Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Megawanderung: extrem für einen Tag – sehr sportlich für zwei Tage
16:28 h2265 hm2265 hm66,5 kmsehr schwer

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Gruppen ab 8 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, bitte vorher anmelden.
Bayreuther Str. 23, 91346 Muggendorf
Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91346 Wiesenttal
8 Parkplätze für PKW

ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Bayreuther Str. 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf
ca. 0,5 km entfernt
Bayreuther Str. 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

ca. 0,5 km entfernt
Bayreuther Str. 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf
Gothische Kirche mit sehr schönem Kirchenschiff im Herzen des Wiesenttals.

ca. 0,5 km entfernt
nach Terminvereinbarung
Wiesentweg 13, 91346 Wiesenttal
Wanderführer Robert Stein - Touren zu den Themen: Natur, Kultur, Sport, Gesundheit
Aktiv-Gästeführer*inKultur-Gästeführer*inNatur-Gästeführer*in
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hauptstraße 31, 91320 Ebermannstadt
Felsen, Höhlen und tausend Singletrails beim Ultratrail Fränkische Schweiz
12:00 h2760 hm2760 hm66,0 kmsehr schwer

17, 91344 Wiesenttal
Auf welligen Wegen durch das romantische Aufseßtal
2:00 h350 hm350 hm14,0 kmleicht

Hauptstraße 31, 91320 Ebermannstadt
Eine Strecke mit zwei Gesichtern - von schnell und laufbar zu technisch und anspruchsvoll
6:00 h1300 hm1300 hm33,0 kmschwer

B 470, 91346 Wiesenttal
Abwechslungsreiches Auf und Ab in der fränkischen Gebirgswelt mit unzähligen Höhlen und Felsen
4:00 h1000 hm1000 hm22,0 kmschwer

Heuberg, 91327 Gößweinstein
Durch die Bärenschlucht vorbei an Höhlen, Felsen und der Basilika
2:00 h400 hm400 hm13,0 kmmittel

91344 Waischenfeld
Über den Dächern Waischenfelds
2:00 h370 hm370 hm12,0 kmleicht

Pottenstein
Am einzigartigen Jägersteig vom Klumpertal in das Püttlachtal
3:00 h400 hm400 hm17,0 kmmittel

Gößweinstein
Entlang der Wiesent und einmal über den Berg
1:30 h250 hm250 hm10,0 kmleicht

Unterleinleiter
Durch Wald und Flur zum Leidingshofer Naturtal
2:00 h350 hm350 hm14,0 kmleicht


Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Trailrunning: perfekte Vorbereitung für schwere Alpen-Trails
10:59 h2265 hm2265 hm66,5 kmsehr schwer

Nordhalben
Schönes FrankenwaldSteigla mit einem richtig knackigen Anstieg und schönen Pfaden.
1:40 h526 hm521 hm15,0 kmschwer

Bad Steben
Trailige Laufstrecke u.a. entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und durchs Höllental.
3:00 h480 hm486 hm18,1 kmmittel

Geroldsgrün
NEU in 2024: die Trailstrecke für Einsteiger
1:13 h274 hm274 hm7,4 kmsehr leicht

Geroldsgrün
Die Long Trailrunning Strecke beim Carzy Runners Frankenwald Trail 2024
4:57 h1004 hm1004 hm30,0 kmschwer

Geroldsgrün
Gute 14 Kilometer und 500 Höhenmeter warten beim Crazy Runners Frankenwald Trail 2024
2:29 h558 hm558 hm15,1 kmmittel

Geroldsgrün
2024er Ultra Trail Strecke im Rahmen des Crazy Runners Frankenwald Trail ... bissi modifiziert gegenüber letztem Jahr.
7:00 h1784 hm1784 hm51,6 kmsehr schwer

Geroldsgrün
Wettkampfstrecke "Short-Trail" des Crazy Runners Frankenwald Trails 2022
2:00 h553 hm556 hm14,8 kmmittel

Selbitzplatz, 95192 Blankenstein
Trailige Lauftour mit nur 2 Anstiegen ;-)
0:00 h292 hm295 hm12,0 kmleicht




Heidelberg
Diese für Einsteiger geeignete Runde verbindet Sightseeing mit Bewegung in der Natur.
3:55 h396 hm390 hm7,4 kmleicht

Hemsbach
Hemsbach verfügt über außerordentlich schöne Singletrails, einige davon kannst Du bei dieser Strecke unter die Füße nehmen.
2:00 h438 hm395 hm11,7 kmmittel

Nordhalben
Laufstrecke beim Spendenlauf "Rund um die Ködel" - mal nicht auf dem geteerten Rundweg
1:45 h414 hm421 hm14,9 kmmittel

Heidelberg
Ein Halbmarathon am und um den berühmten Königstuhl in Heidelberg.
3:45 h806 hm779 hm21,4 kmmittel