Skip to main content

#1 Ultratrail Fränkische Schweiz

12:00 h2760 hm2760 hm66,0 kmsehr schwer

Hauptstraße 31, 91320 Ebermannstadt

>
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz
#1 Ultratrail Fränkische Schweiz

Felsen, Höhlen und tausend Singletrails beim Ultratrail Fränkische Schweiz

Beschreibung:

Seit der Premiere im Jahr 2022 zählt der LOWA Ultratrail Fränkische Schweiz (UTFS) zu den populärsten Trailrunning-Veranstaltungen in Deutschland. Jahr für Jahr reisen Menschen aus ganz Deutschland und einem Dutzend Nachbarländer im April nach Ebermannstadt, um sich dem Mittelgebirgs-Klassiker zu stellen. Und der hat es in sich: 2760 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 66 Kilometer ohne einen “echten Gipfel" lassen erahnen, wie anspruchsvoll die hochprofilierte Strecke durch das fränkische Mittelgebirge ist. Auf feinsten Singletrails verläuft die Tour entlang der Kletterfelsen, vorbei an Burgen und sogar durch Höhlen. 100% Trailrunning.

 

Detaillierte Wegbeschreibung:

Abschnitt 1: Mit dem Start am Marktplatz Ebermannstadt führt die Strecke binnen weniger hundert Meter aus der Stadt und auf den ersten 4 Kilometern auf flachen Schotterweg hinein ins Wiesenttal.

Abschnitt 2: Nach Querung der Wiesent und einer kurzen Asphaltpassage mündet der Weg erstmals in einen zunächst ansteigenden und fortan welligen Waldtrail.
 

Abschnitt 3: Stets auf welligem Terrain verläuft der Trail in einen Anstieg zur Burgruine Neideck. Hier führt die Strecke jedoch ca. 300m rechterhand vorbei und über breite Waldtrails nach Trainmeusel.

Abschnitt 4: Von Trainmeusel verläuft die Strecke über Feldwege zurück in den Wald und in einen technischen Downhill hinunter nach Muggendorf und vorbei am Sportplatz, um nach wenigen hundert Metern die Straße zu queren und in einen steilen Treppenaufstieg zu finden.

Abschnitt 5: In einem stetigen, teils steilen Auf und Ab führt die Strecke im Wechsel auf breiten Forstwegen und schmalen Singletrails nach Burggaillenreuth und wird von nun an felsiger. Hinauf auf nostalgisch bemoosten Stufen führt die Strecke vorbei an Kletterfelsen und markanten Felsformationen. Das Naturerlebnis beginnt.

Abschnitt 6: Ein fortlaufender Wechsel aus kurvigen Up- und Downhills führt vorbei an der Esperhöhle. Nach Ortsquerung Leutzdorf verläuft ein langer anspruchsvoller Downhill hinunter in das Wiesenttal und nach Querung der Straße durch den Biergarten Sachsenmühle mit Einkehrmöglichkeit. Die darauffolgenden zwei Kilometer verlaufen nun flach im Tal entlang der Wiesent und den Gleisen auf einem flachen asphaltierten Radweg nach Gößweinstein.

Abschnitt 7: Ein anspruchsvoller Aufstieg über steile Holzstufen und den Felsensteig führt durch Felsdurchgänge hinauf in den Burghof der Burg Gößweinstein. Von der Burg verläuft der Weg mit Blick auf die imposante Basilika durch den Ort und es finden sich immer wieder Einkehrmöglichkeiten, ehe die Strecke am Ortsende in die Karl-Brückner-Anlage auf einen abwechslungsreichen und teilweise technischen Downhill hinunter nach Behringersmühle führt. Am Wiesent-Fußweg entlang in Behringermühle führt die Strecke am Tennisplatz hinaus in den Landkreis Bayreuth und über wellige und wurzelige Waldtrails nach Unterailsfeld und weiter nach Oberailsfeld mie erneuter Rastmöglichkeit im Brauereigasthof Held.

Abschnitt 8: Nach Oberailsfeld mündet der Trail in einen der schönsten Streckenabschnitte, die mit dem Schneiderloch, der Burg Rabenstein sowie der Sophienhöhle einen circa 4km-langen Sightseeing-Loop der Superlative garantiert.

Abschnitt 9: Die Burgfalknerei und Burg Rabenstein hinter sich gelassen, wird die Strecke zunächst etwas einfacher, führt über breite Feldwege ins obere Wiesenttal und von dort aus im Tal entlang der Wiesent, ehe an Café Waldpension ein breiter Weg hinauf zur Burg Rabeneck führt. Die Burg erreicht, schlängelt sich ein leicht technischer Singletrail unterhalb der Burg hinunter und führt dabei durch weitere Höhlen und Felstore.

Abschnitt 10: Angekommen im Tal quert die Strecke die Straße und den Fluss, um auf der gegenüberliegenden Talseite hinauf in das Zwischental zu führen, ehe ein anspruchsvoller Abstieg zur Rabenecker Hütter und über einen serpentinenartigen Dowhill wieder hinunter in dasWiesenttal führt. Nach kurzer Flachpassage am parallel zur Straße liegenden Radweg sucht die Strecke prompt den nächsten Aufstieg in einem verwunschenen, schluchtenartigen Zwischental mit teils steilen und anspruchsvollen Passagen.

Abschnitt 11: Auf welligen Waldtrails entlang der Anhöhe verläuft die Strecke erneut über einen fordernden Donwhill hinunter ins Tal mit anschließender Straßen- und Flussquerung und auf welligen Singletrails entlang der Wiesent zur Riesenburg. Die imposante Versturzhöhle wird vom Tal über die steilen Treppenstufen durchlaufen und ein darauffolgender Anstieg führt in die Ortschaft Engelhardsberg.

Abschnitt 12: In Engelhardsberg passiert die Strecke den Imbiss des Biohof Beyer und führt nach Ortsquerung auf die Anhöhe. Von dort aus weiter durch den Wald auf steinigen Trails vorbei am Adlerstein und dem Quakenschloss, ehe ein Downhill in einer Schlucht hinab führt, um abschließend über einen Halbhöhenweg durch den Wald nach Muggendorf zu finden.

Abschnitt 13: Ein kräftezehrende Aufstieg führt in das Muggendorfer Gebürg. Technisch anspruchsvolle Passagen im Gebürg fordern nun maximale Konzentration, wenn es über der Oswaldhöhle in felsige Downhillpassagen führt.

Abschnitt 14: Im stetigen Wechsel aus Berg- und Talphasen ergibt sich aus vielen Winklen ein Blick auf die gegenüberliegende Burgruine Neideck, ehe der nächste anstrengende Aufstieg gefolgt von einem Downhill hinunter zur Muschelquelle und nach Streitberg führt. In Streitberg angekommen, ist eine kurze Rast am Streitberger Imbiss ratsam, denn es folgt ein steiler Einstieg zwischen Hausfassaden hinauf zur Streitburg.

Abschnitt 15: Kaum oben angekommen geht es über die malerischen Sinterterrassen schon gleich wieder hinunter und auf abermals kräftezehrenden Singletrails hinauf zum Müllerfelsen und durch einen atemberaubenden Felsdurchstieg wieder hinab und in Richtung dem letzten Anstieg der Tour.

Abschnitt 16: Ein moderater, aber langer Anstieg führt hinauf auf den Hummerstein, der mit einem weiten Blick in das im Tal liegende Ebermannstadt das Ende herbeisehnt. Doch von dort aus ist für den letzten Downhill nochmal volle Konzentration gefordert. Ein breiter, jedoch steiniger Weg führt hinunter nach Gasseldorf, wo die Strecke nach kurzer Ortsquerung auf den im Tal liegenden Schotterweg und die letzten zwei flachen Kilometer der Strecke aufschließt, um schließlich vorbei am Wasserrad den in der Altstadt liegenden Marktplatz zu erreichen.

  • Aufstieg: 2760 hm

  • Abstieg: 2760 hm

  • Länge der Tour: 66,0 km

  • Höchster Punkt: 509 m

  • Differenz: 217 hm

  • Niedrigster Punkt: 292 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Tourismuszentrale Fränkische Schweiz (TZFS)

Ansprechpartner

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

+49 9191 861054

info@fraenkische-schweiz.com

https://fraenkische-schweiz.com

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt

Täglich wechselnde Eiskreationen mit Obst, Fruchtsaucen, Toppings sowie Yogurteis. Zudem veganes, gluten- und laktosefreies Eis. Ihren Kaffee und Cappucino können Sie auch Laktosefrei genießen.Direkt am Marktplatz Ebermannstadt.Aktuell: Winterpause

Italienisch

Eisdiele

ca. 0,0 km entfernt

Bigdöner

Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Türkisch

Gastro

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafé Danieli

Am Marktplatz 7, 91320 Ebermannstadt

Köstliche italienische Eiskreationen. Sitzplätze innen und außen sowie direkt am Ebermannstädter Marktplatz. Zum mitnehmen oder direkt vor Ort genießen. 

Italienisch

Eisdiele

ca. 0,1 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Tradition trifft Genuss!

Fränkisch, Regional, International

BrauereienRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

Fränkisch, Regional, International

FahrradverleihRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

Metzgerei

ca. 0,1 km entfernt

Bierbrunnen - Bier & Burger

Zum Breitenbach 5, 91320 Ebermannstadt

Der Bierbrunnen, direkt am idyllischen Fluss Wiesent gelegen, vereint Restaurant & Bar und versprüht in seinen urigen Räumlichkeiten gemütlichen Pub-Flair.  

Regional, International

Bar oder PubGastro

ca. 0,2 km entfernt

Bäckerei & Café "Der Beck"

Breitenbacher Straße 18, 91320 Ebermannstadt

Modernes Café mit Außenbereich. 

CaféEisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Diyan Imbiss

Hauptstraße 3, 91320 Ebermannstadt

Auf der Speisekarte stehen Falafel, Lahmacun, Pide, Börek und Drehspießgerichte, sowie Schnitzel und mehr.  

Türkisch

Fast Food Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Griechisches Restaurant Kreta

Breitenbacher Straße 25, 91320 Ebermannstadt

Original griechische Küche.

Griechisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria La Locanda da Arturo

Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Babylon - Grill Restaurant

Oberes Tor 9, 91320 Ebermannstadt

Gill Restaurant am Oberen Tor mit Speisen vom Grill, diversen Beilagen, Salate, Pizza und mehr. Lieferservice.

Gastro

ca. 0,4 km entfernt

Schwanen Braukeller

Mühlenstraße 1, 91320 Ebermannstadt

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. 

Fränkisch, Regional

BierkellerBiergarten

ca. 0,4 km entfernt

Everybody‘s Darling (Mamas Punjap)

Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

Entdecken Sie den Geschmack der tradtionellen pakistanisch-indischen Küche.

Indisch

Gastro

ca. 0,4 km entfernt

Pizzeria bei Angelo

Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

Gemütliches, zentral gelegens italienisches Restaurant mit Außenterrasse. 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Café Bellini

Bahnhofstraße 14, 91320 Ebermannstadt

Vorübergehend geschlossen.

Café

ca. 0,5 km entfernt

Biergarten Wiesent-Garten

Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

Fränkisch, Regional

BiergartenGastro

ca. 1,0 km entfernt

TSV Sportgaststätte am Sport- und Freizeitzentrum

Sportplatzstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Original Italienische Spezilitäten, dabei wird großer Wert auf die frische und traditionelle Zubereitung gelegt. Mit Terrasse, Biergarten und Kinderspielplatz direkt am Sport- und Freizeitzentrum Ebermannstadt. In der Gaststätte sind Räumlichkeiten für Feiern bis ca. 130 Personen, Biergarten bis ca. 60 Personen.  

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ferienwohnung Agnes Herlitz

Hauptstraße 33, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,1 km entfernt

Pension-garni "Zur Post"

Am Marktplatz 3, 91320 Ebermannstadt

Gasthof

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Hotel

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

Hauptstraße 36, 91320 Ebermannstadt

țțț|Gțț

GruppenunterkunftHotel

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung "An der Wiesent"

Zum Breitenbach 7, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Testfewo Krüger

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

Genießen Sie eine wunderbare Auszeit bei uns

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Oberes Tor

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

Ganzjährig geöffneter kommunaler Stellplatz – idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Schweiz.

Wohnmobilstellplatz

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnungen Neuner

Mühlgraben 26, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Schaffer

Steinäcker 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Dittrich

Königsbaum 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Zweitwohnsitz

Sollerin 5, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Grüßel

Sollerin 14, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Anna Holub

Josef-Mähringer-Str. 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Fickert

Mozartstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Kemmerth

Mozartstraße 17, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Gästehaus Schwanen

Georg-Wagner-Straße 15, 91320 Ebermannstadt

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Agnes Herlitz

Hauptstraße 33, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Aram Sabir und Hasan Amjad

Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Ebermannstadt

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  "Herz der Fränkischen Schweiz".

Erholungsort6943 Einwohner

OrtTourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Touristinformation Ebermannstadt

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Fam. Weisel

Am Marktplatz 12, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kulturamt des Landkreises Forchheim

Marktplatz, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kulturamt des Landkreises Forchheim

Marktplatz, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Kulturamt des Landkreises Forchheim

Marktplatz, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Brauereigasthof "Schwanenbräu"

Marktplatz 2-4, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Dominik Müller

Am Marktplatz 9, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

MD-Bikes

Am Marktplatz 9, 91320 Ebermannstadt

Alles rund ums Bike.

FahrradreparaturFahrradgeschäft

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rund um den Parksee

Bad Bodenteich

0:18 h29 hm27 hm2,8 kmsehr leicht

Trailrunning-Tour

Green Sport Bad Bodenteicher Heide

Bad Bodenteich

1:06 h98 hm102 hm6,7 kmmittel

Trailrunning-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102