Skip to main content
Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Residenz der Fürsten von Schwarzburg- Rudolstadt. In ihrem Inneren birgt die Heidecksburg architektonisch und kulturhistorisch wertvolle Kostbarkeiten. Glanzpunkt ist der Festsaal, der zu den schönsten des deutschen Rokoko zählt. Im Landesmuseum Heidecksburg können die Besucher verschiedene Bereiche besichtigen: Fest- und Wohnräume - Porzellangalerie - "Tiefer Brunnen" - Gemäldegalerie "Rococo en miniature" Besuchermagnet des Museums ist die beeindruckende Miniaturwelt "Die Schlösser der gepriesenen Insel", das im deutschen Sprachraum seinesgleichen sucht. Mit unglaublicher Präzision erschufen Manfred Kiedorf und Gerhard Bätz in den letzten 50 Jahren Miniaturbauten samt detailreichem Innenleben im Maßstab 1 : 50. In minutiöser Kleinarbeit entstanden zehn Schlösser, etwa 1.000 Einzelfiguren sowie 1.000 Einrichtungsgegenstände. Der gedankliche Ursprung der beiden Königreiche Dyonien und Pelarien liegt über 50 Jahre zurück in einem Rollenspiel, das sich die Künstler als Jugendliche erdacht hatten und bis in die Gegenwart zur Perfektion weiter entwickelten. So verschönern den fiktiven Planeten Centus Herrscherresidenzen, Lustschlösser, Pavillons, ein Mausoleum und weitere stilechte Bauten, die Hunderten von erdachten Figuren eine Heimat bieten. Jeder Gegenstand hat seine Funktion und Geschichte, selbst die kleinste Schublade in den aufwendig dekorierten Kabinettschränkchen lässt sich öffnen und deren Innenleben (mit Lupe) bestaunen. Jede erdachte Person ist eine Persönlichkeit mit Namen, Titel, Stammbaum und einem umfassenden Charakter, die bis zur letzten Marotte ersonnen wurde.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 17:00
Mittwoch10:00 - 17:00
Donnerstag10:00 - 17:00
Freitag10:00 - 17:00
Samstag10:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.baggage_storage

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.restaurant

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Kombikarte 2
Preis pro Person, Normalpreis
11,00 €
Sonderausstellung/Sonderführung
Preis pro Person, Normalpreis
4,00 €
"Rococo en miniature"
Museumspädagogisches Vermittlungsangebot
Preis pro Person, Normalpreis
3,00 €
Kombikarte "Schwarzburger Schlösser"
Preis pro Person, Normalpreis
18,00 €
Gesamtkarte Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Foto-/Videoerlaubnis
Normalpreis
3,00 €
Kombikarte 1
Preis pro Person, Normalpreis
9,00 €
Kombikarte "Museumsverbund"
Preis pro Person, Normalpreis
22,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

+49 3672 4290

besucherservice@heidecksburg.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

2300m

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

Imbiss Flugplatzbrücke Andreas Modl

Preilipper Straße 1, 07407 Rudolstadt

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,6 km entfernt

Elvis Ferienhof

Kolkwitz 39, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kolkwitz

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,3 km entfernt

Gaststätte "Flößerhütte"

Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gaststätte Ossecker Stub‘n

Am Kulm 17, 95028 Hof

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

Imbiss Flugplatzbrücke Andreas Modl

Preilipper Straße 1, 07407 Rudolstadt

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,6 km entfernt

Elvis Ferienhof

Kolkwitz 39, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kolkwitz

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,3 km entfernt

Gaststätte "Flößerhütte"

Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Rudolstadt

Markt 8, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Freibad Rudolstadt im Heinepark

Kleiner Damm 19, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,5 km entfernt

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,7 km entfernt

Zeigerheim

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim

ca. 4,0 km entfernt

Kirchhasel

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kirchhasel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bachhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museen im Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Elisabethenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogliches Museum Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Tiefurt - Landsitz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fahrzeugmuseum Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringentherme Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Eichsfeldmuseum

Kollegiengasse 10, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Moritzburg Zeitz - Deutsches Kinderwagenmuseum

Schloßstraße 6, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wartburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nationalparkzentrum

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

Am Flughafen 3, 04603 Nobitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sommerpalais Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Avenida-Therme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturkundemuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102