Skip to main content

Zeigerheim

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim

Zeigerheim ist ein Ortsteil von Bad Blankenburg (eingemeindet 1992). Zeigerheim liegt 297 Meter hoch und nur dreieinhalb Kilometer südwestlich von Rudolstadt. Es wurde 1363 erstmalig erwähnt und weist in seiner rundlichen Form auf einen slawischen Ursprung hin. Das heutige Erscheinungsbild wird durch Fachwerkbauten geprägt. Attraktion ist die wohl älteste ländliche Kirche der Oberherrschaft Schwarzburg-Rudolstadt, die 1396 fertig gebaut war. In ihr befindet sich ein gotischer Schnitzaltar mit einem St. Urban, dem Schutzpatron des Weinbaus. Er geht zurück auf Zeigerheims Tradition als alter Weinbauernort, noch heute gibt es hier einen Weinberg, der zum Verkosten einlädt. Die Umgebung ist sehr reizvoll und durch Wanderwege erschlossen, von denen einige über die 425 Meter hohe Liske führen, wo man mit einem herrlichen Ausblick vom hoch-gebirgsähnlichen Kammweg der Kesselberge belohnt wird. Von hier aus erreicht man beliebte Wanderziele, wie die Burgruine Greifenstein, den Fröbelblick oder den Baropturm. Das dörfliche Leben wird vor allem von der Feuerwehr, der Schützengilde und dem Tischtennisverein getragen, jährlicher Höhepunkt ist das Zwetschenfest des Heimatvereines im September.

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,7 km entfernt

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Burg Greifenstein

Greifensteinstraße 3, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

ca. 3,0 km entfernt

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,1 km entfernt

Freibad Bad Blankenburg

Wirbacher Straße 8A, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,1 km entfernt

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altstadt Bischofsheim

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

An der Schmücke

06577 An der Schmücke

Bad Berka

99438 Bad Berka

Bad Blankenburg

07422 Bad Blankenburg

Bad Bocklet

97708 Bad Bocklet

Bad Brückenau

97769 Bad Brückenau

Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen

Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen

Bad Königshofen i. Grabfeld

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Bad Neustadt an der Saale

97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Bad Salzschlirf

36364 Bad Salzschlirf

Bad Sulza

99518 Bad Sulza

Barchfeld-Immelborn

36456 Barchfeld-Immelborn

Berga-Wünschendorf

07980 Berga-Wünschendorf

Berka vor dem Hainich

99826 Berka v d Hainich

Beuren

37327 Leinefelde-Worbis OT Beuren

Blankenstein

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Bleicherode

99752 Bleicherode

Böhlscheiben

07422 Bad Blankenburg OT Böhlscheiben

Breitungen/Werra

98597 Breitungen

Buchfart

99438 Buchfart

Burgwallbach

97659 Burgwallbach

Cordobang

07422 Bad Blankenburg OT Cordobang

Dingelstädt

37351 Dingelstädt Eichsfeld

Ehrenberg (Rhön)

36115 Ehrenberg (Rhön)

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102