Skip to main content
Das Theater Rudolstadt hat eine reiche Tradition und ist tief in der Gegend verwurzelt. Es wurde in einer kulturellen Blütezeit der Fürstenstadt an der Saale im Jahr 1793 gegründet. Sogar Johann Wolfgang von Goethe lenkte damals von Weimar aus seine künstlerischen Geschicke, sorgte für gute, anspruchsvolle Unterhaltung und begegnete hier Friedrich Schiller das erste Mal. Mittlerweile hat sich die Bühne regional und auch überregional einen Namen gemacht, nicht zuletzt durch die deutschlandweit einmalige Kombination von einem eigenen Schauspielensemble und ein über 40-köpfigen Orchesters. Dank enger Kooperationen ist das Angebot dennoch wesentlich breiter gefächert, es reicht von Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater über Oper, Operette und Musical bis hin zu Ballett. Zum Theater gehören mehrere Spielstätten: Während im Großen Haus mit seinen 260 Plätzen die großen Inszenierungen zu erleben sind, lädt der kleine „Schminkkasten“ mit Gastronomie zu leichteren, vor allem komödiantischen Stücken und musikalisch-literarischen Programmen ein. Auch das Kinder- und Jugendtheater hat einen eigenen Spielort: das „theater tumult“. Auf der prächtigen Heidecksburg ist das Sommertheater ein Erlebnis für die ganze Familie. Als krönender Abschluss der Saison lockt es jedes Jahr tausende Zuschauerinnen und Zuschauer nach Rudolstadt. Auf eine rühmliche Geschichte zurückblicken kann auch das Orchester des Hauses, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Der seit 1635 als fürstliche Hofkapelle gegründete Klangkörper ist mit regelmäßig stattfindenden Konzerten in Rudolstadt, Saalfeld und in der Region präsent. Neben den klassischen Sinfoniekonzerten bereichern die Thüringer Symphoniker das Publikum mit regelmäßig stattfindenden Schlosskonzerten, Theaterkonzerten, Operngalas Schwimmbadkonzerten und vielen anderen Konzertformaten mehr.  Aktuell befindet sich das Haupthaus im Umbau. Die Interimsspielstätte ist ca. 100 m entfernt im Theater im Stadthaus angesiedelt. Die Wiedereröffnung ist für die Spielzeit 2023/24 geplant.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.wardrobe

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

9

Bar

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

ņ

Familienfreundlich

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

150m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Rudolstadt

Markt 8, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Freibad Rudolstadt im Heinepark

Kleiner Damm 19, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,5 km entfernt

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,5 km entfernt

Zeigerheim

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim

ca. 4,1 km entfernt

Kirchhasel

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kirchhasel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Filmtheater Bleicherode

Löwentorstraße 15, 99752 Bleicherode

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhaus Bleicherode

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

SOLEWELT Präventions- und Fitness-Zentrum

Flößrasen 1, 36433 Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

kösalina Kurmittelzentrum Bad Kösen

Parkstraße 4-6, 06628 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Hallenbad Haselbach

Viehweg 1, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

pab Kino-Center Bad Salzungen

Passage an den Beeten, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vogtlandhalle Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

SonneBad Sonneberg

Wiesenstraße 18 , 96515 Sonneberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

GalaxSea Freizeitbad

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zeughaus Bad Berka

Zeughausplatz 11, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumGastroRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schwimmhalle am Rennsteig

Marktstraße 4, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Tourist-Information Hofbieber

Schulweg 5, 36145 Hofbieber

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102