Skip to main content

Radtour - Mühlenradweg Saale-Ilm - Thüringen

1:55 h271 hm129 hm24,5 kmleicht

>
Der Mühlenradweg Saale-Ilm beginnt in Rudolstadt. Weiter der Ausschilderung folgend gelangt man zum Baumgarten, einer ehemaligen Parkanlage des Schlosses Heidecksburg. Durch den Baumgarten fährt man weiter entlang der Rinne, quert die B85 und gelangt aud den Weg in die Dörfer Pflanzwirbach und Ammelstädt. Durch das Gewerbegebiet und nach Überquerung der B88 radelt man entlang der Rinne bis zu dem Dorf Teichröda. Die weitere Strecke führt über Döllstedt nach Kleinhettstedt.
  • Aufstieg: 271 hm

  • Abstieg: 129 hm

  • Länge der Tour: 24,5 km

  • Höchster Punkt: 433 m

  • Differenz: 242 hm

  • Niedrigster Punkt: 191 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Für Anreisende mit der Bahn kann die Tour an dem Bahnhof Rudolstadt beginnen. Anreise nach Rudolstadt mit dem Zug Start in Rudolstadt: Zug und Busbahnhof direkt am Startpunkt des Mühlenradweges.

Anreise private Verkehrsmittel

Eine große Auswahl an Parkmöglichkeiten hat man am Bahnhof Rudolstadt. Google-Nav-Punkt

Radtour - Mühlenradweg Saale-Ilm - Thüringen.gpx
Radtour - Mühlenradweg Saale-Ilm - Thüringen.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Rudolstadt

Markt 8, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt

Kleinhettstedt 44, 99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Freibad Rudolstadt im Heinepark

Kleiner Damm 19, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,5 km entfernt

Tourist-Information Rudolstadt

Markt 8, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,3 km entfernt

SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH

Hugo-Trinckler-Straße 6, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,6 km entfernt

Zeigerheim

07422 Bad Blankenburg OT Zeigerheim

ca. 3,9 km entfernt

Kirchhasel

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kirchhasel

ca. 5,1 km entfernt

Kulm-Runde

2:55 h333 hm333 hm9,4 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102