Skip to main content
Das aus dem Jahr 1474 stammende, direkt an die Klosterruine Paulinzella angrenzende Amtshaus Paulinzella wurde als vermutlich älteste Forstdienststelle Thüringens denkmalpflegerisch instand gesetzt. Die Instandsetzung erfolgte im Jahr 2018. Im Jagdschloss, welches sich neben dem Amtshaus Paulinzella befindet, kann die Ausstellung "Vom Steinbeil bis zur Motorsäge" besucht werden. Sie zeigt die Entwicklung der Technik in der Forstwirtschaft. Hierbei werden die Originalsägen durch Texttafeln und historischen Fotos erläutert. Jede ausgestellte Maschine ist mit ihren wichtigsten technischen Daten versehen, die Wolfgang Langer, Initiator der Ausstellung zum Teil recht mühevoll aus alten Betriebsanleitungen recherchiert hat. Der besonders interessierte Besucher wird damit in die Lage versetzt, spezielle Sägenmodelle an Hand ihrer technischen Parameter gegenüberzustellen und zu vergleichen. Weiterhin beherbergt die Sammlung eine Fülle forstlicher Handarbeitsgeräte. Neben der Ausstellung bietet Thüringenforst auch Angebote aus dem Bereich der forstlichen Umweltbildung. Im Vordergrund steht immer das "(be)greifbare" Erleben der Natur. Schwerpunkte sind hier Führungen und Projekte zum Thema "Wald erleben mit allen Sinnen".

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag13:00 - 15:30, 08:00 - 12:00
Dienstag13:00 - 15:30, 08:00 - 12:00
Mittwoch13:00 - 15:30, 08:00 - 12:00
Donnerstag13:00 - 15:30, 08:00 - 12:00
Freitag08:00 - 12:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_lockers

Paulinzella 2, 07426 Königsee OT Paulinzella

+49 361 574063000

forstamt.saalfeld-rudolstadt@forst.thueringen.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

230m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Waldseebad Königsee

Waldbadstraße 1 , 07426 Königsee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 7,9 km entfernt

Cordobang

07422 Bad Blankenburg OT Cordobang

ca. 8,2 km entfernt

Stadtinformation Stadtilm & Literarisches Naturhaus

Markt 12, 99326 Stadtilm

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,2 km entfernt

Singer-Berg-Tour

5:00 h343 hm347 hm18,7 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Michaeliskirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

Markt 24, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Lobenstein

Graben 18, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Severi

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historische Korkenzieherwerkstatt

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Literaturmuseum Baumbachhaus

Audio-GuideÖffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hochofen-Museum Neue Hütte

Neue Hütte 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Marktkirche St. Bonifacius Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Automobile Welt Eisenach

Friedrich-Naumann-Straße 10, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Gleichen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnis Draisine

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Elisabethenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturkundemuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Friedenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernmuseum Sitzendorf

Hauptstraße 4, 07429 Sitzendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102