Skip to main content

Radtour - Klosteradweg Leutnitz - Paulinzella - Königsee

1:25 h324 hm215 hm17,7 kmmittel

>
Wenn Sie von Bad Blankenburg oder von Rottenbach kommen, verlassen Sie in Leutnitz den Radweg und folgen dem Wegweiser Kloster-Radweg. Radeln Sie durch Leutnitz weiter in Richtung Solsdorf. Der Abschnitt nach Solsdorf verläuft leicht bergan durch das landschaftlich schöne Tellbachtal und vorbei an den Fischteichen am Abzweig Thälendorf. Dann fahren Sie weiter vorbei an Wiesen und Äckern und einem alten Steinkreuz durch das abgelegene Dörfchen Hengelbach. Hinter Hengelbach müssen Sie ein kurzes Steilstück überwinden. Dann geht es wieder abwärts durch den Wald nach Paulinzella. Hier befindet sich die Klosterruine Paulinzella, eine der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Deutschland. Trotz ihrer Abgelegenheit ist die Klosterruine in Paulinzella ein Geheimtipp für alle Liebhaber der romanischen Architektur. Schon von Weitem beeindruckt die monumentale Klosterkirche. Im angrenzenden Jagdschloss ist das Museum mit Exponaten zur Kloster- Forst- und Jagdgeschichte untergebracht. Ein Kleinod befindet sich direkt hinter der Klosterruine - ein öffentlicher Kräutergarten. Nun radeln Sie durch ein großes Waldgebiet vorbei an einigen Teichen nach Königsee. Kurz vor Königsee fahren Sie wieder bergauf, bevor dann eine lange Abfahrt nach Königsee kommt.
  • Aufstieg: 324 hm

  • Abstieg: 215 hm

  • Länge der Tour: 17,7 km

  • Höchster Punkt: 465 m

  • Differenz: 211 hm

  • Niedrigster Punkt: 254 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Radtour - Klosteradweg Leutnitz - Paulinzella - Königsee.gpx
Radtour - Klosteradweg Leutnitz - Paulinzella - Königsee.gpx

Hier befindet sich auch

Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte (im Jagdschloss)

Paulinzella 3, 07426 Königsee OT Paulinzella

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Forstamt Saalfeld-Rudolstadt

Paulinzella 2, 07426 Königsee OT Paulinzella

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waldseebad Königsee

Waldbadstraße 1 , 07426 Königsee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Großgölitz

07422 Bad Blankenburg OT Großgölitz

ca. 2,4 km entfernt

Cordobang

07422 Bad Blankenburg OT Cordobang

ca. 2,6 km entfernt

Kleingölitz

07422 Bad Blankenburg OT Kleingölitz

ca. 2,7 km entfernt

Böhlscheiben

07422 Bad Blankenburg OT Böhlscheiben

ca. 3,1 km entfernt

Watzdorf

07422 Bad Blankenburg OT Watzdorf

ca. 3,6 km entfernt

Burg Greifenstein

Greifensteinstraße 3, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,9 km entfernt

Rathaus Bad Blankenburg

Markt 1, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,5 km entfernt

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102