Skip to main content

Der Grünspecht ist im europäischen Raum der Specht mit der längsten Zunge. Sie misst etwa 10 cm! Die braucht er auch, denn er jagd am liebsten Ameisen am Boden, welche er so geschickt aufsammeln kann. Ein erwachsener Grünspecht frisst etwa 2.000 Ameisen am Tag.

Grünspecht

Picus viridis

  • Gewicht:  180 - 220 g
  • Größe: 30 - 36 cm
  • Flügelspannweite: 45 - 51 cm
  • Lebenserwartung:  bis zu 10 Jahre

Das Gefieder auf der Oberseite ist olivgrün während die Unterseite hell gefärbt ist. Der Scheitel des Grünspechts ist rot und die Augenpartie ist von schwarzem Gefieder umgeben. Das Geschlecht lässt sich bei den ausgewachsenen Grünspechten leicht bestimmen. Bei den Weibchen ist der sogenannte Bartstreifen schwarz gefärbt, bei den Männchen ist er rot. 

Lebensraum

Zuhause ist der Grünspecht in Laub- und Mischwäldern, wo sich die Brutpaare gemeinsam in alten Bäumen Höhlen bauen. Leerstehende Baumhöhlen dienen auch verschiedenen Meisenarten, Staren, Kleibern, Halsband- und Trauerschnäppern oder Gartenrotschwänzen als wichtige Brutplätze, aber auch Fledermäuse, Hornissen und Siebenschläfer können die verlassenen Höhlen nutzen. Der Grünspecht ist also ein Architekt des Waldes und der Naturpark Haßberge kann ihm, mit 45,2% Waldfläche und vielen Streuobstflächen, einen vielfältigen Lebensraum bieten. Besonders wichtig ist beim Schutz des Grünspechts der Erhalt von alten Bäumen und Totholz.

Da der Grünspecht als Standvogel den Winter über bei uns verbringt, haben die Temperaturen im Winter einen großen Einfluss auf sein Überleben. Nach milden Wintern kann man sich also im Folgejahr über mehr Grünspechte freuen.

Nahrung

Der Grünspecht isst bevorzugt Ameisen und deren Larven, die er am Boden sammelt, aber auch andere Insekten, sowie Früchte und Regenwürmer dienen ihm als Nahrung. Besonders Totholz, dass im Wald einfach liegen bleiben darf, dient vielen Insekten als Lebensgrundlage und sorgt damit auch für den Erhalt des Grünspechts.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach

Fränkisch bodenständig

Deutsch

BiergartenBrauereienBrennereiRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,9 km entfernt

Zum Goldenen Adler

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Gasthaus zum goldenen Stern

Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Die Biengraf Scheune

Am Kirchberg 9, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Anna

Meininger Straße 4, 96126 Maroldsweisach

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Brauerei/ Gasthof "Zum grünen Baum"

Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach

Gasthof

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Maroldsweisach

Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Ferienhaus in Gückelhirn

Gückelhirn 3, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

Ferienwohnung Franziska

Altensteiner Str. 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnung Neupert

Bergweg 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Kolb

Wilhelm-von-Stein-Straße 29, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

CVJM Ferienwohnungen

Am Schwimmbad 6, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)Feriendorf

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 5, 96126 Maroldsweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt

Ferienwohnung Warmuth

Gemeinfeld 12, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,8 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Ferienwohnung Rabelsdorf

Rabelsdorf 32, 96176 Pfarrweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Magdalenenfest Eckartshausen

Eckartshausen 38, 96126 Maroldsweisach

Di., 22.07.2025

Veranstaltung

ca. 1,4 km entfernt

Die Biengraf Scheune

Am Kirchberg 9, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,4 km entfernt

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Anna

Meininger Straße 4, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,4 km entfernt

Evang. Kirche Maroldsweisach

Herrenstraße 22, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,5 km entfernt

Brauerei/ Gasthof "Zum grünen Baum"

Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,5 km entfernt

G. Hartleb, Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,5 km entfernt

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

Markt

Erholungsort3.635 Einwohner

Ort

ca. 1,5 km entfernt

Markt Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102