Skip to main content

Zeitensprünge

2:55 h400 hm378 hm43,9 kmmittel

Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach

>

Ein wilder Ritt durch die  Epochen der letzten 1.000 Jahre von  Mittelalter, Barock und Klassizismus bis hin zur Zeit der innerdeutschen Teilung

Die  Tour Zeitensprünge ist ein wilder Ritt durch die Epochen der Geschichte: von  mittelalterlichen Städtchen über prunkvolle Schlösser aus Barock und Klassizismus bis hin zur Zeit der innerdeutschen Teilung und des  eisernen Vorhangs lässt sich auf dieser Tour Geschichte im wahrsten Sinne des  Wortes hautnah erleben. Von  einer Sehenswürdigkeit zur nächsten springt man dabei so wild zwischen den  Epochen hin und her, als wäre neben der Gangschaltung auch noch eine  Zeitmaschine am Rad befestigt.

Tour
Die Tour startet im von Fachwerk geprägten Zentrum Maroldsweisachs. Dem idyllischen Tal der Weisach folgend, geht es zu Beginn an den beschaulichen Orten Voccawind und Todtenweisach vorbei. Danach folgt Pfaffendorf, wo ein kleiner Abstecher zum Schloss Pfaffendorf, die Uhren zurück aufs 18. Jahrhundert stellt und die Baukunst des Barock präsentiert. Unter den wachen Augen der Burgruine Altenstein führt die Route am Nordende der ehemaligen Schlossanlagen anschließend mit einem sportlichen Anstieg nach Hafenpreppach. Ein Blick auf die malerischen Anlagen, des ebenfalls im Stil des Barock erbauten, Schloss Hafenpreppach entschädigen aber für alle Strapazen. 

Über die kleinen aber schönen Dörfer Unterelldorf und Rothenberg geht es dann circa 300 Jahre zurück in die Vergangenheit. Ein kurzer Stich führt mitten in das mittelalterliche Städtchen Seßlach hinein. Nach einem kurzen Stadtbummel scharrt das holde Drahtross aber auch schon wieder mit den Hufen. Im flotten Trab geht es in nördlicher Richtung aus Seßlach hinaus und an den beiden Flüsschen Rodach und Kreck entlang durch malerische Landschaft. Bei Gemünda in Oberfranken macht die Route schließlich noch einen kleine Schleife und führt am Naturfreibad Autenhausen vorbei. Wer genau aufpasst, dem fällt entlang des nächsten Streckenabschnittes dann sicherlich schon etwas auf. Denn die Route führt hier wirklich unmittelbar an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang und offenbart noch so manches Relikt aus dieser Zeit. Hinter Gleismuthhausen ist es dann so weit und die Route führt über die ehemalige Grenze. Der Platz der Dankbarkeit und die Überreste des alten Kollonnenweges stehen als stumme Zeitzeugen links und rechts des Weges. Durch das thüringische Käßlitz geht es anschließend aber auch schon wieder zurück über die Grenze, wobei die Tour auch hier den ehemaligen Grenzer-Weg kreuzt. Durch das idyllische Tal der Weisach geht es schließlich an Allertshausen vorbei zurück nach Maroldsweisach, wo uns Schloss Maroldsweisach, erbaut im Stil des frühen Klassizismus, wieder zurück in die Vergangenheit entführt. Oder nach dem Grenzerlebnis doch wieder zurück in die Zukunft bringt? 

Tipps und weitere Informationen

Start
Als Startpunkt wir hier das Ortszentrum von Maroldsweisach angenommen. Da es sich aber um eine Rundtour handelt, kann natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden. 

Einkehr
Eine Einkehr unterwegs ist in Pfaffendorf, in Seßlach und in Gemünda in Oberfranken möglich. Zurück in Maroldsweisach wartet der Brauereigasthof Hartleb dann darauf sich um Ihr leibliches Wohl zu kümmern. Bitte informieren Sie sich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.

Entdecker-Guide
Mit unserem Entdecker-Guide erhalten Sie jede Menge spannende Hintergrundgeschichten und interessante Fakten rund um die jeweiligen Epochen und Sehenswürdigkeiten, die entlang der Tour liegen. 
 

  • Aufstieg: 400 hm

  • Abstieg: 378 hm

  • Länge der Tour: 43,9 km

  • Höchster Punkt: 378 m

  • Differenz: 113 hm

  • Niedrigster Punkt: 265 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Maroldsweisach bspw. in der Straße "Zur Weisach" oder der "Herrenstraße" ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Hilfe des ÖPNV erreichen Sie Maroldsweisach über die Buslinien 1152 ab Haßfurt oder der 956 ab Ebern (jeweils mit Bahnanschluss). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Maroldsweisach mit Hilfe des Burgenwinkel-Express, einer Freizeitlinie des VGN. 

Navigation starten:

Zeitensprünge.gpx
Zeitensprünge.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach

Fränkisch bodenständig

Deutsch

BiergartenBrauereienBrennereiRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus zum goldenen Stern

Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

Deutsch

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Zum Goldenen Adler

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Brauerei/ Gasthof "Zum grünen Baum"

Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach

Gasthof

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Anna

Meininger Straße 4, 96126 Maroldsweisach

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Maroldsweisach

Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Die Biengraf Scheune

Am Kirchberg 9, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Ferienhaus in Gückelhirn

Gückelhirn 3, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung Warmuth

Gemeinfeld 12, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,1 km entfernt

Ferienwohnung Franziska

Altensteiner Str. 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

Ferienwohnung Neupert

Bergweg 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Ferienwohnung Kolb

Wilhelm-von-Stein-Straße 29, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Ferienwohnung Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 5, 96126 Maroldsweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,0 km entfernt

CVJM Ferienwohnungen

Am Schwimmbad 6, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)Feriendorf

ca. 6,4 km entfernt

Ferienzimmer im Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

Hotel

ca. 6,7 km entfernt

Kilians-Hof

Serrfelder Str. 18, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

Markt

Erholungsort3.635 Einwohner

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Markt Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,1 km entfernt

Brauerei/ Gasthof "Zum grünen Baum"

Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,1 km entfernt

G. Hartleb, Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,2 km entfernt

Evang. Kirche Maroldsweisach

Herrenstraße 22, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Anna

Meininger Straße 4, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,2 km entfernt

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 0,3 km entfernt

Maroldsweisacher Weihnachtsmarkt

Allertshäuser Straße 1, 96126 Maroldsweisach

Sa., 06.12.2025

Veranstaltung

ca. 0,4 km entfernt

Werner und Kai Wunderlich, Wunderlich Distillery

Vorstadtstraße 56, 96126 Maroldsweisach

ca. 0,4 km entfernt

Wunderlich Distillery

Vorstadtstraße 56, 96126 Maroldsweisach

Unverwechselbarer Zeilberg-Whiskey

Brennerei

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Maroldsweisach

Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Märchenhaftes Grabfeld

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Das märchenhafte Grabfeld entdecken. 

2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

Rad-Tour

Märchenhaftes Grabfeld (PWA)

Bad Königshofen im Grabfeld

Das märchenhafte Grabfeld entdecken. 

2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

Rad-Tour

Pegnitz-Laber-Radweg

Hersbruck

2:00 h304 hm216 hm25,7 kmmittel

Rad-Tour

Radweg Industriegeschichte

Kirchenberg, 90482 Nürnberg

Mit dem Rad auf Zeitreise in die Industriegeschichte

4:05 h454 hm383 hm61,3 kmleicht

Rad-Tour

Geschichte(n) am Grünen Band

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n). 

2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

Rad-Tour

Pegnitztal-Radweg

Neuhaus an der Pegnitz

1:40 h104 hm153 hm25,2 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102