Gemeinde
Gädheim wurde erstmals 1151 urkundlich erwähnt und besteht aus den Gemeindeteilen Gädheim, Ottendorf und Greßhausen. Gädheim selbst besticht durch sein Architekturensemble des historischen Rathauses im Fachwerkstil und der Stdtpfarrkirche des Barocks. In den Ortsteilen Ottendorf und Greßhausen sind die über 300 Jahre alten Dorf- und Türkenlinden, sowie die katholische Wallfahrtskirche "Maria vom Sieg" einen Besuch wert.
Ausflugtipps:
- Historisches Rathaus
- Barocke Stadtpfarrkirche
- Gemeindearchiv im Rathaus
- Wallfahrtskirche "Mariä vom Sieg"
- Naturdenkmäler in allen Ortsteilen (Dorf-, Türkenlinden)
- Jährlicher Bauernmarkt (immer am 03.Oktober)
- Wasserwandern auf dem Main
- Radtouren: Main-Radweg
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Freizeitprogramm
Wallfahrtsort
Burgen und Schlösser
Museum
Wanderwege
Radwanderwege
Angeln
Gemeinde Gädheim
Betreiber
Ostendstraße 6, 97503 Gädheim
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstags: mit Bazar (bis 18:00Uhr) und danach Grillspezial (nur auf Vorbestellung)
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Für Übernachtungsgäste und Seminarhausbesucher: Ganzjährige Bewirtung
Wagenhausenerweg 4, 97503 Gädheim
Café und Bazar
Indisch, Asiatisch, Deutsch

ca. 2,1 km entfernt
Mo-Fr 17-21 Uhr, Warme Küche bis 20:00 Uhr
Lindenplatz 1, 97503 Gädheim
Regionale Küche mit Gemütlichkeit
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 7,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
Wagenhausenerweg 4, 97503 Gädheim

ca. 0,6 km entfernt
Eichelbergstraße 7, 97503 Gädheim
Besonderen Anklang findet der jährliche „Bauernmarkt“ am 3. Oktober mit über 100 Ständen und um die 10.000 Festbesuchern.
Fr., 03.10.2025
ca. 2,1 km entfernt
Lindenplatz 1, 97503 Gädheim
ca. 2,2 km entfernt
Wagenhausener Weg 4, 97503 Gädheim

ca. 4,3 km entfernt
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Hofheimer Str. 6, 97453 Schonungen
Apotheke im Wandel
ca. 4,7 km entfernt
Wagenhausen 16, 97531 Untertheres
ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt
Am Plan 1, 97453 Schonungen
Aussichtsreich vom Maintal ins Schweinfurter Oberland
5:00 h350 hm18,0 kmschwer

ca. 5,9 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Jederzeit. Während der Wintersaison (November - April) wird keine Wegesicherung auf dem Burning Bike durchgeführt.
38C6+RJ, 97453 Schonungen
Mountainbike-Tour mit Spaßgarantie
ca. 5,9 km entfernt
38C6+RJ, 97453 Schonungen

ca. 6,1 km entfernt
Die Streuobst-Lehrwiese ist öffentlich zugänglich und ganzjährig begehbar.
Hellelohweg, 97526 Sennfeld
Streuobst-Lehrwiese mit einem derzeitigen Bestand von 50 Hochstämmen, vor allem Apfel- und Birnbäumen mit Schwerpunkt alter, regionaltypischer Sorten. Die Lehrwiese dient auch der Durchführung von Schnitt- und Veredelungskursen für Mitglieder und Interessierte.
ca. 7,2 km entfernt
Klosterstraße 9, 97531 Theres
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Adam-Seiler-Str. 1, 95512 Neudrossenfeld
Herzlich willkommen in Neudrossenfeld
Genussorte3827 Einwohner

Rathaus, 96110 Scheßlitz
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner

Odenwaldstraße 34, 64397 Modautal
Die Gemeinde Modautal kann die höchste Erhebung des hessischen Odenwaldes, die Neunkircher Höhe mit 605 m über NN., für sich beanspruchen.
5137 Einwohner31.79 km²
Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau
Regnitzlosau liegt im Landkreis Hof und befindet sich im Übergangsgebiet zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Erzgebirge.
2290 Einwohner

Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Weiterstadt ist eine lebendige Stadt, die mit ihren fünf Stadtteilen für jeden Geschmack vieles bietet. Der Steinrodsee in Gräfenhausen ist ein entspanntes Erholungsgebiet zum Spazieren, Joggen und Nordic Walking. Das Freizeitgelände Braunshardter Tännchen bringt Spaß für die ganze Familie mit Minigolfplatz, großem Waldspielplatz, mit Tischtennisplatten und Bocciaplatz und einer Wasserspielanlage.
26.298 Einwohner34.4 km²


Lange Straße 20, 29664 Walsrode
Machen Sie Urlaub im schönen Düshorn! Sie werden begeistert sein von der Gastfreundschaft, den vielen Möglichkeiten und der ursprünglichen Natur, die Ihnen der Ort bietet. In Düshorn wird die Gemeinschaft groß geschrieben, viele verschiedene Feste und Feiern zeugen von einem vielseitigen Dorfleben, an dem man Sie gerne teilhaben lässt. Ob Kutschfahrt, Strandbad, Angelausflug oder ein Spaziergang durch die Heide; in jedem Alter kommt man hier auf seine Kosten.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 15:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 15, 96155 Buttenheim
Willkommen im Geburtsort von Levi Strauss, dem Erfinder der Blue-Jeans!
3608 Einwohner

Otzbergstr. 13, 64853 Otzberg
Besuchen Sie die weithin sichtbare Veste Otzberg, deren Turm im Volksmund die "Weiße Rübe" genannt wird.
6360 Einwohner41.94 km²

Rathausplatz 1, 95689 Fuchsmühl
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Erholungsort1.537 Einwohner14.84 km²


Marktplatz 4, 96197 Wonsees
Wonsees ist ein Geheimtipp für Entdecker und Genießer.
1122 Einwohner


Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
6.833 Einwohner55.1 km²


Sommeröffnungszeiten (ab Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab Mitte Oktober bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
GenussorteLuftkurort4000 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.
Erholungsort5027 Einwohner