Wanderung von Feuchtwangen ins Wörnitztal
Vom Heckenweiher führt der Weg zunächst nach Süden durch eine Rechtskurve, am Ortsausgangsschild vorbei. Nach 100 m biegt man links ab und durchquert Winterhalten. Man folgt dem Weg bis zur Kreuzung auf dem Hügel, an der man nach rechts wandert, dem Feldweg entlang, in den Wald hinein. Die nächste Kreuzung passiert man geradeaus und erreicht so Höfstetten. Biegt man an dieser Kreuzung rechts ab, gelangt man auf eine Abkürzungsstrecke, die direkt nach Mosbach führt. An der T-Kreuzung in Höfstetten biegt man zunächst nach links ab, den Berg hoch, bevor man am Ortsende rechts abbiegt. An der Weggabelung am Waldrand wandert man nach links und folgt diesem. Kurz danach gelangt man an zwei weitere Weggabelungen, an denen man jeweils den rechten Weg wählt. Nach einer kurzen Weile im Wald hat man an dessen Rand einen wunderschönen Ausblick über das Wörnitztal. Bergab erreicht man Tribur. Hier läuft man rechts und durchquert den Ort auf der Dorfstraße bis man an eine T-Kreuzung gelangt, an der linker Hand noch ein alter Wegweiser aus königlich Bayerischer Zeit steht. Hier biegt man nach links ab und überquert die Wörnitz. Der Weg führt nun nach Norden entlang der Wörnitz. Auf der Höhe der nächsten Ortschaft verlässt man den Weg, biegt nach rechts ab und gelangt so genau in die Ortschaft. Nach der Kirche biegt der Weg nach links ab und man läuft weiter bis zur Verkehrsinsel am Ortsausgang. Hier nimmt man den Weg rechts bergauf und folgt diesem Flurbereinigungsweg, der später zum Schotterweg wird, zunächst durch den Wald und später am Waldrand entlang. Oben auf dem Vogelbuck an der T-Kreuzung wandert man nach rechts in den Wald und bergab. Nach 500 m geht man nach links, weiter durch den Wald bergab, den man schließlich verlässt. Hier wendet man sich nach links und kurz vor Esbach nach rechts. Man durchquert den Ort und am Dorfende hält man sich links auf dem geteerten Weg, der einen zurück zum Parkplatz bringt.
Aufstieg: 156 hm
Abstieg: 156 hm
Länge der Tour: 11,0 km
Höchster Punkt: 510 m
Differenz: 65 hm
Niedrigster Punkt: 445 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt

Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.

ca. 1,4 km entfernt
Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Ab September wird der mittelfränkische Regionalkarpfen angeboten

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen
für Gruppen von 10 bis 25 Personen.

ca. 4,2 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet

ca. 5,9 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.

ca. 7,2 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
7 Stellplätze, direkt neben dem Freibad

ca. 1,3 km entfernt

Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen
Mitten in Feuchtwangen liegt unser Wirtshaus mit Karpfen-Hotel und Herrenhaus.

ca. 1,7 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt
Rißmannschallbach 2, 91555 Feuchtwangen
Ferienwohnungen und Appartements (2-6 Pers.), stilvoll und komfortabel ausgestattet

ca. 4,2 km entfernt
Bernau 3, 91555 Feuchtwangen
Gasthof/Pension in Feuchtwangen mit modernen Zimmern, Frühstücksbuffet

ca. 4,4 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
5 Wohnmobilstellplätze am Weiher.

ca. 6,0 km entfernt
Thürnhofen 28, 91555 Feuchtwangen
2 Ferienhäuser direkt am Hofweiher und 11 Zimmer in unserer Gaststätte bzw. Pension stehen zur Verfügung.
2x FȚȚȚȚ

ca. 7,2 km entfernt
Birkach 32, 91567 Herrieden
Zimmer und Ferienwohnungen in Birkach bei Herrieden.

ca. 8,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,7 km entfernt
Täglich 9 - 20 Uhr
Zum Schleifweiher 20, 91555 Feuchtwangen
Unter Kastanienbäumen die Seele baumeln lassen, im 10.000 qm großen Badesee schwimmen, sich auf einer Luftmatratze treiben lassen oder ein Schlauchboot zu Wasser lassen und dazu noch die Vorteile einer Dusche und einer Umkleidekabine nutzen.

ca. 1,1 km entfernt
Untere Torstraße, 91555 Feuchtwangen

ca. 1,1 km entfernt
Feuchtwangen
Wanderung mit schönen Ausblicken auf Feuchtwangen und das Tal der Sulzach
3:45 h157 hm157 hm13,4 kmmittel

ca. 1,1 km entfernt
Feuchtwangen
Die schöne Flussrunde entlang von Sulzach und Wörnitz verbindet Feuchtwangen und Dinkelsbühl miteinander.
3:35 h220 hm212 hm53,7 kmmittel

ca. 1,1 km entfernt
Mooswiese, 91555 Feuchtwangen
Immer Ende September findet eine der schönsten Wiesenkirchweihen Frankens bei uns statt.
Fr., 26.09.2025und weitere

ca. 1,2 km entfernt
Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen
Vorlesezeit für Kinder
Do., 03.07.2025
ca. 1,2 km entfernt
Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen

ca. 1,3 km entfernt
Untere Torstraße, 91555 Feuchtwangen
In der einzigartigen Naturkulisse des Sulzachparks erleben die Besucher ein mittelalterliches Fest für alle Sinne.
Fr., 17.10.2025und weitere

ca. 1,3 km entfernt
Feuchtwangen
Längere, erfrischende Tour durch das Tal der Sulzach.
3:35 h165 hm157 hm12,7 kmmittel
ca. 1,3 km entfernt
Feuchtwangen
Auch unsere schöne Nachbarstadt Schillingsfürst ist einen Ausflug wert!
2:55 h237 hm239 hm43,9 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mainleus
Höhepunkt dieser Wanderung ist die Tanzlinde in Peesten. Der Görauer Anger lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen.
5:40 h507 hm514 hm22,5 kmmittel

Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h483 hm505 hm15,2 kmmittel

Weißenbrunn
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h408 hm419 hm12,9 kmmittel

Kronach
Der berühmteste Sohn der Stadt, Lucas Cranach, ist nicht nur Namensgeber für den Aussichtsturm, sondern auch für den Wanderweg selbst.
2:45 h250 hm251 hm11,1 kmmittel


Kulmbach
Der Glanzpunkt dieses Rundwanderweges ist neben anderen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Tanzlinde am neu gestalteten Zentrum in Peesten.
4:30 h311 hm296 hm17,7 kmleicht




63579 Freigericht
Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages.
2:00 h131 hm123 hm5,5 kmsehr leicht

Simmershofen
Hegereiterweg. Rundwanderweg ca. 4,5 km nur zur Wanderung geeignet. Der Weg beinhaltet eine längere Steigung.
1:04 h63 hm66 hm4,3 kmschwer

Tettau
Durch die Bärwurzwiesen am Grünen Band bei Tettau
3:55 h288 hm288 hm12,5 kmmittel

Gebsattel
Rundwanderung mit vielen Ausblicken. Drei Varianten sind möglich.
2:45 h139 hm140 hm9,4 kmmittel

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h101 hm100 hm5,4 kmsehr leicht

Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h1240 hm1241 hm60,0 kmmittel

Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h1255 hm1261 hm50,7 kmmittel


Haibach
Wandern auf historischen Pfaden, auf dem sogenannten "Bierweg".
1:45 h230 hm230 hm4,5 kmmittel



Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht

Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h247 hm247 hm10,3 kmmittel

Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h132 hm132 hm10,9 kmleicht

Wiesenfelden
Wandern mit herrlicher Aussicht auf den Bayrischen Wald
1:55 h104 hm87 hm6,8 kmsehr leicht

Velden
Rundwanderg zwischen Nürnberger Land und Fränkischer Schweiz
5:30 h443 hm439 hm15,4 kmmittel

Mehlmeisel
Der Echowaldweg ist ein Rundwanderweg rund um Mehlmeisel. Als Markierung hat der Weg eine gelbe Trompete auf weißem Feld.
1:25 h76 hm85 hm4,9 kmsehr leicht