Brombeere
Ein stacheliger Zeitgenosse.
Brombeere
(Rubus sectio rubus)
Die Brombeere ist ein stacheliger Zeitgenosse. Die Früchte sind beliebt, süß, schwarz, mit dunkelrotem Saft.
Doch nicht nur die Früchte sind essbar, bereits im Mai können an einer Brombeere frische Triebe geerntet werden. Auch die Blüten sind genießbar. Meist stellt man aus Blättern und Blüten Tee her. Dieser enthält verschiedene medizinische Wirkstoffen und Vitamin C.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/%C3%BCbersicht-a-h/brombeeren/
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Rund um die Uhr
Burg Rotenhan, 96106 Ebern
2 Traubeneichen (quercus petraea)


jederzeit frei zugänglich
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad
Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.

Zierlich aber eindrucksvoll gemustert, lädt die Bienenragwurz zum genauen Hinsehen ein.

Die weißen Blüten riechen wie ein Ziegenbock. Die Pflanze kann aber auch - mit etwas Abstand - bezaubern.

Knospig wirkt das wunderschöne, kleine Knabenkraut wegen seiner dunklen Knospen mit viel Fantasie „wie angebrannt“ – daher sein Name.

Auf feuchten Wiesen leuchtet das Breitblättrige Knabenkraut knallig rosa-rot und ist einfach schön an zu sehen.

Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.