Gänseblümchen
Zu finden in fast jedem Garten.
Gänseblümchen
(Bellis perennis)
Es wächst in fast jedem Garten, blüht nahezu das gesamte Jahr über und überlebt sogar das häufige Mähen: das Gänseblümchen! Zum Glück, denn es malt Farbklekse in den Rasen – und ist eine wichtige frühe Futterquelle für (Wild-)Bienen und andere Insekten. Doch das Gänseblümchen kann noch mehr:
Es ist für uns Menschen ein Heilkraut, das entzündungshemmend, blutreinigend, stoffwechsel- und verdauungsanregend wirkt. Diese gesunde Pflanze mit viel Vitamin C, Kalzium, Eisen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen ist unglaublich vielseitig und eignet sich sowohl für herzhafte als auch süße Rezepte. Für herzhafte Gerichte nimm Blüten und Blätter, für Süßes nur die Blüten. Ob als Salatbeigabe, in Kräuterquark oder -butter, zu Suppen oder Gemüsegerichten, auf Torten & Kuchen, als Gelee oder Sirup oder einfach als essbare Deko – so vielseitig verwendbar, lass es Dir schmecken!
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/%C3%BCbersicht-a-h/g%C3%A4nsebl%C3%BCmchen/
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Rund um die Uhr
Burg Rotenhan, 96106 Ebern
2 Traubeneichen (quercus petraea)


jederzeit frei zugänglich
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad
Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.

Zierlich aber eindrucksvoll gemustert, lädt die Bienenragwurz zum genauen Hinsehen ein.

Die weißen Blüten riechen wie ein Ziegenbock. Die Pflanze kann aber auch - mit etwas Abstand - bezaubern.

Knospig wirkt das wunderschöne, kleine Knabenkraut wegen seiner dunklen Knospen mit viel Fantasie „wie angebrannt“ – daher sein Name.

Auf feuchten Wiesen leuchtet das Breitblättrige Knabenkraut knallig rosa-rot und ist einfach schön an zu sehen.

Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.