Skip to main content

Der absolute „Star“ unter den wilden Frühlingskräutern.

Brennnessel 

(Urtica dioica)

Die Brennnessel ist der absolute „Star“ unter den wilden Frühlingskräutern: sie beinhaltet extrem hohe Mengen an Vitamin C und Mineralstoffen – und ist somit das Beste, was wir unserem Körper zur Immunstärkung und als Frühlingskur gönnen können! … wenn da nur nicht ihre wehrhaften Brennhaare wären.

Macht nix: Gartenhandschuhe an und losernten! Beim Pflücken wie immer vorsichtig sein und die Blattteile gut abschneiden, um den Wurzelansatz zu schonen. Für die Zubereitung empfiehlt sich wegen der Brennhaare das Kochen oder Backen der Pflanze – sie kann wie Spinat verwendet werden als Gemüse, in Quiche, als Pesto und als Suppe.

 

Heute gibt’s für Euch ein Brennesselkuchen-Rezept (wahlweise auch aus/mit anderen Wildkräutern, s. Rezept) – galaktisch gut !

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
2 Linden in Leuzendorf

Baunachweg, 97496 Burgpreppach

2 Winterlinden (Tilia cordata)

Naturinformation

Ahorn bei Dörfleins

Diller Keller, 96103 Hallstadt

 Ahorn (Acer)

Naturinformation

Brunnenlinden in Mürsbach

Brunnen, 96179 Rattelsdorf

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102