Skip to main content

Trekking mit Fröschen und Prinzen

4:00 h540 hm314 hm14,8 kmmittel

Bad Steben

>

Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).

Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.

Von der Wandertafel am Bahnhof aus folgen wir dem FrankenwaldSteig und dem FrankenwaldSteigla Flaserkalk-Steig zunächst am Rathaus und später am Humboldt-Haus vorbei zum Kurpark. Wir kommen auch an der Alten Wehrkirche St. Walburga und der benachbarten Lutherkirche vorbei. Im Kurpark befindet sich neben der historischen Säulenwandelhalle auch die Trinkhalle für eine Stärkung mit dem Bad Stebener Heilwasser. Wir wandern an der Therme vorbei und stoßen auf die Steinbacher Straße, die wir überqueren und der Berliner Straße ein Stück folgen, immer mit dem FrankenwaldSteigla Flaserkalk-Steig. Nach ca. 250 m biegen wir links in den kleinen Park ein und durchwandern ihn. Wir überqueren die Geroldsgrüner Straße und halten uns im Laubwald, dem "Hemplabühl", links. Wir kommen an eine Sitzgruppe, von der wir einen wunderbaren Blick auf Bad Steben haben.

Nach Umrundung des Waldstücks folgen wir dem Weg über Wiesen und Felder geradeaus bis zur Verbindungsstraße Geroldsgrün - Bad Steben. Auf dieser Wegstrecke haben wir einen herrlichen Ausblick über den östlichen Frankenwald bis ins Fichtelgebirge. Die Kreisstraße verlassen wir nach etwa 100 m links und gehen auf einem Feldweg durch eine offene, schöne Landschaft Richtung Süden. Wieder überqueren wir die Straße und gelangen nach Untergerlas.

Wir laufen am Wanderheim "Gerlaser Forsthaus" des Frankenwaldvereins vorbei, dass nur sonntags geöffnet hat. Ab hier steigt unser Wanderweg stetig an, er führt erst durch Felder und dann in ein größeres Waldgebiet. Wir laufen am Spitzberg vorbei und laufen an einer Wegkreuzung geradeaus, um ab jetzt dem Forsthaus-Weg US 42 zu folgen. Durch das Froschbachtal erreichen wir den Parkplatz des Gasthauses "Fränza".

Ab hier folgen wir dem Schlagberg-Weg DÖ 31 und biegen an der nächsten Kreuzung nach rechts auf den Döbraberg-Weg OS 45 ab. Auf diesem laufen wir an Teichen vorbei, biegen links ab und kommen nach Lippertsgrün. Wir gehen an den ersten Häusern von Lippertsgrün vorbei, immer abwärts zum Ortszentrum mit Friedenseiche, Dorflinde, Dorfbrunnen und den beiden ehemaligen Schulhäusern. In der Straßdorfer Straße biegen wir an der Obststreuwiese links zur Kirche ab, umlaufen den Friedhof und kommen abwärts über den Lippertsbachgrund und das reizvolle, schmale Tal des Höllbachgrundes auf zwei Stegen über den Grund und den Frankenwaldbach in den Wald. 

Unser Wanderweg wendet sich in einem leichten Bogen nach rechts und führt uns auf naturbelassenen Waldwegen leicht aufwärts zu einem Forstweg. Dieser bringt uns bergauf zur B 173, die wir überqueren - Vorsicht! An der Kreuzung auf der anderen Seite der Bundesstraße folgen wir dem Grundweg RWF 52 (blaue 52 auf weißem Grund). Bald schon treffen wir auf den FrankenwaldSteig, dem wir nach rechts folgen und an mehreren Teichen vorbei durch den Culmitzgrund wandern. In Kleindöbra überqueren wir die Straße und folgen dem FrankenwaldSteig zwischen Häusern hindurch bergauf zum Döbraberg. Wir kommen an einer Sitzgruppe mit einem schönen Blick auf Schwarzenbach am Wald vorbei und erreichen, immer bergauf laufend, auf schmalen Pfaden den Gipfel des Döbrabergs - mit 795 m die höchste Erhebung im Frankenwald. Vom 18 m hohen Prinz-Luitpold-Turm hat man einen herrlichen Rundumblick über den Frankenwald. Sitzgruppen und Bänke laden zum Verweilen ein.

Über die ehemalige Skipiste mit dem Prinz-Luitpold-Weg (blaue 4 auf weißem Grund) abwärts laufend, erreichen wir nach dem Queren eines Forstwegs den Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.

Tipps und weitere Informationen

Kurpark und Therme Bad Steben

Döbraberg mit Prinz-Luitpold-Turm

  • Aufstieg: 540 hm

  • Abstieg: 314 hm

  • Länge der Tour: 14,8 km

  • Höchster Punkt: 791 m

  • Differenz: 229 hm

  • Niedrigster Punkt: 562 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Trekkingplatztour

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 1,4 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 3,0 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 4,6 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Pension Hubertus

Jean-Paul-Straße 3b, 95138 Bad Steben

GästehausPension

ca. 0,1 km entfernt

Zum Schieferdecker

Am Bahnhof 1a, 95138 Bad Steben

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Testhotel my.IRS GmbH - TManager - NIE LÖSCHEN

Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben

n.t.

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Gästehaus Knappe

Zollweg 2, 95138 Bad Steben

Gțț

GästehausPension

ca. 0,3 km entfernt

Haus Herzog

Reußische Straße 9, 95138 Bad Steben

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,5 km entfernt

Gästehaus Stumpf

Martinstraße 1, 95138 Bad Steben

GästehausPension

ca. 0,5 km entfernt

Haus Ingrid

Geroldsgrüner Straße 12, 95138 Bad Steben

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,5 km entfernt

Pension Rosenvilla

Wilhelmstraße 8, 95138 Bad Steben

n.t.

GästehausPension

ca. 0,5 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 0,5 km entfernt

Ferienhaus Erholung

Wilhelmstraße 13, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Hotel Promenade

Badstraße 16, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel

ca. 0,6 km entfernt

Hotel Bad Stebener Hof garni

Badstraße 10, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,6 km entfernt

Haus Birkel

Thüringer Straße 3, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Haus am Kurpark - Hotel garni

Wenzstraße 3, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Haus Anita

Geroldsgrüner Straße 26, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Geführte Wanderung

Badstraße 31 (in der Wandelhalle), 95138 Bad Steben

Wanderung

Sa., 05.07.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Markt Bad Steben

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmid

Bahnhof, 95138 Bad Steben

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Trekking vom Rennsteig zum Pressiger Berg

St 2209, Tettau

6:00 h326 hm518 hm19,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102