Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau) - lang.
Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft überwiegend auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.
Wir starten am Parkplatz des Schützenhauses in Steinbach am Wald, hier befindet sich aus der Ausgangspunkt Wanderbares Deutschland mit Info-Tafeln zum FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien und weiteren Wegen in der Umgebung. Über den Verkehrskreisel laufen wir ortseinwärts und biegen gleich rechts ab in die Rennsteigstraße. Wir kommen am Tourismus- und Freizeitzentrum (Einkehrmöglichkeit "Fichtenstube", Schwimmbad, Ausstellung über den Frankenwald) und am Schullandheim vorbei und laufen dann an der B 85 (Bier- und Burgenstraße) entlang. Wir überqueren diese nach dem Rathaus mit dem markierten FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien und kommen zur eindrucksvollen mittelalterlichen Wehrkirche St. Johannes Baptista von Steinbach am Wald. Sie ist von einer Bruchsteinmauer mit verschiefertem Satteldach und einem Wassergraben umgeben.
Nach der Kirche geht es weiter auf dem FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien hinauf auf die Windheimer Höhe, von der man eine schöne Aussicht über Steinbach am Wald und die Höhenzüge des Frankenwaldes hat. Wir bleiben weiter auf dem FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien bis wir am Forsthaus Windheim vorbei den namensgebenden Ort Windheim erreichen.
Wir starten vom Parkplatz am Schützenhaus in Steinbach am Wald, hier befindet sich auch der Ausgangspunkt Wanderbares Deutschland. Vorbei am Tourismus- und Freizeitzentrum Steinbach am Wald mit Hallenbad, Ausstellung zum Frankenwald und Einkehrmöglichkeit geht es ortsauswärts und über eine Anhöhe mit schönem Blick hinunter zur B 85. Diese überqueren wir und gelangen zur beeindruckenden Wehrkirche von Steinbach am Wald. Über das FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien gelangen wir zur Windheimer Höhe, hier biegen auf die Alte Heeresstraße (Markierung: Blaues H auf weißem Grund) ab, überqueren die Ortsverbindungsstraße KC 35 und gelangen über den Steinbachsberg und den Winterberg nach Hirschfeld.Im Ort biegen wir scharf rechts auf den Burgenweg (Markierung: Blaues Kreuz auf weißem Grund) ab. Über die Aumühle führt der Weg durch "Schwarze Hölzer" nach Buchbach. Am Ortseingang wechseln wir nach rechts auf den Buchbachtal-Weg (Markierung: R 63) und folgen diesem bis zum Abzweig der Laurentiusstraße. Hier lohnt sich ein Besuch der St. Laurentius Kirche - auch "Dom des Frankenwaldes" genannt - die mit ihrer modernen Architektur beeindruckt.
Weiter geht es auf der Rothenkirchener Straße durch den Ort und biegen nach links in den Glasersteig ab und folgen dem Schauberg-Weg (Markierung: R 52) mit tollen Aussichten von der Langenauer Höhe nach Langenau. An der Frankenwaldstraße in der Ortsmitte biegen wir nach rechts ab auf den Glasmacher-Weg (Markierung: blauer Schrägstrich). Zwischen Feldern und Wiesen hindurch und anschließend dem Waldweg folgend gelangen nach Alexanderhütte. Vor der Ortschaft biegen wir nach rechts auf den Birkenschlag-Weg (Markierung: R 94) ab, der uns nach Kleintettau führt. In Kleintettau sollte man sich einen Besuch des Tropenhauses Klein-Eden und des Europäischen Flakonglasmuseums mit Glascafé nicht entgehen lassen!
Auf dem Wasserle-Weg (Markierung: R 95) verlassen wir Kleintettau und stoßen auf den Rennsteig. Diesem folgen wir nach rechts bis zum ehemaligen deutsch-deutschen Grenzübergang an der Schildwiese. Auf Höhe der Wanderhütte des Frankenwaldvereins Kleintettau überqueren wir auf dem Rennsteig die Frankenwaldhochstraße. An der nächsten Weggabelung halten wir uns links und folgen dem "alternativen Rennsteig" (Markierung: blaues R), bis wir schließlich den Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach erreichen.
Tipps und weitere Informationen
Tourismus- und Freizeitzentrum Steinbach am Wald mit Hallenbad, Ausstellung zum Frankenwald und Einkehrmöglichkeit.
Wehrkirche in Steinbach am Wald
St. Laurentius Kirche Buchbach - "Dom des Frankenwaldes"
Tropenhaus Klein-Eden und Europäisches Flakonglasmuseum mit Glascafé in Kleintettau
Aufstieg: 95 hm
Abstieg: 143 hm
Länge der Tour: 21,1 km
Höchster Punkt: 726 m
Differenz: 194 hm
Niedrigster Punkt: 532 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Trekkingplatztour
Offen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald
Genießen Sie in unserem neu errichteten, geräumigen finnischen Holzblockhaus mit hochwertiger Ausstattung und viel Liebe zum Detail, die gemütliche Atmosphäre eines Chalets
ȚȚȚȚȚ

ca. 0,1 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald
Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

ca. 0,2 km entfernt
An der Wasserscheide 8, 96361 Steinbach am Wald
Wir sind ein angenehmes, familiär geführtes Haus, direkt am Rennsteig in bester Lage, zertifiziert durch ADFC Bett & Bike und DTV.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)
ca. 0,2 km entfernt
An der Wasserscheide 4, 96361 Steinbach am Wald
Unsere beiden Ferienwohnungen sind neu gestaltet, modern und zeitgemäß gut ausgestattet und können bis zu 6 Personen beherbergen.

ca. 0,2 km entfernt
Saarbrunnenstraße 18, 96361 Steinbach am Wald
Ankommen und Wohlfühlen in unserer liebevoll gestalteten Ferienwohnung (72 m²).

ca. 0,3 km entfernt
Frankenwaldstraße 7, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich willkommen in unserer neu renovierten Ferienwohnung direkt am Rennsteig.Sie finden uns zentral, aber ruhig gelegen im staatlich anerkannten Erholungsort Steinbacham Wald im Naturpark Frankenwald. Direkt vom Haus weg können Sie Wanderungen, Biketouren und andere Ausflüge in die Region beginnen.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 21, 96361 Steinbach am Wald
Es warten auf Sie hell und modern eingerichtete Appartements.

ca. 0,8 km entfernt
Flurstr. 3, 96361 Steinbach am Wald
Liebe Gäste,unsere ca. 25qm großen Ferienwohnungen laden Sie nach einem langen Tag zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Jede Ferienwohnung verfügt über eine eigene Küchenzeile sowie ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Durch unsere verschiedenen Themen, können Sie sich die Wohnung nach Ihren Vorlieben aussuchen, ob im Stil „Frankenwald“, „Wolke 7“ oder „Dschungel“, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch unsere Kaminecke lädt vor allem in der kälteren Jahreszeit zum gemütlichen Beisammensein ein.Der Ort Steinbach am Wald liegt in der herrlichen Rennsteigregion direkt am Rennsteigwanderweg, dieser von unserer Unterkunft schnell zu erreichen ist.Für das leibliche Wohl der Gäste sowie Unterhaltungsmöglichkeiten und Erkundungstouren für Groß und Klein ist im Ort ebenso gesorgt.Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

ca. 1,3 km entfernt
Kronacher Straße 3, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich willkommen im Antikhotel Steinbacher Hof!
țțț

ca. 1,3 km entfernt
Höhenweg 13, 96361 Steinbach am Wald
Neu renovierte und modern eingerichtete Ferienwohnung (100 qm) für 4 Personen und 1 Kind.

ca. 1,6 km entfernt
Wiesenweg 8, 96361 Steinbach am Wald
Gut ausgestattete Ferienwohnung in ruhiger Hanglage.

ca. 1,6 km entfernt
Wiesenweg 5, 96361 Steinbach am Wald
Die neu renovierte Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) liegt im Herzen von Steinbach am Wald.

ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
96361 Steinbach am Wald
Stellplatz am neu gestalteten Ölschnitzsee

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Konditionell fordernde Tour in der Rennsteigregion. Es lohnt sich dabei Besichtigungspausen einzulegen.
2:40 h1161 hm1161 hm39,6 kmschwer

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Landschaftlich reizvolle MTB-Tour in der Rennsteigregion. Ideale Tour zum "Einrollen".
2:50 h954 hm954 hm42,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
3:30 h153 hm108 hm14,0 kmleicht
ca. 0,1 km entfernt
Edwin-Trebes -Str., Steinbach am Wald
Mo., 12.09.2022bisDi., 30.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Thüringer Warte" (Ludwigsstadt/Lauenstein).
6:30 h680 hm632 hm18,9 kmschwer
ca. 0,1 km entfernt
Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt
Rennsteigstraße 55, 96361 Steinbach
So., 12.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Leichte Radtour auf dem Rennsteig-Radweg von Steinbach a. Wald in Richtung Tettau bis „Kalte Küche“ bei Spechtsbrunn und zurück.
1:30 h240 hm240 hm20,0 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 39, 96361 Steinbach am Wald
Traditionelles Schützen- und Volksfest in Steinbach am Wald
Fr., 29.08.2025bisMo., 01.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Mit dem Rennsteig zur Roten Turm und zurück - eine leichte Wanderung entlang des bekanntesten Fernwanderweges Deutschlands.
1:45 h125 hm136 hm7,0 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Strecke des 12. Frankenwald Wandermarathon 2024 in der Rennsteigregion im Frankenwald mit Start & Ziel in Steinbach am Wald (nur während der Veranstaltung ausgeschildert).
13:40 h1078 hm1078 hm43,5 kmsehr schwer

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald
ca. 0,1 km entfernt
Werner-Siemens-Straße 11, 95444 Bayreuth

ca. 0,1 km entfernt
Badstraße 2, 96361 Steinbach am Wald
Im schön angelegten Kur- und Erholungspark finden Sie auch den Abenteuerspielplatz mit.

ca. 0,1 km entfernt
E-Bike-Ladestation während der Öffnungszeiten des Freizeit- und Tourismuszentrums unter https://www.steinbach-am-wald.de/freizeit-erholung-und-tourismus/freizeit-und-tourismuszentrum/ verfügbar.
Edwin-Trebes -Str. 2, 96361 Steinbach am Wald
Mit einer modernen Ladestation im Foyer des Freizeit- und Tourismuszentrums wurde der Service für die Besucher weiter ausgebaut.

ca. 0,1 km entfernt
Edwin-Trebes-Str. 2, 96361 Steinbach am Wald
Vernissage der Oberfränkischen Malertage
Sa., 12.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Edwin-Trebes -Str. 2, 96361 Steinbach am Wald
Schneeschuhwandern am Rennsteig

ca. 0,1 km entfernt
Edwin-Trebes -Str. 2, 96361 Steinbach am Wald
Das etwas andere Wintersporterlebnis: Stockschießen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h469 hm651 hm14,3 kmmittel

Naila
Vom Bahnhof in Naila zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg (Schwarzenbach a.Wald)
3:30 h469 hm179 hm13,4 kmmittel

Ludwigsstadt
Von Ludwigsstadt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte (Ludwigsstadt/Lauenstein).
4:00 h547 hm337 hm11,6 kmmittel

Probstzella
Von Probstzella über Gräfenthal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
4:30 h590 hm278 hm12,9 kmschwer

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
3:00 h667 hm488 hm12,7 kmschwer

Steinwiesen
Kurzer Weg von Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
1:40 h223 hm149 hm4,7 kmleicht

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
6:00 h661 hm431 hm21,3 kmmittel

Naila
Von Naila zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
5:00 h568 hm277 hm19,7 kmmittel

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:30 h652 hm829 hm18,8 kmmittel

Ludwigsstadt
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Thüringer Warte" (Ludwigsstadt/Lauenstein) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
4:15 h387 hm365 hm13,4 kmmittel

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
4:00 h540 hm314 hm14,8 kmmittel

Bad Steben
Vom Bahnhof Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese (lang)
4:30 h525 hm480 hm16,7 kmmittel

Steinbach am Wald
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
3:30 h153 hm108 hm14,0 kmleicht

Naila
Von Naila aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün).
3:30 h477 hm341 hm14,8 kmmittel

Bad Steben
Von Bad Steben aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün).
3:00 h239 hm200 hm10,4 kmmittel

Tettau
Von Tettau - mit Abstecher zum Tropenhaus - zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau)
2:30 h299 hm238 hm9,4 kmmittel


Kronach
Von Kronach zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:00 h621 hm497 hm18,8 kmmittel

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz "Alter Steinbruch" (Hermesgrün)
4:00 h292 hm201 hm13,5 kmleicht

Tettau
Von Tettau zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
4:00 h167 hm223 hm15,0 kmmittel

Schwarzenbach a.Wald
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
9:30 h676 hm661 hm31,3 kmsehr leicht

Presseck
Tour zwischen den Trekkingplätzen FRANKENWALD "Am Knock" (Presseck) und FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)
6:30 h700 hm676 hm19,0 kmmittel

Geroldsgrün
Tour vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen)
4:00 h441 hm659 hm17,0 kmmittel

Presseck
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) zum FRANKENWALD "Am Knock" (Presseck).
5:15 h614 hm421 hm15,1 kmmittel

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)
3:53 h433 hm496 hm15,8 kmmittel

Steinwiesen
Vom Trekkingplatz Leitschtal durch idyllische Frankenwald-Dörfer und stille Täler zum Trekkingplatz Pressiger Berg
0:00 h564 hm557 hm27,3 kmschwer

Bahnhofsplatz 4, 96317 Kronach
Von der Festungsstadt über den Wallfahrtsort Glosberg ins Hasslachtal an den Pressiger Berg.
8:00 h787 hm600 hm24,4 kmmittel