Skip to main content

Zwischen Mühlen und Flößern zum Trekkingplatz

9:30 h676 hm661 hm31,3 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.Wald

>

Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).

Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft überwiegend auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.

Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg laufen wir die ehemalige Skiabfahrt hinunter bis zur Bergwachthütte. Wir erreichen einen Forstweg, auf dem wir uns nach rechts wenden und dem FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke folgen. Wir wandern den Döbraberg hinab und erreichen zunächst Kleindöbra, dann Schwarzenbach am Wald. Am Ortsrand entlang geht es vorbei an der Bergwiesenhütte (Einkehrmöglichkeit) und zum Sportgelände in der Schützenstraße.

Hier verlassen wir das FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke, laufen ein kurzes Stück die Schützenstraße hinab und biegen mit dem Reitzenstein-Weg DÖ 34 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund) nach links in den Ziegelhüttenweg ab. Zunächst noch am Ortsrand entlang, dann zwischen Feldern und Wiesen hindurch und schließlich durch Wald wandern wir hinab ins Eisenbachtal. Wir durchqueren die Bike Fun Trails am Döbraberg auf dem markierten Wanderweg DÖ 34 und erreichen an einer Wegekreuzung die Wilde Rodach.

Wir folgen ab jetzt dem Prinz-Luitpold-Weg (Markierung: blaue 4 auf weißem Grund) auf dem Fahrweg nach rechts, laufen an der Wilden Rodach entlang vorbei an der Dorschenmühle und gelangen zur Rauschenhammermühle. Hier biegen wir nach rechts ab, laufen durch das Betriebsgelände zur Straße und folgen dieser ein kurzes Stück nach rechts. Gegenüber der Einfahrt zur Dorschenmühle biegen wir mit dem Prinz-Luitpold-Weg links ab.

Nun geht es steil bergauf nach Schwarzenstein, ein Abstecher zum Aussichtspunkt Schwamma lohnt sich. Der Blick ins Tal der Wilden Rodach und der schöne Rastplatz entschädigen für den Aufstieg. Mit dem Prinz-Luitpold-Weg durchwandern wir den kleinen Ort Schwarzenstein, kommen zu einer Straße, die wir kreuzen und folgen dann der Straße nach Schönbrunn.

In der Ortsmitte von Schönbrunn wechseln wir wieder auf den uns schon bekannten Reitzenstein-Weg DÖ 34 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund) und wandern mit ihm über Zuckmantel bis nach Löhmar. Ab hier folgen wir dem Oberland-Weg DÖ 82 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund). Zunächst zwischen Wiesen und Feldern, dann durch den Wald geht es hinunter nach Überkehr und ins Tal der Wilden Rodach. Nach dem kleinen Parkplatz an der Kreuzung überqueren wir die St 2711 und laufen mit dem Radweg neben der B 173 bis nach Fels/Schübelhammer.

Wir erreichen den Parkplatz vor dem ehemaligen Gasthof Fels und wandern ab hier auf dem HRW 56 Durch die Kösten (Markierung: blaue 56 auf weißem Grund). Es geht auf der Holzbrücke über die Wilde Rodach und vorbei am ehemaligen Gasthof Fels. Direkt hinter dem imposanten Gebäude biegen wir nach rechts ab und folgen einem schönen Waldpfad, der uns parallel zur B 173 nach Westen führt. Wir treffen auf einen Forstweg und biegen mit ihm nach rechts ab, auch er verläuft weitegehend parallel zur B 173. Vorbei an der Floßlände in Schnappenhammer wandern wir durch einen ausgedehnten Wald, immer dem Lauf der Wilden Rodach folgend. Wir verlassen die Wilde Rodach kurz und erreichen die Straße in Richtung Schmölz.

Wir folgen ihr mit dem HRW 56 ein Stück nach links und kommen an einen Waldparkplatz. Hier wechseln wir auf den Flößerweg (Markierung: grüner Flößerhaken auf weißem Grund) und wandern mit ihm bis Wallenfels. Am Flößerhaus erreichen wir den Ort. Hier laden Bänke und Infotafeln zu einer Rast an der Floßlände ein.

Der Flößerweg überquert die Wilde Rodach am Flößerhaus und folgt dem Flusslauf durch den langgezogenen Ort, zum Teil wandern wir auf dem Hochwasserdamm. Wenn wir den Ortsteil Hammer erreichen, verlassen wir den Flößerweg und folgen ein kurzes Stück dem FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig unter der B 173 hindurch bis zum Wanderparkplatz Leutnitztal. Auch hier laden Sitzgruppen und Infotafeln zu einer Rast ein.

Wir verlassen den Parkplatz mit dem Silberberg-Weg RT 11 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund), laufen auf dem Schotterweg nach rechts und biegen an der nächsten größeren Kreuzung links ab. Im Wald geht es leicht bergauf, schließlich stoßen wir auf den Rollenberg-Weg RT 21 (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund), dem wir an der Kreuzung gemeinsam mit dem Silberberg-Weg RT 11 nach rechts folgen. 

In einem Bogen wandern wir am Bergrücken aufwärts und erreichen die Silberbergkapelle. Gegenüber der Kapelle biegen wir mit dem Rollenberg-Weg RT 21 rechts ab und wandern nun steil bergab. Wir passieren eine weitere kleine Holzkapelle, an einer T-Kreuzung folgen wir dem Fahrweg nach links und wandern auf dem FrankenwaldSteigla Ködeltour hinunter nach Steinwiesen. Auf einer hölzernen Brücke überqueren wir die Rodach und laufen über einen großen Parkplatz bis zum Tourismushaus Oberes Rodachtal.

Im Tourismushaus wird neben Wanderbroschüren und weiterem Informationsmaterial verschiedenste Wanderausrüstung zum Verleih angeboten, denn hier befindet sich das Best of Wandern Testcenter FRANKENWALD. Wer seine Vorräte auffüllen möchte, kann einen kurzen Abstecher nach rechts entlang der Hauptstraße zum Supermarkt machen.

Vom Tourismushaus Oberes Rodachtal führt unser Weg mit dem FrankenwaldSteigla Ködeltour über die Hauptstraße - Vorsicht - und hinein ins Letschtal. Zunächst noch durch den Ort, dann in einem Wiesengrund geht es am Bach entlang. Einige Stationen entlang des Weges laden zum Erkunden und Entspannen ein. Wir passieren den Weiler Leitsch und verlassen den Talweg nach rechts, um am Hang entlang weiter in das Tal hinein zu wandern. Nach einiger Zeit treffen wir auf den RT 25 Hubertusweg (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund) und biegen mit diesem nach links ab.

Nachdem wir im Talgrund die Große Leitsch überquert haben, erreichen wir bald unser Ziel, den Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.

Tipps und weitere Informationen

Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg

Aussichtspunkt Schwamma, Schwarzenstein

Floßlände Schnappenhammer

Flößerhaus und Floßlände in Wallenfels

Tourismushaus Oberes Rodachtal mit Best of Wandern Testcenter FRANKENWALD
 

  • Aufstieg: 676 hm

  • Abstieg: 661 hm

  • Länge der Tour: 31,3 km

  • Höchster Punkt: 762 m

  • Differenz: 405 hm

  • Niedrigster Punkt: 357 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Trekkingplatztour

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Der Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg ist nur zu Fuß erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg ist nur zu Fuß erreichbar.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 1,5 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 1,8 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 1,9 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 4,9 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

ca. 6,8 km entfernt

Stadtcafé

Luitpold-Straße 31, 95233 Helmbrechts

Das Stadtcafé ist ein kleines gutbürgerliches Restaurant direkt an der Hauptstraße, der Inhaber und das Team freuen sich auf Euch!

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Griechisch

GastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Voilá Cafebar Patisserie

Kulmbacher Str. 1, 95233 Helmbrechts

Cafébar - Patisserie Voilá

CaféRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt

Bella Sicilia

Kulmbacher Str. 14, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Purucker Bäckerei Konditorei

Münchberger Str. 8, 95233 Helmbrechts

Bäckerei Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,9 km entfernt

Hellas Goldadler

Kulmbacherstraße 58, 95233 Helmbrechts

Griechisches Restaurant seit mehr als 20 Jahre mit kleinem Biergarten und Nebenraum für Veranstaltungen 

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Pizzeria Astoria

Ottengrüner Str. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Ferienhof Hohenzorn

Hohenzorn, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Hüttner

Rodeck 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,1 km entfernt

Dekanats- Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Jugendherberge

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Gisela Weber

Lohstraße 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

ȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Landgasthaus Döbraberg

Zeppelinstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Gästehaus

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung & Gästezimmer

Helmbrechtser Straße 17, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Jugl

Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach a. Wald

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnung Irmgard Hofmann

Burgstraße 19, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Schwarzenbach a.Wald

Trekkingplatz Döbraberg

ca. 0,8 km entfernt

Traudl und Reinhard Frank

Hohenzorn, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,0 km entfernt

Schwarzenbach a.Wald: Skilifte an der Bergwiese

Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald

Das Skizentrum am Döbraberg ist ideal für Familien mit Kindern.

SkiliftSkigebiet

ca. 1,0 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald, Christine Rittweg

Frankenwaldstr. 16, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,0 km entfernt

Schwarzenbach a.Wald: Kleinskilift an der Bergwiese

Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald

Skifahren für die ganze Familie.

SkiliftSkigebiet

ca. 1,0 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald, Christine Rittweg

Frankenwaldstr. 16, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,0 km entfernt

FlowTrail Schwarzenbach am Wald

Schwarzenbach a.Wald

0:10 h5 hm140 hm1,7 kmmittel

Bike-TourSportstätte

ca. 1,1 km entfernt

Gustav Hüttner

Rodeck 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,1 km entfernt

Gerhard Brütting

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,1 km entfernt

Naturschutzwart

Schützenstraße, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,1 km entfernt

Eislauffläche an der FUN-Arena

Schützenstraße, 95127 Schwarzenbach a.Wald

Winterspaß für Jung und Alt!

datamodel.entitytype.CurlingFacility.titleWintersportstätte

ca. 1,1 km entfernt

REHAU AG+Co, Werk Schwarzenbach

Walter-Münch_Straße 19, 95131 Schwarzenbach a. Wald

Lokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Wald Sign

95131 Schwarzenbach am Wald

Kunst in der Natur

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Trekking vom Rennsteig zum Pressiger Berg

St 2209, Tettau

6:00 h326 hm518 hm19,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102