Skip to main content

Trekking auf Luthers Spuren

4:15 h387 hm365 hm13,4 kmmittel

Ludwigsstadt

>

Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Thüringer Warte" (Ludwigsstadt/Lauenstein) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).

Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft überwiegend auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.

Wir starten unsere Wanderung am Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte und wandern zunächst Richtung Westen zurück zum Abzweig des FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg. Diesem folgen wir nach links und gelangen zur Ringstraße, auf welche wir nach rechts einbiegen. Wir laufen ein Stück die Ringstraße entlang und zweigen am "Köchinnengrab" rechts ab. Jetzt sind wir bis zur Kalten Küche bei Spechtsbrunn auf dem Lutherweg und direkt auf dem Grünen Band unterwegs.

Wir haben am Abzweig des Lutherweges die Landesgrenze zu Thüringen überquert. Zunächst durch ein größeres Waldstück, dann am Waldrand entlang wandern wir hinab nach Gräfenthal. Entlang des Weges genießen wir wunderbare Blicke auf die Thüringer Warte hinter uns und auf den kleinen Ort Zopten, bevor wir vor uns am Horizont bereits Schloss Wespenstein erkennen können. Hoch über der Stadt thront es auf einem Felsvorsprung und war einst Sitz der Grafen von Orlamünde, die auch in der Burg Lauenstein zu Hause waren. Mitten im Ort vereinigen sich mehrere Bäche zur Zopte, die in Probstzella in die Loquitz mündet. Das Historische Marktviertel mit der Stadtkirche St. Marien, der Alten Schule und dem Rathaus mit Marktbrunnen und Stadtpark prägen das Erscheinungsbild Gräfenthals. Zu Zeiten der deutsch-deutschen Teilung lag die Stadt wegen der Nähe zur BRD im so genannten Sperrgebiet und hatte mit immensen Repressalien zu kämpfen.

Wir erreichen Gräfenthal über den Lauensteiner Weg, der in die Bahnhofstraße übergeht. Wir überqueren die Coburger Straße, folgen der Alten Straße, biegen nach links in die Marktstraße ein und erreichen schließlich wieder die Coburger Straße. Wir folgen ihr ein Stück nach rechts, biegen aber gleich wieder in die Straße Lange Arm ab, über die wir Gräfenthal schließlich verlassen. Kurz darauf erreichen wir Meernach und halten uns hier nach links, bis wir zur Landesstraße L 1150 kommen. Ihr folgen wir ein kurzes Stück nach rechts und halten uns dann wieder leicht rechts, indem wir einen Fahrweg entlang laufen.

Auf der Ortsstraße durchwandern wir Buchbach und folgen dann der Alten Heeres- und Handelsstraße durch ein ausgedehntes Waldstück bis zum Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn in der Kalten Küche. Hier bietet sich eine Einkehr an.

Frisch gestärkt verlassen wir die Kalte Küche über den Parkplatz gegenüber des Naturparkinformationszentrums und wandern jetzt ein Stück auf dem legendären Rennsteig. An der Schildwiese überqueren wir wieder die Landesgrenze nach Bayern. Die Grenze ist mit zwei historischen Grenzpfählen markiert, gleich daneben befindet sich die Wanderhütte des Frankenwaldvereins Kleintettau. Weiter auf der blau markierten Variante des Rennsteigs geht es durch den typischen Fichtenwald, bis wir über einen kleinen Pfad unser Ziel, den Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach, erreichen.

Tipps und weitere Informationen

Gräfenthal

Schloss Wespenstein, Gräfenthal

Naturparkinformationszentrum Spechstbrunn

Landesgrenze und Wanderhütte an der Schildwiese

  • Aufstieg: 387 hm

  • Abstieg: 365 hm

  • Länge der Tour: 13,4 km

  • Höchster Punkt: 728 m

  • Differenz: 332 hm

  • Niedrigster Punkt: 396 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Trekkingplatztour

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Anfahrt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte nicht möglich. Der Platz ist nur zu Fuß erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte nicht möglich. Der Platz ist nur zu Fuß erreichbar.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,4 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Ludwigsstadt

Trekkingplatz Thüringer Warte

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Thüringer Warte

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

ca. 0,4 km entfernt

Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Thüringer Warte, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,4 km entfernt

Siegfried Scheidig

Thüringer Warte, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,4 km entfernt

Christine Neubauer

Thüringer Warte, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,4 km entfernt

Ökologische Bildungsstätte Oberfranken

Thüringer Warte, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,9 km entfernt

Jugendwaldheim Lauenstein, AELF Kulmbach

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,9 km entfernt

Melanie Schwarzmeier

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 1,3 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 1,3 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 1,3 km entfernt

Förderverein Jugendwaldheim Lauenstein e.V.

Dr.-Erhard-Messmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt

ca. 1,3 km entfernt

Jugendwaldheim Lauenstein, AELF Kulmbach

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Trekking vom Rennsteig zum Pressiger Berg

St 2209, Tettau

6:00 h326 hm518 hm19,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102