Skip to main content

Mountainbike 2 Rennsteig-Region WEST

2:50 h954 hm954 hm42,8 kmmittel

Steinbach am Wald

>

Landschaftlich reizvolle MTB-Tour in der Rennsteigregion. Ideale Tour zum "Einrollen".

Achtung:Aufgrund von Forstarbeiten kann der Trail vom Landleitenweg zur Aumühle in Steinbach/Hirschfeld über ca. 200 m nicht befahren werden. Das Teilstück wird derzeit als Rückgasse für Waldarbeiten genutzt. Auf dem Teilstück muss man schieben. (Stand Mai 2022)


Streckenbeschreibung: Ideale Tour zum "Einrollen": keine größeren Steigungen, einige kurze Trails / Singletrails und wechselnde Oberflächen, kurze Stufenpassage. Landschaftlich reizvolle Strecke durch die ausgedehnten Wälder der Region Frankenwald. Beschilderung vor Ort: MTB 2


Anspruch: Kondition mittel, Fahrtechnik mittel.


Streckenbeschaffenheit: 70% Forstweg, 20% Singletrail, 10% Asphalt.



Streckenverlauf:
Ab der Eisenbahnbrücke in Steinbach a.W. auf Schotter bis zur B 85. Dieser etwa 200m über eine weitere Eisenbahnbrücke folgen (Vorsicht - viel befahrene Straße!). Weiter geht es oberhalb der Bahnstrecke entlang bis zum nächsten Anstieg. Über die "Alte Heeresstraße" und den "Seenweg" geht es auf Schotter weiter zum "Ölschnitzsee". Ein weiterer Forstweg führt uns zu einer etwa 300 m langen Asphaltpassage. Nach einem weiteren Schotterteilstück in einem kleinen, optisch reizvollen Tal fahren wir auf einen erdgebundenen Weg entlang des Waldrandes. Kurz nutzen wir den legendären "Rennsteig" und erreichen über eine weitere Schotterpassage eine schöne Singletrail-Abfahrt nach Kleintettau. Kurz fahren wir auf der Ortsverbindungsstraße bergab. Dann auf einer geschotterten Forststraße, die sich schön am Hang entlang schlängelt, durch die ausgedehnten Wälder bis Schauberg; immer wieder sind kurze Trails bzw. Singletrails im Streckenverlauf; vor Schauberg nehmen wir einen Kilometer Asphalt in Kauf. VORSICHT: Kurz vor Schauberg endet ein Singletrail in sehr steilen Stufen! Im Ort eine Brücke überqueren, direkt danach folgt ein asphaltierter Anstieg, der im oberen Bereich zum Erdweg/Feldweg wird. Anschließend auf Schotter einen weiteren kurzen Anstieg bewältigen und ins "Aubachtal" abfahren. Auf einer Brücke den "Aubach" überqueren und talaufwärts dem Forstweg fol-gen. Nach dem Überqueren der Ortsverbindungsstraße folgt eine kurze Trailpassage. Schon nach wenigen Metern auf einem geschotterten Weg wartet die nächste Trail/Singletrail-Abfahrt hinunter zum "Kummbach". Diesen auf einer schönen, alten Steinbrücke überqueren, am Forsthaus vorbei und talaufwärts dem Schotterweg folgen. Kurz vor Hirschfeld wechselt die Oberfläche zu Asphalt. Nach dem Ortsende wechselt die Oberfläche zwischen Asphalt (uneben, mit Schlaglöchern) und Schotter. Zurück in Steinbach a.W. folgen wir der Hauptstraße zum Kreisverkehr und von dort bergab zur Eisenbahnbrücke.



Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten:
Ölschnitzsee, Rennsteig, Flakonglasmuseum Kleintettau mit Café

  • Aufstieg: 954 hm

  • Abstieg: 954 hm

  • Länge der Tour: 42,8 km

  • Höchster Punkt: 732 m

  • Differenz: 229 hm

  • Niedrigster Punkt: 503 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Jugendherberge

ca. 1,3 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

Pension Löffler

Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schützen- und Volksfest Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 39, 96361 Steinbach am Wald

Traditionelles Schützen- und Volksfest in Steinbach am Wald

Fr., 29.08.2025bisMo., 01.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Freizeit- und Tourismuszentrum Steinbach am Wald

Rennsteigstraße, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Schullandheim Steinbach am Wald

Ludwigsstädter Straße 30, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Schullandheimwerk Oberfranken

Werner-Siemens-Straße 11, 95444 Bayreuth

ca. 0,1 km entfernt

Trekking zu Schiefer, Gold und Weiße Frauen

Edwin-Trebes -Str., Steinbach am Wald

Mo., 12.09.2022bisDi., 30.09.2025

Wegsperrung

ca. 0,2 km entfernt

Schützenverein Steinbach am Wald

Schützenplatz, 96361 Steinbach am Wald

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burning Bike

Schonungen

Mountainbike-Tour mit Spaßgarantie

2:30 h553 hm536 hm21,5 kmleicht

Bike-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102