Skip to main content

FrankenwaldSteig Etappe 12: Culmitz-Issigau

6:25 h427 hm458 hm20,8 kmschwer

Naila

>

Mit dem Teufel durch die Hölle gehen und die faszinierenden Felsformationen des gleichnamigen Tals erleben.

Mit dem Teufel durch die Hölle ans Ziel. Genießen wir das urige Selbitztal, und erkunden faszinierende Felsformationen auf dem Weg durch das Höllental. Die Kraft der Natur wird hier vom Menschen gezähmt und genutzt.

 

Die zwölfte Etappe des FrankenwaldSteiges beginnt in Culmitz am Landgasthof „Zur Mühle“. Wir wandern die Dorfstraße entlang und verlassen diese kurz vor der Einmündung in die B 173 nach rechts auf einem Wiesenweg. Dieser führt nach Culmitzhammer. Hinter dem Hotel Gutshof Culmitzhammer verlassen wir die Straße auf einem Wiesenweg nach links, durchqueren ein kleines Wäldchen und gelangen schließlich zu einem geschotterten Weg, welchem wir nach rechts folgen. Wir blicken über Naila und das Selbitztal und laufen stets geradeaus bis nach Schottenhammer. Die großen Anwesen verdeutlichen, dass sich hier eine landwirtschaftliche Nutzung auch heute noch lohnt, während viele kleine Betriebe im Frankenwald nicht mehr bewirtschaftet werden.


Wir durchqueren den Ort, indem wir zuerst links der Straße folgen und dann in einer scharfen Kurve nach rechts abbiegen. Mit dem Culmitzbach bewegen wir uns in Richtung Naila und queren die Bundesstraße an einer Unterführung. Über die Felder führt unser Weg nach Naila. Wir tangieren die ehemalige Kreisstadt aber nur, indem wir mit dem Radweg zuerst stadteinwärts laufen und dann bei der Spedition Bischoff links abbiegen. Von hier aus wäre es entlang der Kronacher Straße noch ca. ein Kilometer bis zur Stadtmitte von Naila. Hinter der Spedition führt unser Weg nach links und wir bleiben auf dem Schotterweg, bis wir nach 1,2 km Erbsbühl erreichen. Auf dieser Strecke bieten sich wohl die schönsten Ausblicke auf Naila und Selbitz. Ab Erbsbühl folgen wir zunächst der geschotterten Ortsverbindungsstraße. Diese verlassen wir aber nach wenigen hundert Metern, denn der kleine parallel verlaufende und naturbelassene Steig lässt sich angenehmer gehen. Er trifft später wieder auf den Schotterweg und wir folgen diesem bis zum Wildgehege in Pechreuth. Dort biegen wir nach rechts in den Wald ein und bald wieder nach links, um an einer Teichanlage den Froschbach zu überqueren.


Unser Weg führt durch einen Fichtenwald bergauf. Wir treten nach etwa 100 m aus dem Wald heraus und gehen am Waldrand entlang bis nach Christusgrün. Den kleinen Ort durchqueren wir ohne abzubiegen und folgen, zuerst über die Wiesen, später im Wald, dem Froschbachtal. An der Kreuzung im Tal queren wir den Bach und gehen danach nach links. Erneut biegen wir nach 500 m links ab und verlassen den Schotterweg. Nachdem wir eine Wiese und die folgende Kreuzung überquert haben, bleiben wir auf dem Weg, bis wir den Wald verlassen. Dort gehen wir nach rechts und am Waldrand entlang. Wir erreichen Marxgrün von Westen her. Hinter der ersten Kreuzung sehen wir bereits die Bahnunterführung, welche uns die Richtung zeigt. An der Durchfahrtsstraße angekommen, biegen wir links ab und in der Kurve gleich wieder rechts in die Lichtenberger Straße. Vor der Imbissbude führt unser Weg nach rechts in den Mühlenweg, welchen wir nach der Querung der Selbitz nach rechts verlassen und dem Schotterweg hoch zur Kirche folgen. Etwa 150 m nach der Kirche biegt der FrankenwaldSteig nach links ab. Er führt durch das Wohngebiet und geradeaus weiter über einen Feldweg. Wenn der Marxgrüner Panoramaweg (US 46) nach rechts abzweigt, halten wir uns links, um nach 200 m vor der Modelsmühle an einer Streuobstwiese rechts abzubiegen.


Ein schmaler Pfad führt uns weiter in nördliche Richtung und linkerhand erkennen wir die Selbitz schon, bevor wir auf die ersten Häuser im Birkenweg treffen. Diesem folgen wir weiter bis zur Humboldtstraße. Der „Hauptstraße“ von Hölle folgen wir nach links, überqueren die Brücke und biegen scharf nach rechts ins Naturschutzgebiet Höllental ab. Noch vor diesem Abzweig lohnt sich ein kleiner Abstecher nach links zum Quellenhäuschen mit der Mineralquelle des Getränkeherstellers Höllensprudel, das direkt aus der Quelle probiert werden kann. Auf der Talstraße entlang der Selbitz bleiben wir für etwa einen Kilometer und wechseln am hölzernen Teufelssteg auf die andere Uferseite. Mit einem schmalen Pfad erklimmen wir den Osthang des Höllentales und erreichen unweit des Rebeccastollens einen Fahrweg. Während wir uns am Osthang weiter nach oben bewegen, öffnen sich ständig neue Ausblicke oder Felsformationen. Nach dem Häßlerkapf und der Kanzel begeben wir uns bergauf und verlassen das Naturschutzgebiet auf einem Schotterweg. An der nächsten Kreuzung, welche selbst einen schönen Blick auf Lichtenberg bietet, lohnt dennoch ein knapp 500 m langer Abstecher zum Aussichtspunkt König David, der bekanntesten Felsformation des Höllentales.


Unser Weg aber führt nach rechts und wir erreichen bald schon die Streusiedlung Eichenstein. Von nun an laufen wir auf der geteerten Zufahrtsstraße direkt auf Issigau zu. Das Schloss in Issigau ist das Ziel dieser Etappe. Dort lässt sich übernachten oder einkehren. Um dahin zu gelangen, halten wir uns an der Hauptstraße links und biegen nach der scharfen Linkskurve in die Straße Am Pültzenberg ein. Nach ca. 250 m erreichen wir das Schloss und sind am Ziel dieser Etappe des FrankenwaldSteiges angelangt.


  • Aufstieg: 427 hm

  • Abstieg: 458 hm

  • Länge der Tour: 20,8 km

  • Höchster Punkt: 617 m

  • Differenz: 153 hm

  • Niedrigster Punkt: 464 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Haupt-Wanderweg

Weitwanderweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

B 173 Schwarzenbach amWald Richtung Naila. Abzweig Culmitz. Parkmöglichkeiten am Gasthof "Zur Mühle".

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Raiffeisenplatz 4, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 2,2 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,5 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 3,6 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 3,8 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 4,2 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Olympos

Kronacher Str. 1, 95119 Naila

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 4,3 km entfernt

Imbiss Rust

Am Zentralparkplatz, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 4,6 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Gutshof Culmitzhammer

Culmitzhammer 3, 95119 Naila

Hotel

ca. 1,8 km entfernt

Schuberths-Alm

Döbrastöcken 3, 95119 Naila

1x FȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Döbrastöcken

Gastgeber

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung Irmgard Hofmann

Burgstraße 19, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach a.Wald

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnung & Gästezimmer

Helmbrechtser Straße 17, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Landgasthof Zur Mühle

Zur Mühle 6, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Landgasthof Zur Mühle, Thea Bodenschatz

Zur Mühle 6, OT Culmitz, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Kleintierzuchtverein B982 Culmitz

Schwarzenbacher Str. 7, 95119 Naila

Verein

ca. 0,1 km entfernt

Tennis Club Culmitz

Schwarzenbacher Str., 95119 Naila/Culmitz

2 Tennisplätze

Tennishalle

ca. 0,1 km entfernt

Tennisgemeinschaft Culmitz

Schwarzenbacher Str., 95119 Naila

Verein

ca. 0,1 km entfernt

Peter Gemeinhardt

Bärenhäuser Weg 3, OT Culmitz, 95119 Naila

ca. 0,6 km entfernt

CVJM Culmitz e.V.

Bärenhäuser Weg 8, 95119 Naila

Verein

ca. 0,6 km entfernt

Mehrzweckhalle Culmitz

Bärenhäuser Weg 12, 95119 Naila

Sportstätte

ca. 0,7 km entfernt

Forum Naila e.V.

Culmitzhammer 2, 95119 Naila

ca. 0,8 km entfernt

Forum Naila e.V.

Culmitzhammer 2, 95138 Bad Steben

ca. 0,8 km entfernt

Forum e.V. Naila

Culmitzhammer 2, 95119 Naila

ca. 0,8 km entfernt

Forum Naila e.V.

Culmitzhammer 2, 95119 Naila

ca. 0,8 km entfernt

Forum Naila e.V.

Culmitzhammer 2, 95119 Naila

Verein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102