Skip to main content

St. Laurentius Kirche Buchbach

Laurentiusstraße 11 a, 96361 Steinbach am Wald

St. Laurentius Kirche BuchbachSt. Laurentius Kirche Buchbach

Der "Dom des Frankenwaldes" wurde in den Jahren 1970/71 unter der Federführung des damaligen Pfarrers Reinhold Goldmann erbaut.

Turm und Hauptkirche prägen das markante Äußere des Bauwerkes. Der Turm symbolisiert in seiner Form einen Nadelbaum des Frankenwaldes. Er trägt vier Zifferblätter, die mit Symbolen wichtige Zusammenhänge der Kirche verdeutlichen sollen (z. B. die Sakramente oder das Kirchenjahr). Auf der Spitze sitzt der Märtyrer und Kirchenpatron Laurentius als Wetterfahne.

Die Hauptkirche mit ihrem sechseckigen Grundriss soll mit den sechs Dachgauben an die Dornenkrone und damit an die Erlösungstat Jesu Christi erinnern. Auf den Gauben und der Spitze des Daches sind sieben Wasserspeier angebracht, die (über Automat in der Kirche zu betreiben) sieben Quellen lebendigen Wassers darstellen, und damit an die heilige Siebenzahl (Sakramente, Werke der Barmherzigkeit usw.) erinnern.
Das Kircheninnere soll vom Grundriss her an den Lebensbaum erinnern, d.h. der Besucher betritt die Kirche im "Stamm", der sich über die Vorhalle zur Krone der Hauptkirche weitet, in deren Mitte der Altar steht. Gegenüber dem Hauptportal (Thema: Ich glaube an die Kirche) befindet sich im Raum unter dem Turm die Werktagskirche. Dort finden sich das Altarbild (Laurentius mit Siegespalme) und die vier Figuren vom Hauptaltar sowie das Muttergottes-Statue der alten Buchbacher Kirche (1754 – 1984). 
Im Vorraum der Hauptkirche steht der Taufstein aus Rose-Marmor gefertigt in der Form eines doppelten Kreuzes. Er symbolisiert, dass die Menschen aus aller Welt (vier Himmelsrichtungen) durch die Taufe mit Jesus (Kreuz) zu einer Kirche verbunden sind. Die beiden Glasbilder markieren Anfang und Ende des irdischen Lebens Jesu: Die Empfängnis durch den Heiligen Geist in Maria, und das dornengekrönte Ende am Kreuz als Lamm Gottes.
Die Hauptkirche besticht durch ihre hohe und weite Bauweise. Sie ist nicht nur eine Kombination aus 6 gleichseitigen Dreiecken (Symbol für den dreifaltigen Gott), sondern hat so auch die Form der Bienenwabe, die auf den Fleiß der Buchbacher Bürger verweist, die 40.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden zum Bau dieser Kirche beigetragen haben.
Der Altar aus dem gleichen Rose-Marmor hat die Form eines Kelches und steht in der Mitte, so dass sich die Menschen um ihn versammeln können. Die fünf Bankblöcke verweisen auf die Christen der fünf Kontinente, die durch die Feier der Eucharistie mit Christus in seiner Kirche geeint sind. Das umlaufende Lichtband aus Betonglas bringt die Botschaft, dass Gott der ganzen Welt zu allen Zeiten seinen Bund anbietet. Der Teil hinter dem Liturgenblock (gegenüber dem Eingang) zeigt den dreifaltigen Gott (Taube mit Kreuz und Gottesauge), der mit Israel seinen Bund in der Wüste geschlossen hat (Strahlenkranz im rechten Flügel mit brennendem Dornbusch, Gottes Wort als A und f2, Mannabrot und Hirtenstab) und dann in Jesus einen Neuen Bund gestiftet hat (Strahlenkranz im linken Flügel mit Kelch und Abendmahlsbrot). Die anderen vier Seiten des Lichtbandes zeigen die Kontinente der Erde sowie Sonne, Mond und Sterne als Symbole der ganzen Schöpfung. Das menschliche Angesicht links von der Taube verweist auf Maria als Vorbild, weil der Mensch, wie sie, JA sagen muss zum Willen Gottes, damit sein Heilswille Wirklichkeit werden kann.
Der Orgelprospekt über dem Heiligen Geist, soll die Menschen "entflammen" und begeistern zum Lobe Gottes. Auch wir laden Sie nun ein, hier zu verweilen zum Gebet und zum Lob Gottes.

Tagsüber jederzeit zugänglich.

Ausstattung

Toiletten

KategorieFestpreis
Frei zugänglich.

Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion, Manja Hünlein

Ansprechpartner

Laurentiusstraße 11 a, 96361 Steinbach am Wald

+49 9263 9745-41

+49 9263 9745-42

info@rennsteigregion-im-frankenwald.de

https://www.rennsteigregion-im-frankenwald.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.kirche-buchbach.npage.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,4 km entfernt

Pension Löffler

Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald

GästehausPension

ca. 5,0 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Biergartenfest der Blaskapelle Buchbach im Kulturhaus

Laurentiusstraße 9, 96361 Steinbach am Wald

Fr., 15.08.2025

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Kirchweihgesellschaft Buchbach

Buchbach, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Buchbach

Buchbach, 96361 Steinbach a.Wald

ca. 0,2 km entfernt

Kornelia Keim

Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

L. und H. Büttner

Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt

Sommerfest der FFW Buchbach am Feuerwehrhaus Buchbach

Oberes Dorf 30, 96364 Steinbach am Wald

Fr., 25.07.2025bisSo., 27.07.2025

Veranstaltung

ca. 0,3 km entfernt

Stefan Fröba

Fichtenweg 6, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,3 km entfernt

Stefan Fröba

Fichtenweg 6, 96361 Steinbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt

Weinfest Buchbach

Thüringer-Wald-Straße 100, 96361 Steinbach

Do., 02.10.2025

Veranstaltung

ca. 1,4 km entfernt

Langenau: Skilift Langenau

Langenau, 96355 Tettau

Skispaß in der Rennsteigregion.

SkiliftSkigebiet

ca. 1,4 km entfernt

Skiliftbetriebe Langenau

Langenau, 96355 Tettau

ca. 1,4 km entfernt

Metzler

Am Berg 9, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Evangelische Jubilate-Kirche

Grund 22, 96365 Nordhalben

Die evangelische Jubilate-Kirche liegt im Ortsteil Grund von Nordhalben, direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger.

Kirche

Evangelische Pfarrkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit

Fabrikstraße 6, 95355 Presseck

Das mit farbigen Bildwerken an Wänden und Decken reich geschmückte Gotteshaus ist eine wahre Bibel der Armen. Ehemalige Wehrkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Kirche

Katholische Wehrkirche St. Johannes Baptista

Wehrkirchstraße, 96361 Steinbach am Wald

Wehrkirche aus dem Mittelalter.

Kirche

Kirche St. Bartholomäus

Kronacher Straße 14, 96365 Nordhalben

Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102