Skip to main content

Remschlitzgrund-Weg RT 29

2:00 h204 hm222 hm8,1 kmleicht

Wilhelmsthal

>

Der Remschlitzgrund mit seinen vielen Einzeln ist ein ur-romatisches Frankenwaldtal. Der Weg führt durch das Tal und abgeschiedene Wälder. 

Wir beginnen unsere Wanderung an der Wegekreuzung am Scheitelpunkt der Straße auf der Höhe von Roßlach auf der Fränkischen Linie nahe beim „Bauernhannla“. Vorher aber sollten wir einen Blick auf den nahen Bildstock mit einem Steinkreuz als Bekrönung von 1909 werfen. Man erkennt die Krönung Mariens und Christus am Kreuz. Wir laufen leicht bergan, vorbei an den Häusern der StreusiedlungRoßlach und an der Kapelle geradeaus weiter.

Nach einem kurzen Verweilen an der Kapelle mit einem phantastischen Blick hinüber auf den auf der Höhe liegenden Weiler Ludwigsland und auf die weiten Waldgebiete mit den auf den Rodungsinseln auf den Höhenrücken gelegenen Ansiedlungen, setzten wir unsere Wanderung auf dem Fahrweg auf der Höhe durch die Fluren zum Wald hin fort. Wir laufen durch den von Freiflächen unterbrochenen Wald, bis wir beim Waldaustritt die Häuserreihe des Weilers Schäferei sehen. Er liegt 556 m über NN auf dem Bergrücken zwischen dem Tiefenbach und der Remschlitz, umgeben von den reizvollen Seitentälern Hain- und Gallusgrundes.

Wir verlassen noch im Wald den Fronbauern-Weg und biegen gleich auf dem breiten Waldweg nach rechts in den Wald ein und stoßen schon nach wenigen Metern auf den RedwitzerHöhenweg (RT 27). Mit gelegentlichen Ausblicken wandern wir durch den Wald, zunächst eben, dann etwas steiler bergab in das Tal der Remschlitz und folgen der Markierung durch dieses reizvolle Tal weiter bis nach Remschlitz. Wir laufen den ehemaligen Floßbach in dem engen, unberührten Grund entlang; kurze, idyllische Seitentäler münden in den Grund ein. Die Häuser der StreusiedlungRemschlitz grüßen von den Hängen. Wenn wir nahe des Baches laufen, können wir vielleicht da und dort die Reste von Uferverbauungen und die den Lauf des Wassers hemmende Stufen im Bachbett erkennen. Bald sehen wir die ersten Häuser von Roßlach im Tal an der Straße. Nun gilt für uns die Markierung des Rundwanderweges „Zur Rabensteiner Höhe“ (RT 28). Wir laufen geradeaus weiter, gehen im Tal durch den Ort und wenden uns dann nach rechts aufwärts zum „Berggasthof“. Zwischen den beiden Häusern gehen wir am Rande des Kotschersgrundes im Wald und an einem Wiesenrand aufwärts zu einem Feldweg. Wir freuen uns über die schönen Ausblicke, wenn wir auf einem naturnahen Feldweg zu dem Gelände des Steinbruches nach rechts gehen. nach dem Werksgelände biegen wir nach links ab und wandern aufwärts zur Höhe. Dort biegen wir am Ende einer Baum- und Buschreihe auf einen Feldweg nach rechts ab.

Die Ausblicke werden hier auf der Höhe noch herrlicher und beeindruckender. Zusammen mit dem Fronbauernweg, der uns jetzt begleitet, kommen wir zu dem von Friesen kommenden Fahrweg, der uns nach rechts zurück zu unserem Ausgangspunkt auf der Höhe von Eichenbühl/Roßlach zum „Bauernhannla“ bringt.
  • Aufstieg: 204 hm

  • Abstieg: 222 hm

  • Länge der Tour: 8,1 km

  • Höchster Punkt: 555 m

  • Differenz: 177 hm

  • Niedrigster Punkt: 378 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

Steffahof

Grümpel 4, 96352 Wilhelmsthal

3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Gasthaus Bauernhannla

Eichenbühl 82, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,0 km entfernt

Andreas Beetz

OT Tiefenbach 1 b, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,0 km entfernt

Nature Holiday Lodges GmbH, Andreas Beetz

OT Tiefenbach 1 b, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,1 km entfernt

Frankenwald Chalets

Tiefenbach 1b, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,1 km entfernt

Frankenwaldverein Roßlach-Friesen

Eichleite 1, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,1 km entfernt

Frankenwald Chalets - Ferienhaus Hans

Tiefenbach 1a, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,2 km entfernt

Gemeinde Wilhelmsthal

Wöhrleite 1, 96352 Wilhelmsthal

Rathaus

ca. 1,2 km entfernt

Gasthof Zum Frack

Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,2 km entfernt

Gasthof Zum Frack, Bernhard Ebert

Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,5 km entfernt

Flößerdorf Friesen

Dennig 56, 96317 Kronach

Viele Jahrhunderte hat die Flößerei Leben und Dorf in Friesen entscheidend geprägt. 

ca. 1,5 km entfernt

Flößervereinigung Friesen e.V.

Dennig 56, 96317 Kronach

ca. 1,9 km entfernt

Gasthaus Berghof

Remschlitz 13, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,9 km entfernt

Müller

Remschlitz 8, 96352 Wilhelmsthal

ca. 2,1 km entfernt

Nature Holdiday Lodges GmbH, Andreas Beetz

Tiefenbach 1 a, 96352 Wilhelmsthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102