Skip to main content

Föhrenreuther Weg US 83

2:40 h181 hm183 hm10,4 kmleicht

Konradsreuth

>

Weite Rundblicke auf einer Wanderung durch die Wiesen und Felder einer landwirtschaftlich geprägten Gegend um Konradsreuth.

Das hoch gelegene, landwirtschaftlich geprägte Föhrenreuth liegt im Mittelpunkt dieses Rundwanderweges, der meist in freier Flur durch landwirtschaftlich reizvolle Gebiete mit beeindruckenden Weitblicken und Ausblicken auf ein schön gegliedertes Umland führt. Erster urkundlicher Beleg des Ortes Föhrenreuth aus dem Jahre 1390 kann in der Hofer Amtsschreibung nachgelesen werden. Ende des 15. Jahrhunderts gehörte das Dorf mit 11 Höfen und 40 Untertanen zum Hospital in Hof. Sehenswert sind zwei markgräfliche Grenzsteine von 1724 in der Ortsmitte und ein mittelalterlicher Kreuzstein am Ortsende. Drei eingeritzte Kreuze auf der Rückseite, ein größeres auf der vorderen Seite und Schäferschaufeln zieren den Stein. Der Sage nach erinnert es an den tödlichen Ausgang eines Streites zwischen Bauern und Schäfern. Dieser Kreuzstein, der Föhrenreuther Flurname Ullitz (vom slaw. ulica = Straße, Gasse) und die einstige Turmhügelanlage in Pretschenreuth sind Belege für eine mittelalterliche Altstraße, die aus dem Maintal heraufkommend über Ahornberg, Hartungs, Föhrenreuth und Pretschenreuth nach Hof führte.

Wir wandern auf der Straße zum Schwimmbad, zur Steinmühle (oder beginnen hier), laufen auf dem befestigten Weg aufwärts zum Wald und wandern dann auf immer angenehmen Wegen geradeaus, zunächst durch den Wald, dann auf einem Wiesenweg zu einem Feldweg und immer von schönen Ausblicken begleitet mit ihm nach links nach Martinsreuth. Wir gehen im Dorf abwärts, wenden uns vor der Kreisstraße nach rechts, um dann dort am letzten Haus über die B 2 nach links abzubiegen und auf einem Fahrweg zur Höhe zu wandern, wo uns wieder ein weiter Rundumblick bis hin zum Fichtelgebirge erwartet, begeistert und weiterhin begleitet. Über eine Teichanlage und der Kompostieranlage kommen wir zu der zum Flugplatz führenden Straße, der wir etwa 200 m nach rechts folgen. Dann biegen wir auf der Stichstraße nach links ab und kommen bald zu den drei Anwesen von Brand. Am letzten Haus gehen wir auf einem Feldweg nach links und folgen ihm durch die Fluren, in gerader Hauptrichtung, am Waldrand entlang, immer mit schönen Ausblicken, zu einem Fahrweg, mit dem wir nach links bald die Einzel Stiftsgrün erreicht haben. Unmittelbar an dem Gehöft wandern wir auf einem Feldweg nach rechts zwischen zwei großflächigen Feldern hindurch am Waldrand entlang und dann auf einem Feldweg über eine kleine Anhöhe mit einem Blick auf das Ende der Start- und Landebahn des Flughafens in das nahe Föhrenreuth. Auf der Höhe des Gasthauses biegen wir auf der Ortstraße nach links ab, kommen an einem Bauernhof vorbei zum Ortsende und bald auch auf einem Feldweg zur Höhe des Föhrenreuther Berges (653 m), wo uns ein grandioser Ausblick erwartet: Im Nahbereich die Start- und Landebahnen des Flugplatzes Hof-Plauen, auf Konradsreuth und das weitgehend waldfreie Umland mit den großflächigen Feldern. Im Hintergrund breiten sich die Höhen des Vogtlandes aus und die Gebirgskette des Fichtelgebirges. Mit weiterhin schönen Ausblicken kommen wir abwärts am Wasserhochbehälter und im Ort an der katholischen Kirche vorbei, über die Bach- und Schlossstrasse zurück zum Zentrum von Konradsreuth.

An Stelle des heutigen Schlosses sollen zwei Gräben um ein hochmittelalterliches Wasserschloss bestanden haben. Das Schloss soll im 17. Jahrhundert nur über zwei Brücken passierbar gewesen sein.

  • Aufstieg: 181 hm

  • Abstieg: 183 hm

  • Länge der Tour: 10,4 km

  • Höchster Punkt: 643 m

  • Differenz: 121 hm

  • Niedrigster Punkt: 522 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Anfahrt mit dem PKW

Konradsreuth, an Kreisel "Hofer Straße" in Silberbacher Straße und Friedhofstraße. Parkplatz am Bürgerpark.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafé Michele

Marktplatz 3, 95176 Konradsreuth

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,1 km entfernt

Pizzeria Ristorante Tre-Soldi

Marktplatz 3, 95176 Konradsreuth

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gaststätte Zur Frieda

Kirchberg 2, 95176 Konradsreuth

Gaststätte

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Müller´s Backhäusle

Silberbacher Str. 11, 95176 Konradsreuth

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 4,3 km entfernt

Café Schokomädchen

2 Reuthlas, 95176 Konradsreuth

Café

CaféRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

HotelGasthofRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Sack

Dorfplatz 4, 95176 Konradsreuth

Gasthaus

MetzgereiRegionRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Gebhardt

Dorfplatz 2, 95176 Konradsreuth

Gasthaus / Restaurant 

MetzgereiRegionRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

"Die Wertschaft" am Untreusee

Untreusee 3, 95032 Hof

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.

Fränkisch, Deutsch

BiergartenVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 5,1 km entfernt

Gaststätte Zur Elsa

Epplas 7, 95030 Hof

Gaststätte

Deutsch

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Bäckerei Schirner KG

Heinrich - Heine Str. 1, 95032 Hof

Bäckerei Schirner KG

BäckereiCafé

ca. 5,4 km entfernt

Pizzeria La Familia

Autengrüner Str. 58, 95145 Oberkotzau

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Brunner Bäcker

Hofer Str. 71, 95145 Oberkotzau

60 Jahre Handwerkskunst

BäckereiCafé

ca. 5,7 km entfernt

Ausflugsgaststätte Fletschenreuth

Fletschenreuth 18, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,4 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

HotelGasthofRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Haus König

Pfarrer-Thomson-Str. 16, 95176 Konradsreuth

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Jörg Leiner

Friedhofstraße, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Frankenwwaldverein Ortsgruppe Konradsreuth

Friedhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,0 km entfernt

Alfred Primus

Freidhofstraße 10, 95176 Konradsreuth

ca. 0,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102