Skip to main content

Museum "Die Hohenzollern in Franken"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Die Ausstellung untersucht, woher die Hohenzollern in Franken stammen und wie sie sich zu einer der mächtigsten Adelsfamilien in Deutschland entwickelt haben.

Das Museum „Die Hohenzollern in Franken“ ist in der Plassenburg in Kulmbach untergebracht. Der Fokus liegt auf der Historie der Hohenzollern-Dynastie, die im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte gespielt hat. Die Aufenthaltsorte der Hohenzollern in Ansbach und Bayreuth sowie deren Funktion als Burggrafen von Nürnberg werden besonders betont. 
 

Porträts, Waffen, Rüstungen und Dokumente gehören zu den vielen Exponaten des Museums, die die Geschichte und den Einfluss der Hohenzollern in der Gegend illustrieren. Ein herausragendes Merkmal ist die Präsentation der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, die einen bedeutenden Einfluss auf das kulturelle Leben in Bayreuth hatte.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag09:15 - 15:15
Mittwoch09:15 - 15:15
Donnerstag09:15 - 15:15
Freitag09:15 - 15:15
Samstag09:15 - 15:15
Sonntag09:15 - 15:15

Dieses Museum öffnet nur im Rahmen von Führungen.
Das Museum hat auch an einigen Feiertagen geöffnet. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Hotel An der Eiche

Pörbitscher Platz 9, 95326 Kulmbach

Hotel

ca. 1,0 km entfernt

Haus Ida

Reuthgasse 19, 95326 Kulmbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Hotel Ertl

Hardenbergstraße 3, 95326 Kulmbach

țțț

Hotel garniHotel

ca. 3,3 km entfernt

Ferienhof Maierhof

Maierhof 1, 95361 Ködnitz

Bauernhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Armeemuseum "Friedrich der Große"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Landschaftsmuseum Obermain

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Kunst- und kulturhistorische Exponate aus dem Obermaingebiet sowie der Stadt Kulmbach

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. 

datamodel.entitytype.Fortress.titleMuseum

ca. 0,1 km entfernt

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

in Kulmbach, Bayern, zählt zu den imposanten Schlössern in Deutschland und gilt als Symbol der Stadt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,1 km entfernt

Freunde der Plassenburg e.V.

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Gastronomie Hagleite

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Günter Limmer

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Plassenburg, 95326 Kulmbach

ca. 0,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Armeemuseum "Friedrich der Große"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

Deutsches Zinnfigurenmuseum

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Museum

Landschaftsmuseum Obermain

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Kunst- und kulturhistorische Exponate aus dem Obermaingebiet sowie der Stadt Kulmbach

Museum

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

Die Bleilaus – Schrift- und Druckwelt Soltau

Kirchstr. 2, 29614 Soltau

Schrift- und Druckwelt Soltau 

Museum

Museum am Maxplatz

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

Museum Großauheim

Pfortenwingert 4, 63457 Hanau

Das Museum in Hanau-Großauheim widmet sich der Industriegeschichte und insbesondere den Dampfmaschinen. Ergänzt wird die Dauerausstellung in dem ehemaligen Elektrizitätswerk durch Exponate von Großauheimer Künstlern.

Museum

Tuberix - Das Röhrenmuseum

Haßbergstraße 21, 96148 Baunach

Technologische Geschichte der Elektronenröhre

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

Klein & fein - das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Museum

Besucherbergwerk & Bergbaumuseum Kupferberg (St.-Veit-Zeche)

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg

Das 2015 neu eröffnete Besucherbergwerk und das schon ältere Bergbau-Museum ergänzen einander in der Absicht, den Besuchern den "alten" Bergbau in Kupferberg vorzustellen.

Museum

Dorfmuseum Buisch ahl Huss

Sandlofser Straße 2, 36110 Schlitz

Museum

Glashütte Fabrikschleichach

Balthasar-Neumann-Weg 1, ​96181 Fabrikschleichach

Auf den Spuren Balthasar Neumanns

Museum

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

Museum

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Schreibmaschinen Ausstellung

Hauptstraße 10, 97461 Hofheim i.UFr.

Historische Schreibmaschinen

Museum

Sotzbacher Feuerwehrscheune

Langgasse 1, 63633 Birstein

Die Feuerwehrscheune 

Museum

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Historische BahnMuseum

Dorfmuseum Merlau "Hobstallstowwe"

Burgstraße 7, 35325 Mücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102