Skip to main content

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Gesprochene Sprachen:

languages.englishe Flaggelanguages.germane Flagge

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

In einem historischen Gebäude an der Münchberger Straße gelegen, bietet das Museum faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Textilherstellung von der traditionellen Handweberei bis hin zur modernen Industrie. Ein besonderes Highlight des Museums sind die regelmäßig stattfindenden Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte der Textilkunst und -geschichte beleuchten. Das Textilmuseum ist auch Teil der Kulturwelten, einer Veranstaltungsreihe, die kulturelle Erlebnisse in der Region fördert. Die Kulturwelten bieten ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen, das Besucher aus nah und fern anzieht.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag11:00 - 16:00
Mittwoch11:00 - 16:00
Donnerstag11:00 - 16:00
Freitag11:00 - 16:00
Samstag11:00 - 16:00
Sonntag11:00 - 16:00

Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb dieser Öffnungszeiten.

Ausstattung

Toiletten

KategorieFestpreis
Erwachsene3,00 €
Gruppen ab 10 Personen (pro Person)2,00 €
Kinder, Jugendliche, Studenten, Schwerbehinderte2,00 €
Führungen zusätzlich (bis 25 Personen) jede weitere Person1,00 €

Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts

Betreiber

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

+49 9252 92430

+49 9252 70111

textilmuseum@textilmuseum.de

https://www.textilmuseum.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Purucker Bäckerei Konditorei

Münchberger Str. 8, 95233 Helmbrechts

Bäckerei Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,1 km entfernt

Stadtcafé

Luitpold-Straße 31, 95233 Helmbrechts

Das Stadtcafé ist ein kleines gutbürgerliches Restaurant direkt an der Hauptstraße, der Inhaber und das Team freuen sich auf Euch!

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Griechisch

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Voilá Cafebar Patisserie

Kulmbacher Str. 1, 95233 Helmbrechts

Cafébar - Patisserie Voilá

CaféRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Bella Sicilia

Kulmbacher Str. 14, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

China Restaurant Jade

Bahnhof-Str.2, 95233 Helmbrechts

 China Restaurant 

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria Astoria

Ottengrüner Str. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante Pizzeria Ackerklause

Ackerstr. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Hellas Goldadler

Kulmbacherstraße 58, 95233 Helmbrechts

Griechisches Restaurant seit mehr als 20 Jahre mit kleinem Biergarten und Nebenraum für Veranstaltungen 

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Ostermaier‘s Waldeck

Edlendorf 12, 95233 Helmbrechts

Restaurant

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Gaststätte Schwarzholzwinkel

Meierhof 38, 95213 Münchberg

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte Stricker

Laubersreuth 16, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gaststätte Fuchsbau

Ahornis 6, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Gebhardt

Dorfplatz 2, 95176 Konradsreuth

Gasthaus / Restaurant 

MetzgereiRegionRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gasthof Sack

Dorfplatz 4, 95176 Konradsreuth

Gasthaus

MetzgereiRegionRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gaststätte Weberherberge

Sauerhof 4, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gaststätte Zur guten Quelle

Schödlas 13, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Badeweiher Wüstenselbitz

Lohstraße, OT Wüstenselbitz, 95233 Helmbrechts

Wohnmobilstellplatz

ca. 3,1 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

ca. 0,0 km entfernt

Oberfränkisches Textil-Museum Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

ca. 0,0 km entfernt

Oberfränkisches Textil-Museum Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Museum

ca. 0,0 km entfernt

Johannes Baumann

Münchberger Straße 17, 95233 Kleinschwarzenbach

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,0 km entfernt

Johannes Baumann

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

ca. 0,0 km entfernt

Ulrike Oelschlegel

Münchberger Straße 17, 95233 Kleinschwarzenbach

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,0 km entfernt

Ulrike Oelschlegel

Münchberger Straße 17, 95233 Kleinschwarzenbach

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,0 km entfernt

Ulrike Oelschlegel

Münchberger Straße 17, 95233 Kleinschwarzenbach

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
felto – Filzwelt Soltau

Marktstraße 19, 29614 Soltau

Eine Welt für den Filz: farbenfroh, fantasievoll und faszinierend vielseitig.

Museum

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.

Museum

Flößermuseum Unterrodach

Kirchplatz 8, 96364 Marktrodach

Im Flößermuseum in Unterrodach wird die Geschichte der Flößerei des Frankenwaldes umfassend dargestellt.

Museum

Deutsches Panzermuseum Munster

Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster

Technik | Kultur | Gesellschaft Unter diesem Motto steht das Panzermuseum.

Museum

Deutsches Zinnfigurenmuseum

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Museum

Landschaftsmuseum Obermain

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Kunst- und kulturhistorische Exponate aus dem Obermaingebiet sowie der Stadt Kulmbach

Museum

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg

Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim

Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Museum

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

Museum Dingolfing

Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie wieder in einer Beziehung zur Natur kommen und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren.

MuseumNaturinformation

Herzogsburg

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Territorialmuseum Babenhausen

Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Museum

Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt

Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

Museum

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

MuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.  

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Museum

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Marktplatz 7, 64711 Erbach

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Armeemuseum "Friedrich der Große"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstraße 30, 95138 Bad Steben

Klein & fein - das Grafikmuseum Stiftung Schreiner in Bad Steben

Museum

Museum "Die Hohenzollern in Franken"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Die Ausstellung untersucht, woher die Hohenzollern in Franken stammen und wie sie sich zu einer der mächtigsten Adelsfamilien in Deutschland entwickelt haben.

Museum

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Klein Eden 1, 96355 Tettau

Tropenhaus Klein-Eden – Exotik und Nachhaltigkeit im Frankenwald erleben

MuseumPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102