Skip to main content
Das Bild zeigt einen runden Turm aus Stein mit geöffneter Stahltür als Eingang. Neben dem Turm sind grüne Büsche und Bäume zu sehen.Das Bild zeigt einen runden Turm aus Stein mit geöffneter Stahltür als Eingang. Neben dem Turm sind grüne Büsche und Bäume zu sehen.

Der Aussichtsturm auf dem 549 Meter hohen Wolfstein über dem Saaleufer bietet dem Betrachter einen herrlichen Überblick über das Höllental, hinüber zur Burgruine Lichtenberg sowie über das Saaletal und Blankenberg hinein nach Thüringen. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, zum Beispiel über den FrankenwaldSteig.

Über dem linken Saaleufer, etwa 800 Meter südöstlich der Stelle, wo die aus dem Höllental kommende Selbitz in die Saale mündet, steht auf dem 549 Meter hohen Wolfstein zwischen der Stadt Lichtenberg und dem Dorf Issigau der Wiedeturm.

Der Turm wurde 1903 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Wiedes Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein vom Firmengründer Anton Wiede errichtet, “zur Bewunderung der Werksanlagen und des Umlandes”. Seitdem ist dieser Turm ein beliebtes Wanderziel, das vom Frankenwaldverein, insbesondere durch die Ortsgruppe Issigau-Reitzenstein, betreut wird.

Er ist nur wenige hundert Meter vom “Drehkreuz des Wanderns” entfernt, der Stelle, wo sich FrankenwaldSteig, Frankenweg, Fränkischer Gebirgsweg, Kammweg und der traditionsreiche Rennsteig an einem Punkt treffen.

Der Wiedeturm wurde aus Natursteinen errichtet, die Aussichtsplattform ist auf 15 Metern Höhe, bis zur Turmspitze misst er 18,55 Meter. Nach dem Aufstieg über 75 Stufen bietet sich dem Betrachter ein herrlicher Überblick über das Höllental zur Burgruine Lichtenberg sowie über das Saaletal nach Blankenberg und hinein nach Thüringen.

Die an der Brüstung angebrachte Bronzetafel ziert ein Spruch des Erbauers Anton Wiede:
"Am Berge wachsende Bäume
Im Tale gewerblicher Fleiß
Darüber hochhimmlische Räume
Dem Schöpfer sei Lob und Preis
1.10.03 A. W."

Lichte Weite: 2,30; Mauerstärke: unten: 0,90 m, oben: 0,65 m;
Höhe bis zur Aussichtsplattform: 15 m; Höhe bis zur Turmspitze: 18,55 m.

Jederzeit zugänglich, in den Wintermonaten aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.frankenwaldverein.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 2,8 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

 Gasthaus

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 5,7 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 5,8 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 5,9 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 5,9 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Berg Hütte

Hofer Str. 46a, 95180 Berg

Restaurant mit Frühstücksangeboten

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 6,2 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 2,9 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Blankenberg Feldbahn

Issigauer Straße 22, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

E-Bike-Ladestation am Drehkreuz des Wanderns

Selbitzplatz, 07366 Rosenthal am Rennsteig

10 Ladestationen für E-Bikes (auch Handy etc. möglich); inkl. Gepäckaufbewahrung

E-Bike-Ladestation

ca. 0,8 km entfernt

Touristinformation Rosenthal am Rennsteig

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Blankenstein

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Thüringer Warte

Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Aussichtspunkt/-turm

Frankenwarte

Hirschberglein, 95179 Geroldsgrün

Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102