Skip to main content

Wallburg zu Eltmann

Wallburg, 97483 Eltmann(360 m über NN)

Ruine einer Spornburg, Aussichtspunkt auf dem ehemaligen Bergfried

Der prägnante Turm der Wallburg hoch über Eltmann ist der Rest einer ehemaligen Spornburg. Von der ehemaligen Amtsburg des Hochstiftes Würzburg haben sich Geländespuren und der Bergfried erhalten. Der seit 1303 bezeugte Name Wallburg deutet auf eine frühgeschichtliche oder frühmittelalterliche Wallanlage hin. Vor und nach den Bauernkriegen musste die Burg immer wieder verpfändet werden. Im Bauernkrieg wurde die Burg 1525 durch die Aufständischen beschädigt, anschließend aber wiederhergestellt. Fürstbischof Julius Echter veranlasste Ende des 16. Jahrhunderts größere Umbauten: Im Südwesten erhob sich der dreigeschossige Hauptbau mit Satteldach und geschweiften Ziergiebeln. Der Bergfried war durch eine Kuppel mit hoher Laterne abgeschlossen. Ab 1777 dienten die Burggebäude als Steinbruch und sind bis auf den Bergfried und geringe Mauerreste verschwunden. Ende des 19. Jahrhunderts baute man den Bergfried als Aussichtsturm um. Der Burgbrunnen mit seinem romantischen Brunnenhäuschen ist in seiner heutigen Form eine Ergänzung des 20. Jahrhunderts. Schön ist der Burgaufgang von der Stadtseite, der sogenannten Schlosssteige mit 365 historischen Steinstufen aus.

Die Wallburg in Eltmann hat einen “Burgvogt”: Reiner Reitz vom Verein für Heimatgeschichte in Eltmann, hat diese Aufgabe übernommen und öffnet immer sonntags, wenn das Wetter schön ist, den Wallburgturm für Gäste. Sichtbar macht er das, indem er die große alte Eltmanner Stadtfahne an den Burgfried hängt. Es gibt dann auch kalte und heiße Getränke, Eis sowie Snacks. Unter Tel. 09522/89 970 können bei Reiner Reitz auch Sonderführungen rund um das Thema Wallburg gebucht werden.

Vom Turm aus hat man eine Rundumsicht auf das Maintal, die Haßberge und den Steigerwald (Erwachsene: 2,- €, Kinder 1,- €).

Ab sofort kann man den Aufstieg hoch auf die Wallburg auch digital begehen und mittels eines virtuellen Rundgangs auf dem Dach spazierengehen. 
 

Barrierefrei mit Rolli erreichbar

Von Ostern bis Allerheiligen - “Wenn die Fahne weht” ab 13.30 Uhr

Stadt Eltmann

Ansprechpartner

Marktplatz 7, 97483 Eltmann

+49 9522 899-0

+49 9522 899-70

info@eltmann.de

https://www.eltmann.de

Anfahrt mit dem PKW über die Straße “Schloßsteige” bis zum Wanderparkplatz an der Wallburg

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.eltmann.info/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Hotel-Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

Reinkommen und Wohlfühlen - Tradition mit Herz

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Weißes Kreuz

Zinkenstraße 2, 97483 Eltmann

Fränkische Küche 

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Wein von Rothmund

Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann

DirektvermarkterVinothek

ca. 2,6 km entfernt

Weinbau Raimund Schäfer

Am Langen Rain 6, 97500 Gleisenau

Gastro

ca. 2,7 km entfernt

Schäfer - die Weinscheune

Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach

Fränkisch rustikales Ambiente

Deutsch

DirektvermarkterBrennereiRestaurantVinothek

ca. 3,2 km entfernt

Gasthaus & Hotel "Alte Rose"

Dorfstrasse 1, 97500 Ebelsbach

Gemütliches Gasthaus mit Persönlichkeit und Charme

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Weinbau und Heckenwirtschaft Hömer

Schönbacher Str. 6, 97500 Ebelsbach

Fränkische Hausmacherspezialitäten

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,5 km entfernt

Weinbau Brech

Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach

Besondere Weine probieren und kaufen

DirektvermarkterVinothek

ca. 3,6 km entfernt

Weinbau Heckenwirtschaft Ambros Brech

Schönbacher Straße 10, 97500 Steinbach

Gastro

ca. 3,7 km entfernt

Schwarzer Adler Bräu

Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld

Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Landgasthof Schramm

Frankenstraße 24, 97483 Eltmann

Traditionell fränkisch

Deutsch

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

achterla Weinbar

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Deutsch

Vinothek

ca. 4,6 km entfernt

Weingut und Restaurant Berninger

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Gehobene fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 4,6 km entfernt

Der Moserhof

Conrad-Vetter-Str. 14, 97514 Oberaurach

Fränkische Küche, traditionell und modern kombiniert.

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Brauerei Roppelt

An der Steige 2, 97514 Oberaurach

Typisch fränkische Brauerei mit Bierkeller

Deutsch

BierkellerBiergartenBrauereienRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Franken Weingut Bauerschmitt

Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main

Fränkische Hausmacherspezialitäten

Deutsch

Vinothek

ca. 5,3 km entfernt

Weinhaus Zimmermann

Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 5,4 km entfernt

Winzerhof Schick

Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main

Typisch fränkisches Weinlokal

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 5,5 km entfernt

Weinstube Martinsklause

Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main

Feinbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

DirektvermarkterRestaurantVinothek

ca. 5,7 km entfernt

Brauerei Gasthof Zenglein

Pfarrer-Baumann-Straße 23, 97514 Oberaurach

Gemütliche Brauerei mit Bier- und Wintergarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

HotelGasthof

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Weißes Kreuz

Zinkenstraße 2, 97483 Eltmann

Gasthof

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Krug-Apartments

Stettfelder Straße 7-9, 97500 Ebelsbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Pension Maintal – Eiscafe Las Palmas

Stettfelderstraße 4, 97500 Ebelsbach

Pension

ca. 1,8 km entfernt

Pension Klosterhof

Georg-Schäfer-Straße 11, 97500 Ebelsbach

Hotel garniHotel

ca. 2,1 km entfernt

Fewo "Am Schlosspark"

Bachweg 13, 97500 Ebelsbach

n.t.

Feriendorf

ca. 3,2 km entfernt

Alte Rose Gasthaus Hotel

Dorfstraße 1, 97500 Ebelsbach

Hotel

ca. 3,6 km entfernt

Ferienwohnung Schnaus

Wendelinussteig 3, 97500 Ebelsbach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Der Moserhof

Conrad-Vetter-Straße 14, 97514 Oberaurach

GästehausPension

ca. 4,9 km entfernt

Gasthaus Steigerwald

Klingenstraße 3, 97514 Oberaurach

GästehausPension

ca. 5,6 km entfernt

Ferienwohnungen Kay

Bamberger Straße 12, 97514 Oberaurach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,3 km entfernt

Goger Weinhotel

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Hotel

ca. 6,4 km entfernt

Ferienwohnung "Hömer"

Jobst-von-Zanthier-Siedlung 26, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,9 km entfernt

Ferienwohnungen Straub

Obere Scheuerngasse 14, 97475 Zeil am Main

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

Campingplatz Steigerwald

Bachstrasse 32, 97514 Oberaurach

Campingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

ca. 0,3 km entfernt

Sandra Aumüller, Hotel-Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

ca. 0,3 km entfernt

Winterdörfla - Hotel Landgasthof Wallburg

Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann

Sa., 29.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,3 km entfernt

Freibad Eltmann

Dr.-Georg-Schäfer-Straße 17, 97483 Eltmann

Badespaß am Fuße der Wallburg

Freibad/Hallenbad

ca. 0,4 km entfernt

WALDKISTE Jens Fischer

Fuchsengasse 6, 97483 Eltmann

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Weißes Kreuz

Zinkenstraße 2, 97483 Eltmann

ca. 0,5 km entfernt

Heimatmuseum Eltmann

Brunnenstraße 4, 97483 Eltmann

Vielschichtige Sammlung aus der Heimat

Museum

ca. 0,5 km entfernt

Eltmann

Marktplatz 1, 97483 Eltmann

Fairtrade-Stadt

5.535 Einwohner

Ort

ca. 0,5 km entfernt

Eltmann

Marktplatz 1, 97483 Eltmann

Ort

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Stadt Eltmann

Marktplatz 7, 97483 Eltmann

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Familie Rothmund

Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann

ca. 0,6 km entfernt

Federweißer Wochenende - Weinbau Rothmund

Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann

Fr., 12.09.2025bisSa., 13.09.2025 und weitere

VeranstaltungFood-Veranstaltung

ca. 0,6 km entfernt

Hoffest - Weinbau Rothmund

Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann

Fr., 18.07.2025bisSo., 20.07.2025 und weitere

VeranstaltungFood-Veranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Die Leienfelser Ruine thront majestätisch auf einem hohen Felsvorsprung oberhalb des Teichtales am Rande des Dorfes Leienfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAussichtspunkt/-turm

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Hoch über dem Ort gelegen, zieht der mächtige Felsturm den Blick des Besuchers auf sich. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Ruine Helenenkapelle (St. Felizitas)

Helenenkapelle, 96164 Kemmern

Schloss Baunach

Überkumstraße 32, 96148 Baunach

Jagdschloss

Schloss Bundorf

Schloss Bundorf, 97494 Bundorf

Wasserschloss

Schloss Ebelsbach

Stettenfelder Straße 14, 97500 Ebelsbach

Wasserschloss

Schloss Eichelsdorf

Schlossstraße 1, 97461 Hofheim

Schwarzwihrberghütte

ohne Angabe, 92444 Rötz

Die Schwarzwihrberghütte auf dem Schwarzwihrberg ist die Hütte der "Rötzer" auf dem Rötzer Hausberg.

datamodel.entitytype.LandmarksOrHistoricalBuildings .titledatamodel.entitytype.ViewPoint.titledatamodel.entitytype.conservation_area.title

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102