Die Odenwälder Kartoffelhoheiten vertreten und repräsentieren die vielen Facetten des Odenwaldes und der Odenwälder Küche. Sie sehen ihre größte Aufgabe darin, Menschen mit ihrer Liebe zur Region zu überzeugen und diese mit ihnen zu teilen.Gerne beweisen die Kartoffelhoheiten Einheimischen und Gästen, welche Lebensqualität der Odenwald zu bieten hat.
Die Odenwälder Kartoffelwoche wurden von Anbeginn durch königliche Hoheiten begleitet und weit über die Ländergrenzen hinaus repräsentiert. Allen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Odenwälder Kartoffelwochen Kartoffelwochen engagiert haben, hier ein großes Dankeschön!
Odenwälder Kartoffelkönigin Regina I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 1994 bis 1997.
Odenwälder Kartoffelkönigin Christina I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 1997 bis 2001.
Odenwälder Kartoffelkönigin Christiane I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2001 bis 2005.
Odenwälder Kartoffelkönigin Donata I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelprinzessin von 2001 bis 2005. Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2005 bis 2007.
Odenwälder Kartoffelkönigin Christiane II.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelprinzessin von 2006 bis 2007. Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2007 bis 2008.
Odenwälder Kartoffelkönigin Barbara I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelprinzessin von 2007 bis 2008. Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2008 bis 2012.
Odenwälder Kartoffelkönigin Melissa I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelprinzessin von 2009 bis 2012. Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2012 bis 2013.
Odenwälder Kartoffelkönigin Lisa I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelprinzessin von 2012 bis 2013. Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2013 bis 2015.
Odenwälder Kartoffelkönigin Julia I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin von 2015 bis 2017.
Odenwälder Kartoffelkönigin Ann-Katrin mit Prinzessin Eva I.
Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin seit 2017.
Odenwald Tourismus GmbH
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

erstellt am 21.07.2020
Ein Gespräch mit der Odenwälder Kartoffelkönigin Julia I. über das, was sie im Laufe ihrer Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin alles erlebt hat.

erstellt am 21.07.2020
Wer sich bewußt für den Einkauf regionaler Produkte entscheidet, der steht oft vor der Frage, zu welcher Kartoffelsorte er beim Einkauf auf dem Bauernhof oder im Hofladen greifen soll. Unsere kleine Kartoffelkunde soll die Entscheidung erleichtern.






erstellt am 21.07.2020
Eine kurzweilige Einführung in die Geschichte, den Anbau und die Verwendung von Kartoffeln, die zum Schmunzeln einlädt und doch recht lehrreich ist.

veröffentlicht am 13.05.2025
Wenn Gastronomie und Landwirtschaft eng zusammenarbeiten, wird Regionalität ganz selbstverständlich Teil des Alltags. Die enge Verbindung zwischen Grünewalds ERLEBEN & GENIESSEN und dem Kohlbacher Hof steht genau dafür: kurze Wege, ehrliche Produkte und der gemeinsame Anspruch, Heimatgenuss mit Qualität zu füllen.

Reichelsheimer Str. 104, 64853 Otzberg
erstellt am 21.07.2020
Der Kohlbacher Hof ist für seine Kartoffelzucht weit über die Grenzen des Odenwaldes hinaus bekannt. Zahlreiche international bekannte Kartoffelsorten nahmen auf den Feldern des Hofes ihren Anfang.

veröffentlicht am 02.11.2022
Anita und Claudia von "Aktiv durch das Leben" haben am Frankenwald Wandermarathon 2021 in und um Kronach teilgenommen.

veröffentlicht am 31.07.2022
Andreas von “jungwandern” hat beim Best of Wandern-Bloggerwochenende den Frankenald erkundet


veröffentlicht am 20.04.2022

erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

veröffentlicht am 12.07.2022