Skip to main content

Motorradtour Fichtelgebirge

6:00 h6061 hm6061 hm298,8 kmsehr leicht

Bayreuth

>

Das Fichtelgebirge, ein uraltes Mittelgebirge besticht mit bewaldeten Höhen, weiten Wiesen und Feldern, idyllischen Naturseen und Tälern, die von klaren Bächen durchflossen werden.

Welch eine landschaftliche Vielfalt hat dieses Land zu bieten! Zwölf hohe Berge beherrschen es. Vier Flüsse entspringen in seinem Zentrum und fließen in die vier Himmelsrichtungen: Main, Saale, Eger und Naab. Robuste Holzbauernhäuser, gemütliche, an steilen Berghängen platzierte Bergdörfer und alte historische Ortschaften zeugen von der Lebensart ihrer Bewohner. Faszination und Inspiration auch auf zwei Rädern verspricht die Region dank ihrer Vielfalt an kurven-und abwechslungsreichen Fahrstrecken.

Bayreuth, zu Füßen des Fichtelgebirges gelegen, ist eine lebendige Kulturstadt, bekannt für seine barocken Baudenkmäler und als Stadt der Festspiele. Doch nur wenige Kilometer weiter beginnt eine andere Welt, diejenige der Kurven, ausgedehnter Fahrstrecken durch Fichtenwälder und über Höhen mit faszinierender Weitsicht. Das schmale, schattige Steinachtal geleitet hoch in den attraktiven Luftkurort Warmensteinach zu Füßen des 1.024 Meter hohen Ochsenkopfes. Und schon ist man in der zentralen Region des Fichtelgebirges. Steil am Hang platziert sind die Häuser und Straßen von Fichtelberg, ganz wie es sich für ein altes Bergarbeiter-dorf gehört. Das freundliche Dörfchen wartet auf mit einem Automobilmuseum und entführt in die Unterwelt eines Besucherbergwerks. In der Nähe der dunkle Fichtelsee, den die Fichtelgebirgs- und die Burgenstraße umkreisen. Fahrgenuss pur ist geboten auf der „Panoramastraße", die sich entlang des Bergsattels schlängelt, wo sich der Wald lichtet und eine herrliche Aussicht auf die saftig grüne Landschaft rund um den Ochsenkopf frei gibt.

Auf markanten Kurven fahren wir in Bischofsgrün ein, dem kleinen Fichtelgebirgszentrum am Nordhang des Ochsenkopfes. Unweit befindet sich die Quelle der Eger. Wie verzaubert in einem dichten, von Sonnenstrahlen durchwirkten Wald plätschert da ein kleines Rinnsal aus dem in Stein gefassten Becken. Nun haben wir die Trasse der Fichtelgebirgsstraße erreicht, einer breiten, sehr gut ausgebauten Hochstraße. Flott geht es hinab in das GoldgräberstädtchenGoldkronach und nach Bad Berneck, das eingebettet zwischen Felshängen, idyllisch im engen Tal der Ölschnitz und des Mains liegt. Dominant wird das Kneippheilbad von einem alten Schlossturm überragt.

Kurvenreich zwängt sich die Straße zwischen dekorativen Fachwerkhäusern und dem malerischen Marktplatz hindurch, und windet sich dann weiter durch das Ölschnitztal nordwärts bis auf die Höhen des Naturparks Fichtelgebirge.

Eine friedliche Atmosphäre prägt die Hochebene. Kleine Landnebenstraßen schlängeln sich über die einsame Landschaft, hier und da hübsche Ortschaften mit den für die östliche Region typischen Bauernhäusern und Scheunen aus schwerem dunklem Holz. Beeindruckend sind die Weite und die Panoramen auf den Großen Waldstein oder den 1.051 Meter hohen Schneeberg mit seinem Mahnmal an den Kalten Krieg, einem Turm der ehemaligen Streitkräfte, von welchem die Amerikaner bis nach Sibirien und in die Mongolei lauschten. Idyllisch hingegen zeigen sich die Orte Weißenstadt über dem Weißenstädter See, Kirchenlamitz und Marktleuthen.

Schon nahe an der Grenze zu Tschechien nimmt die Porzellanstraße einen sehr schönen Verlauf. Hier reihen sich die Porzellan produzierenden Städte aneinander. Von Rehau über Selb führt das romantische Tal der Eger hinab nach Hohenberg a.d. Eger, wo sich mehrere Serpentinen hindurch winden bis zur mächtigen Markgrafenburg. Einen Abstecher sollte man nicht versäumen, nach Thierstein. Und weiter südlich durchforsten wir beherzt die engen Gassen des gewagt an einem Steilhang erbauten Arzberg. Weithin sichtbar in der Weite des Hochlandes überragen die Reste der Burg mit dominantem Bergfried und die Georgskirche den kleinen, denkmalgeschützten Ort. Und nochmals geht es flott entlang der Fichtelgebirgsstraße nach Marktredwitz, das einst mondäne Heilbad Bad Alexandersbad und Wunsiedel.

In Leupoldsdorf bei Tröstau kann man durch eine 1810 gepflanzte Kastanienallee zum Schloss früherer Hammerherren einfahren. Hier beginnt ein „Geologisch-Historischer Lehrpfad", an dem eindrucksvolle Zeugnisse der Bergbauvergangenheit wie ein Hammerwerk, Wasserräder und Schmiedehämmer zu sehen sind. Schwungvoll fahren wir von nun zum Wurmlohpass auf 652 Meter, vor unseren Augen die Felsformationen des 945 Meter hohen Bergstocks der Kösseine. Weiter unten liegt das Örtchen Nagel am idyllischen See und dann geht es schon in Richtung des letzten Höhepunktes, in den Naturpark Steinwald. Ein dicht bewaldetes Gebiet, wo sich die Landstraßen kurvenreich durch faszinierende Felsformationen schlängeln.

Tipps und weitere Informationen

- Burg Hohenberg in Hohenberg an der Eger - Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - in Schwarzenbach an der Saale - Goldbergwerke in Goldkronach und Silbereisenbergwerk in Fichtelberg - Granitlabyrinth bei Kirchenlamitz - Ochsenkopf und Schneeberg - Weißenstädter See in Weißenstadt
  • Aufstieg: 6061 hm

  • Abstieg: 6061 hm

  • Länge der Tour: 298,8 km

  • Höchster Punkt: 779 m

  • Differenz: 433 hm

  • Niedrigster Punkt: 346 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fichtelgebirge.bayern

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Schinner-Braustuben

Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,9 km entfernt

Restaurant Lohmühle

Badstr. 37, 95444 Bayreuth

Deutsch

Restaurant

ca. 1,1 km entfernt

Wirtshaus Wolffenzacher

Badstraße 1, 95444 Bayreuth

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

Deutsch

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Manns Bräu

Friedrichstraße 23, 95444 Bayreuth

Herzlich Willkommen im Manns Bräu Bayreuth!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,3 km entfernt

Lamperie & Vogels Biergarten

Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

Deutsch

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Herpichs Restaurant

Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 1,4 km entfernt

Oskar - Das Wirtshaus am Markt

Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 1,4 km entfernt

Restaurant Eule

Kirchgasse 8, 95444 Bayreuth

Deutsch

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Dötzer Restaurant

Sophienstr. 22, 95444 Bayreuth

Deutsch

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Pizzeria Adria

Carl-Schüller-Str. 16, 95444 Bayreuth

Italienisch

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Zur Sudpfanne

Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Enchilada

Hindenburgstr. 3, 95445 Bayreuth

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Hotel Rheingold

Austraße 2, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen im Hotel Rheingold! Hotel - Tagung - Restaurant

Vegetarisch, International, Deutsch

Gastro

ca. 1,9 km entfernt

Liebesbier

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

Bar oder PubBiergartenRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Der Grieche zur Linde

Kreuz 9, 95445 Bayreuth

Italienisch

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Herzogkeller

Hindenburgstraße 9, 95445 Bayreuth

Im Herzogkeller erwarten Sie deftige Brotzeiten, süffiges Bier und fränkische Schmankerln. Diese bekommen Sie im gemütlichen Wirtshaus oder im Biergarten unter uralten Linden in denkmalgeschütztem Ambiente.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Schlossgaststätte Eremitage

Eremitage 6 (im Park), 95448 Bayreuth

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

E-Center Edeka Schneidermarkt

Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth

Herzlich Willkommen im E Center Schneidermarkt!

BäckereiSupermarkt

ca. 2,8 km entfernt

Kaufland Bayreuth

Weiherstraße 27, 95448 Bayreuth

Herzlich Willkommen im Kaufland Bayreuth!

Bäckereidatamodel.entitytype.ECarChargingStation.titleSupermarkt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Hotel Rheingold

Austraße 2, 95444 Bayreuth

Herzlich willkommen in unserem Hotel Rheingold Bayreuth, einem Haus in Familienbesitz. In ungezwungener Atmosphäre und mit ehrlicher Freundlichkeit empfangen wir Sie rund um die Uhr an unserer Rezeption.

țțțț

Veranstaltungsort/-zentrumHotel

ca. 1,9 km entfernt

Arvena Kongress Hotel

Eduard-Bayerlein-Straße 5a, 95445 Bayreuth

Das Hotel ****Arvena Kongress liegt direkt am historischen Stadtzentrum der Kultur- und Wagnerstadt Bayreuth.

țțțț

Veranstaltungsort/-zentrumHotelTherme

ca. 2,4 km entfernt

Fewo Lambacher

Dr.-Martin-Luther-Str. 13, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen!

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,7 km entfernt

BEST WESTERN Transmar Travel Hotel

Bühlstraße 12, 95463 Bindlach

Entspanntes Wochenende oder Aktivurlaub in den Bergen. Jetzt Best Western Hotels entdecken.

țțțțț

Veranstaltungsort/-zentrumHotel

ca. 4,3 km entfernt

FeWo Sonnenleite

Sonnenleite 2, 95444 Bayreuth

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,6 km entfernt

Haus Künzel

Am Festplatz 2, 95497 Goldkronach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Christoph Ruppert

Friedrich-Ebert-Str. 89, 95444 Bayreuth

ca. 0,4 km entfernt

Motion Kommunikationsgesellschaft mbH

Nürnberger Str. 12, 95448 Bayreuth

Anschrift

ca. 0,5 km entfernt

Das Zentrum

Äußere Badstr. 7, 95444 Bayreuth

ca. 0,5 km entfernt

Wolfgang Zylka

Richard-Wagner-Straße 75, 95444 Bayreuth

ca. 0,5 km entfernt

Festival Junger Künstler

Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth

ca. 0,5 km entfernt

Festival Junger Künstler

Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth

Geplant

Fr., 01.08.2025bisSo., 31.08.2025

Festival

ca. 0,5 km entfernt

Festival junger Künstler Bayreuth

Äußere Badstraße 7a, 95493 Bischofsgrün

ca. 0,5 km entfernt

Festival junger Künstler Bayreuth

Äußere Badstraße 7a, 95493 Bischofsgrün

ca. 0,5 km entfernt

Festival junger Künstler Bayreuth

Äußere Badstraße 7a, 95493 Bischofsgrün

ca. 0,7 km entfernt

Stadt Bayreuth

Am Sportpark 3, 95444 Bayreuth

ca. 0,7 km entfernt

Sparda-Bank Klassik Open Air

Wahnfriedstraße 1, 95444 Bayreuth

Musik “Umsonst & Daußen”

Geplant

Fr., 27.06.2025bisSo., 28.12.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,7 km entfernt

Jean-Paul-Museum Bayreuth

Wahnfriedstraße 1, 95444 Bayreuth

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rainers Biker-Tour

Kulmbach

Rainers Lieblingstour

5:00 h3065 hm3065 hm238,2 kmleicht

Motorrad-Tour

Motorrad-Tour-2

Schotten

0:00 h198,0 kmsehr leicht

Motorrad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102