Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
Leichte Wanderung durch die Obst- und Genussregion am Walberla. Neun Dörfer, sechs mit einladenden Gasthäusern, liegen am Weg.
Vom Bahnhof Wiesenthau oder Gosberg wandern wir im Ort Wiesenthau am Schloß vorbei auf sanft ansteigender Straße nach Schlaifhausen am Walberla. Im Ortskern liegt hier links der Hof mit Brennerei der Familie Kern. 200 m oberhalb der Kirche zweigt der Ehrenbachtal- Rundwanderweg über dem Hotel rechts nach Dietzhof ab.
Am gegenüber liegenden Hang blinzelt die St. Moritzkapelle aus dem Wald unterhalb von Ortspitz. Kurz auf der Staatsstraße, begrüßt uns links in Dietzhof die Brennerei Siebenhaar.
Ab Dietzhof geht es nun über die St. Moritz-Kapelle hoch zur Brennerei Peterhof in Ortspitz. Auf der alten Landstraße führt der Weg wieder nach Dietzhof zurück. Am Ehrenbach gen Süden ist Mittelehrenbach nun das Ziel. Umrankt von Obstgärten liegt das Dorf mit seinen fünf Brennerhöfen.
Am südöstlichen Ortsende geht es nun auf einer schmalen Asphaltstraße über eine Kuppe durch den Wald. Inmitten von Obstgärten liegt Weingarts vor uns. Brennerei und Cafe „GeistReich“ und der „Feesenhof“ laden hier zur Pause ein.
Leicht bergab, am Bach entlang, sind wir bald in Kunreuth mit der Gastwirtschaft am Wasserschloss. Nach vielen historischen Fachwerkhäusern kommen wir auf den Radweg, der sich nun weiter nach Dobenreuth schlängelt, wo zwei Brenner ihre Früchte verarbeiten.
Vor uns liegt dann schon wieder Gosberg, das wir auf dem geteerten Radweg nach wenigen Minuten erreichen. Vorbei an Gasthaus, Brennerei und Kirche, sind wir dann schon am Ziel. Ob hier oder wenige hundert Meter auf dem Wanderweg an der Straße entlang, neben dem Gasthaus zur Eisenbahn in Wiesenthau, endet dann unsere Wanderung.
Parkmöglichkeiten: Bahnhof Wiesenthau, Bahnhof und Sportplatz Gosberg
Sehenswürdigkeiten: Walberla, Rodenstein, St. Moritzkapelle, Osterbrunnen, Wasserfall, Streuobstbestände, Ehrenbachtal, Wasserschloss Kunreuth
Einkehrmöglichkeiten: Wiesenthau, Schlaifhausen, Dietzhof, Weingarts, Kunreuth,Gosberg
Weitere Informationen: www.walberla.de
Ein wichtiger Hinweis:
Es braucht als wichtigstes gutes Obst, um gute Säfte, Destillate oder Marmeladen herstellen zu können. Deswegen arbeiten die Obstbauern auch einen großen Teil des Tages zur Pflege ihrer Bäume und zur Ernte in den Obstgärten. Wenn Sie Ihre Wanderung planen, empfiehlt es sich deshalb, vorab mit dem Obstbauern Ihrer Wahl Verbindung aufzunehmen.
Wie geht das? Namen, Anschrift und Telefonnummer finden Sie unter www. walberla.de, dann „Weitere Anbieter“ , dann „Brenner“- suchen Sie den Ort und Sie finden Ihren Hof. Ein Tipp: Fragen Sie überall nach Liason18!
Ebenso geht es mit den Gastwirtschaften: wiederwww.walberla.de, dann „Gastronomie“. Dort sehen Sie zusätzlich auch die Öffnungszeiten.
Viel Spaß im Fränkischen Genießerland rund ums Walberla!
Ablauf:
Aufstieg: 390 hm
Abstieg: 390 hm
Länge der Tour: 22,4 km
Höchster Punkt: 505 m
Differenz: 236 hm
Niedrigster Punkt: 269 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Unsere Öffnungszeiten lauten:
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 (Küche 17:00 - 20:00 Uhr) |
Freitag | 17:00 - 22:00 (Küche 17:00 - 20:00 Uhr) |
Samstag | Nur auf Anfrage für Familienfeiern ab 30 Personen geöffnet |
Sonntag | 10:00 - 15:00 (Küche 11:00 - 14:00 Uhr) |
Kersbacher Str. 1, 91361 Gosberg
...das Gewöhnliche, außergewöhlich gut machen!
Fränkisch

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder vorher anrufen (Tel. 09191/ 5767) oder einfach am Hofladen klingeln.
Zweimal im Monat sind wir in Forchheim auf dem Bauernmarkt und jeden
Samstag auf dem Wochenmarkt in Forchheim
Frisches Holzofenbrot gibt es alle 2 Wochen am Freitag ab 14.00 Uhr im
Hofladen
bei Vorbestellung am Samstag im Wochenmarkt
Das Hofcafe hat am 1. Sonntag im Monat ab 14.00 Uhr geöffnet
Siehe auch Internetseite www.brennerei-hack.de
Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg
Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot

ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg
Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.
Fränkisch, Regional

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg
Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.
Fränkisch, Regional

ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Vorbestellungen per WhatsApp: +49 170 9620374
Reuther Str. 2, 91301 Forchheim
Griechische Spezialitäten in der Fränkischen Schweiz.
Vegetarisch, Griechisch

ca. 2,3 km entfernt
Mi - So ab 18 Uhr
Sigritzau 1, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen in Zöllner´s Weinstube!
International, Mediterran

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 20:00 |
Dienstag | 15:00 - 20:00 |
Mittwoch | 15:00 - 20:00 |
Donnerstag | 15:00 - 20:00 |
Freitag | 15:00 - 20:00 |
Samstag | 15:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Feiertage: 10:00 - 20:00 Uhr
Am Schwedengraben 7, Reuth, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen auf dem Schweizer Keller in Forchheim!

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Ruhetage: Montag, Mittwoch & Donnerstag
Schlaifhausen 30, 91369 Wiesenthau
Herzlich willkommen in unserem Gasthof!

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche bis 21:00
Bayreuther Straße 1, 91301 Forchheim
Herzliche Gastfreundschaft und die sizilianische Kulinarik erwarten Sie!
Italienisch, Vegan, Vegetarisch, Mediterran

ca. 3,2 km entfernt
Do bis Sa 17 - 23 Uhr
Käsröthe 4, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen im Restaurant Konrads!
Mediterran

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:45 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Feiertage: 11.30 - 23.00 Uhr
Schlaifhausen 68, Schlaifhausen, 91369 Wiesenthau
Fränkische Küche in gemütlichem Ambiente

ca. 3,4 km entfernt
Mo - Fr ab 13 Uhr, Sa ab 12 Uhr & So ab 10 Uhr
Auf den Kellern 27, 91301 Forchheim
Herzlich willkommen am Schützenkeller!
Regional

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Kellern 27, 91301 Forchheim
Bier: Ottbräu · Festwirt: Marko Lehmann · E-Mail: info@hausmeisterservice-lehmann.de · Tel.: +49 1577 2169542

ca. 3,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:30 - 21:00 |
Donnerstag | 10:30 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Feiertag 10:30 - 21:00 und nach Vereinbarung
Serlbach 4, 91301 Forchheim
1866 wurde das Serlbacher Wirtshaus gegründet.
Fränkisch, Bayerisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Eine vielfältige Auswahl an allerlei süßen Verführungen!

ca. 3,4 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Bratwürste, Steaks und weitere deftige Leckereien

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Leckere Cocktails erwarten euch am Blümleins Keller

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Kellern, 91301 Forchheim
Nur zum Annafest geöffnet · Bier: Eichhorn · Festwirt: SpVgg Jahn Forchheim e.V. · E-Mail: gerhardtinkl@web.de · Tel.: +49 174 3111502 · nur Getränkeausschank ·
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,6 km entfernt
Wiesenweg 3, 91361 Pinzberg
Dachwohnung mit zwei Schlafzimmer und überdachtem Sitzplatz im Garten.

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Hauptstraße 27, 91361 Pinzberg
Fränkisch genießen mit herrlichem Ausblick ins Wiesenttal.
Fränkisch, Regional

ca. 1,6 km entfernt
Egerlandstraße 9, 91301 Forchheim
Ferienwohnung mit einem Schlafzimmer und großem Garten.

ca. 1,7 km entfernt
Georg-Kaffer-Straße 35, 91301 Forchheim
Hochwertig modernisiertes Ferienhaus mit vier Schlafzimmer.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Bahnhofstraße, 91356 Pinzberg

ca. 0,3 km entfernt
Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg
Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal
1437 Einwohner
ca. 0,3 km entfernt
Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg

ca. 0,5 km entfernt
nach telefonischer Vereinbarung
Kersbacher Str. 5, Gosberg, 91361 Pinzberg
… aus Liebe zu Tradition & Qualität! Unter diesem Leitgedanken produzieren wir handwerklich hochwertige Liköre, Brände & Spezialitäten aus der Fränkischen Schweiz
ca. 0,5 km entfernt
Kersbacher Str. 5, Gosberg, 91361 Pinzberg
ca. 1,4 km entfernt
Keilbrunnen 3, 91361 Pinzberg

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Trettlachstr. 3, 91301 Forchheim
Die 2024 neu eröffnete Kletterakademie ist die erste Trainingsanlage, die den professionellen Sportkletterbereich um vielseitige Schulungskompetenzen ergänzt und Trainings- wie auch Ausbildungsmöglichkeiten an einem Ort vereint!
ca. 1,6 km entfernt
Egerlandstraße 9, 91301 Forchheim/Reuth
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h1255 hm1261 hm50,7 kmmittel

Waischenfeld
Erlebnisreiche Tour mit den Höhepunkten Burg Rabenstein, Falknerei und Sophienhöhle.
2:50 h193 hm198 hm9,2 kmsehr leicht


Naila
Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth.
3:15 h199 hm199 hm10,6 kmleicht

Warmensteinach
Eine Wanderung ins Tal der Warmen Steinach.
5:20 h549 hm549 hm15,9 kmmittel

Schwarzenbach am Wald
Hinab in das Tal der Wilden Rodach. Stille Wälder und plätschernde Bäche begleiten uns auf dieser Wanderung.
3:00 h336 hm332 hm11,8 kmleicht


Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:30 h335 hm331 hm12,5 kmmittel

Helmbrechts
Der Weg führt in das Waldgebiet "Auf dem Kamm". Während der Wanderung bieten sich schöne Ausblicke, bis hin zu den markanten Bergen des Fichtelgebirges.
3:20 h155 hm155 hm10,7 kmleicht


Naila
Geschichten und Sagen rund um Marlesreuth aus längst vergangenen Zeiten an 9 Stationen
2:15 h174 hm174 hm7,1 kmsehr leicht


Schwarzenbach a.Wald
Mit vielen herrlichen Ausblicken wird der Wanderer auf dem Paoramaweg rund um den Döbraberg belohnt.
4:20 h356 hm356 hm13,6 kmmittel


Schwarzenbach a.Wald
Durch die einstigen Ländereien derer von Reitzenstein führt diese Wanderung über die Höhen und Täler bei Schwarzenbach a.Wald.
3:35 h271 hm271 hm11,5 kmmittel

Regnitzlosau
Der Steinbruchweg (Rundwanderweg 08) hat eine Länge von rund 5 Km.
1:00 h89 hm88 hm5,0 kmsehr leicht






Schwarzenbach a.Wald
Das schattige Tal des Türkengrundes prägt diesen Weg ebenso, wie die weiten Ausblicke auf der Rodecker Höhe und rund um den Döbraberg.
3:45 h320 hm320 hm11,6 kmmittel

Selbitz
Eine leichte Wanderung von Selbitz nach Dörnthal und mit dem Föhrigbächlein wieder zurück.
2:40 h189 hm189 hm8,8 kmleicht

Schneverdingen
Das Landschaftsschutzgebiet Höpen mit den weiten Heideflächen erleben und den einmaligen Heidegarten bestaunen.
0:00 h107 hm107 hm7,3 kmsehr leicht

Heiligenstadt
Brauereienweg Heiligenstadt - Leinleitertal
4:15 h408 hm409 hm14,5 kmmittel

Schauenstein
Sagen, Geologie, Naturdenkmale und Geschichte prägen diese eindrucksvolle Wanderung rund um Schauenstein.
3:30 h264 hm264 hm11,3 kmleicht

Langenau
Eine schöne Rundwanderung durch stille Wälder ab Langenau.
1:40 h170 hm171 hm6,6 kmleicht

Wunsiedel
Der Fuchsrundweg führt von Wunsiedel über Hildenbach und Schönbrunn zurück nach Wunsiedel.
2:15 h162 hm156 hm9,0 kmleicht