Skip to main content

Radtour - Zechsteinriffe in der Orlasenke - Thüringen

3:00 h379 hm376 hm42,1 kmleicht

>
Diese Radtour verbindet unter anderem die beiden Flüsse Saale und Orla. Sie ist weiterhin die Verbindung zwischen dem bekannten Saaleradweg und dem regionalen Orla-Radwanderweg. Lohnenswert in einer der ältesten Städte Thüringens mit historischer Innenstadt der Stadt Saalfeld ist ein Besuch in den farbenreichsten Schaugrotten der Welt. Die Saalfelder Feengrotten sowie das märchenhafte Feenweltchen locken große und kleine Besucher. Ein weiterer Abstecher für technisch und historisch Interessierte kann in die Gasmaschinenzentrale der ehemaligen Maxhütte in Unterwellenborn erfolgen. In diesem Industriedenkmal kann man die Produktionsabläufe der historischen und betriebstypischen Technik eindrucksvoll nachvollziehen. Weiter geht es durch idyllisch gelegene Dörfer, Wiesen und Felder mit permanentem Blick auf die geologisch interessanten und europaweit einmaligen Zechsteinriffe. Im charmanten Städtchen Pößneck erwartet den Besucher köstliches Bier der Rosenbrauerei, die beliebten Geleebananen und weitere süße Sepzialitäten der Schokoladenfabrik Heinerle-Berggold, geschichtsträchtige Gebäude und viele Angebote für Kulturinteressierte und Aktive.
  • Aufstieg: 379 hm

  • Abstieg: 376 hm

  • Länge der Tour: 42,1 km

  • Höchster Punkt: 406 m

  • Differenz: 195 hm

  • Niedrigster Punkt: 211 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Für Anreisende mit der Bahn kann die Tour an den Bahnhöfen in Saalfeld, Unterwellenborn oder Könitz beginnen.  Busanschluss gibt es in Saalfeld, Unterwellenborn, Oberwellenborn, Könitz und Kamsdorf. Hinweise zur Fahrradmitnahme mit Bus oder Bahn: Bahn: www.bahn.de Bus: Vom 01.05. - 31.10. sind die Radbusse der Kombus in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt oder Saale-Orla-Kreis unterwegs und erschließen die Verbindungen nach Jena, Gera, Erfurt, Weimar, Ilmenau und Neuhaus am Rennweg.  Informationen erhalten Sie unter https://www.kombus-online.eu/angebote/Fahrrad/Rad_allgemein/  

Anreise private Verkehrsmittel

Besucherbergwerk Kamsdorf Bahnhof Saalfeld Feuerwehr Saalfeld

von der A9 kommend Abfahrt Triptis - B 281 Pößneck - Könitz in Richtung Saalfeld

von der A71 kommend Abfahrt Stadtilm - B90 in Richtung Saalfeld

Navigation starten:

Radtour - Zechsteinriffe in der Orlasenke - Thüringen.gpx
Radtour - Zechsteinriffe in der Orlasenke - Thüringen.gpx

Hier befindet sich auch

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Burg Ranis

Burg Ranis, 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnisausstellung im Saaltor

Saalstraße 62, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Der Weiße Turm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,6 km entfernt

Gasthof "Weidmannsheil"

Zum Alten Forsthaus 5, 07768 Hummelshain

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,6 km entfernt

Gasthof "Weidmannsheil"

Zum Alten Forsthaus 5, 07768 Hummelshain

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Der Weiße Turm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,9 km entfernt

Museum Burg Ranis

Burg Ranis, 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,9 km entfernt

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,6 km entfernt

Wilhelmsdorf

07389 Wilhelmsdorf b Pößneck

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102