Skip to main content

Wandern um Saalfeld: Ranis - Krölpa

3:20 h295 hm295 hm12,0 kmleicht

>
Startpunkt für die Wanderung durch einen Teil der markanten Zechsteinriffe der Orlasenke ist der Bahnhof in Krölpa. Wir folgen der ehemaligen Ladestraße und wenden uns den sog. „Eselsteig“ aufwärts. Zur Rechten öffnet sich der Blick auf die Kulisse des Naturschutzgebietes Pinsenberg. Der Buchenberg ist seit 1996 Naturschutzgebiet und bietet Vorkommen von z.B. Bienenragwurz, Kleiner Hufeisennase und Neuntöter. Es geht abwärts bis zur Bahnunterführung und auf der anderen Seite wieder bergan. Am Ende des Waldes laufen wir zum Ende der heckenartig wirkenden alten Obstbaumbestände am Rande des Schlechteberges. Dort oben öffnet sich ein Panoramablick nach Pößneck und weit darüber hinaus in die obere Orlasenke. Vor einem Photovoltaikfeld wenden wir uns nach rechts auf dem „Grenzweg“ aufwärts und auf dem folgenden Fahrweg Richtung Brandenstein. Besonders schön ist die Passage kurz davor über einen magergetönten Südhang der im Frühsommer in bunten Blütenfarben leuchtet. Von dem Buchenhain hat man einen herrlichen Ausblick auf Burg Ranis und das Barockschloss Brandenstein. Dort kann man sonn- und feiertags zu Kaffee und Kuchen einkehren.Burg Ranis, deren Ursprünge bis ins 11. Jh. zurückgehen, ist sehenswert. Die Wanderung aber führt uns durch die kleinen Gassen des Ortes und am Westrand wieder in die Landschaft mit direktem Blick auf Schloss Brandenstein. Am Wiesentgehege biegen wir nach links und tauchen anschließend in den „Hain“ ein, der uns entlang des Fischbachs zurück nach Krölpa führt.
  • Aufstieg: 295 hm

  • Abstieg: 295 hm

  • Länge der Tour: 12,0 km

  • Höchster Punkt: 392 m

  • Differenz: 151 hm

  • Niedrigster Punkt: 241 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Krölpa ereichen Sie mit der Deutschen Bahn.Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach das Portal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: Anreise nach Krölpa

Anreise private Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten sin sowohl in Krölpa als auch ranis ausreichend vorhanden.

Ranis erreichen Sie über die A9 Abfahrt 26 Triptis. Weiter auf B281 vorbei an Neustadt an der Orla bis nach Pößneck. Über die Raniser Straße kommen Sie bis nach Ranis. Folgen Sie der B281 weiter gelangen Sie nach Krölpa.

Navigation starten:

Wandern um Saalfeld: Ranis - Krölpa.gpx
Wandern um Saalfeld: Ranis - Krölpa.gpx

Hier befindet sich auch

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Burg Ranis

Burg Ranis, 07389 Ranis

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,0 km entfernt

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,0 km entfernt

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Könitz Porzellan

Bahnhofstraße 2 , 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102