Skip to main content

Wanderweg - Schustersteig von Pößneck nach Rudolstadt - Thüringer Wald

6:45 h366 hm407 hm25,8 kmleicht

>
Es ist der Schustersteig, den in alten Zeiten die Pößnecker Schuhmacher gegangen sind, wenn Sie ihre Erzeugnisse nach Rudolstadt brachten. Wenn in Rudolstadt Markt war, dann sind nach alter Überlieferung die Handwerksmeister, Gesellen und Lehrburschen nachts gegen 2 Uhr in Pößneck aufgebrochen, vielleicht einige Langschäfter über der Schulter oder den Handwagen vollgepackt hinter sich herziehend und dann ging es erwartungsfroh auf dem Schustersteig über die Heide. Folgende Bildtafeln und Steinmale können Sie entdecken: * Jägertafel - als Grenzmarkierung zwischen dem Saale-Orla-Kreis und dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt * Luther-Gedenkstein * Krötenpfütze * Meilenstein unweit der Hangeiche * Hangeiche * Sammelstein * Schleierstein Die jeweiligen Erklärungen finden Sie zum Teil auf den Bildtafeln.
  • Aufstieg: 366 hm

  • Abstieg: 407 hm

  • Länge der Tour: 25,8 km

  • Höchster Punkt: 433 m

  • Differenz: 241 hm

  • Niedrigster Punkt: 192 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Start in Pößneck: Durch Pößneck führt die Bahnlinie Leipzig - Saalfeld, welche am "oberen Bahnhof" hält. Vom dort fährt die Buslinie B zum "unteren Bahnhof". Direkt am "unteren Bahnhof" hält der Zug aus Jena.   Start in Rudolstadt:  Zug und Busbahnhof direkt am Startpunkt des Schustersteiges.

Anreise private Verkehrsmittel

In Pößneck: Es gibt kostenfreie Parkmöglichkeiten am "unteren Bahnhof" in Pößneck oder Sie nutzen den Parkplatz des "Bad am Wald", welcher öffentlich und kostenfrei ist.   In Rudolstadt: Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in Rudolstadt, unter anderem direkt neben dem Bahnhof.  

Start in Pößneck:

Bundesautobahn A9 bis Abfahrt 26 Triptis. B281 weiter in Richtung Saalfeld fahren, an Neustadt an der Orla vorbei nach Pößneck. Der B281 durch Pößneck bis zum Kreisverkehr folgen und dann nach Norden in die Orlamünder Straße abbiegen (Ausschilderung Krankenhaus). Der Orlamünder Straße bzw. der Beschilderung "Bad am Wald" folgen.

 

Start in Rudolstadt:

Bundesautobahn A71 - Abfahrt Stadt Ilm auf B90 weiter bis Rudolstadt.

Bundesautobahn A4 - Abfahrt Göschwitz auf B88 weiter bis Rudolstadt

Navigation starten:

Wanderweg - Schustersteig von Pößneck nach Rudolstadt - Thüringer Wald.gpx
Wanderweg - Schustersteig von Pößneck nach Rudolstadt - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102