Skip to main content

Raniser Raubrittersteig - Thüringer Wald

3:00 h224 hm224 hm9,8 kmleicht

>
Der Raniser Raubrittersteig ist ein Rundwanderweg, der auf rund 10 Kilometern die Schönheit der Stadt Ranis und Umgebung erlebbar macht. Der Weg bietet immer wieder neue Ausblicke auf die Stadt und Burg Ranis aus verschiedenen Perspektiven und führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Highlights entlang der Strecke sind das Wisent-Freilandgehege, die Zechsteinrifflandschaft mit Pinsenberg und Buchenberg, das Schloss Brandenstein (bekannt durch den Kunsthändler Fabian Kahl aus der TV-Sendung „Bares für Rares“) und die immer neuen Ausblicke - bei gutem Wetter bis zur Leuchtenburg. Der Raniser Raubrittersteig bietet mehrere Abkürzungen, die den Weg flexibel gestalten und so für Wanderer vieler Altersgruppen erlebbar machen. Einige Rastmöglichkeiten wie beispielsweise Wellenbänke laden unterwegs zur Erholung ein. Egal, ob man eine kurze Wanderung oder die gesamte 10-Kilometer-Strecke bevorzugt – der Raniser Raubrittersteig ist eine ideale Möglichkeit, die Natur und Umgebung der Stadt und Burg Ranis zu erkunden.
  • Aufstieg: 224 hm

  • Abstieg: 224 hm

  • Länge der Tour: 9,8 km

  • Höchster Punkt: 450 m

  • Differenz: 191 hm

  • Niedrigster Punkt: 259 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bei Start in Ranis: mit dem Bus zur Haltestelle Ranis, Unter der Burg (Linie 965 oder 966) Bei Start in Ranis-Ludwigshof: mit dem Bus zur Haltestelle Ludwigshof (Linie 966) Bei Start in Krölpa: mit dem Zug zum Bahnhof Krölpa-Ranis (Linie RB22 oder RE12) oder Bus zur Haltestelle Krölpa, Bahnhofstraße oder Schule (Linie 965 oder 966)

Anreise private Verkehrsmittel

Der Burgparkplatz Ranis bietet ausreichend Parkplätze.

Von der A9 kommend erreichen Sie Ranis über die Abfahrt 26 Triptis.

Weiter auf der B281 Richtung Saalfeld, vorbei an Neustadt an der Orla und in Pößneck den Kreisverkehr Richtung Ranis verlassen.

Von der A4 kommend nehmen Sie die Ausfahrt 53 Jena-Göschwitz und fahren auf die B88 Richtung Kahla/Rudolstadt.

In Orlamünde biegen Sie ab auf die L1108 Richtung Pößneck. In Pößneck fahren Sie auf die B281 Richtung Saalfeld und verlassen den Kreisverkehr in Pößneck Richtung Ranis.

Die A71 verlassen Sie über die Ausfahrt 14b Stadtilm.

Weiter geht es auf der B90 Richtung Rudolstadt. In Rudolstadt wechseln Sie auf die B85 Richtung Saalfeld und folgen der Umgehung Saalfeld auf die B281 Richtung Gera. Auf der Ampelkreuzung in Krölpa biegen Sie nach rechts in Richtung Ranis ab.

Navigation starten:

Raniser Raubrittersteig - Thüringer Wald.gpx
Raniser Raubrittersteig - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Burg Ranis

Burg Ranis, 07389 Ranis

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,5 km entfernt

Könitz Porzellan

Bahnhofstraße 2 , 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,6 km entfernt

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102