Skip to main content

Bettendorfsches Schloss

Schloßstraße 19, 97953 Königheim

1846 wurde das Rathaus des damals noch selbständigen Ortes im ersten Stock des Schlosses oberhalb der Einfahrt eingerichtet, unterhalb der Einfahrt wurde das Schloss als Schule benützt.

Freiherr Franz Ludwig von Bettendorf, großherzoglich badischer Rittmeister, verkaufte am 07. April 1841 die ihm zustehende Grundherrschaft zu Gissigheim und Eubigheim samt seinen Besitzungen, welche bei seiner Renteistelle in Gissigheim verwaltet wurden, an den "großherzoglichen Domänen-Ärar", das heißt an den badischen Staat. Zu späterer Zeit erklärte die Gemeinde, sie wolle das Schloss nur dann als Schulhaus und Rathaus kaufen, wenn sie es bei mäßigem Preis bekomme. Schließlich erhielt sie es für 5.000 Gulden.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,1 km entfernt

Restaurant Dolce Vita

Querspange 21, 74736 Hardheim

Lassen Sie sich nach traditioneller italienischer und der kroatischer Art in unseren stimmungsvollen Gasträumen oder in unserem Biergarten mit italienischen oder kroatischen Delikatessen verwöhnen!

Kroatisch, Italienisch

GastroRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Der Ochsen

Walldürner Str. 3, 74736 Hardheim

Traditionshaus mit modernem Flair

GastroRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Bahnhof 1910

Bahnhofstraße 18, 74736 Hardheim

Genießen Sie eine Tasse Kaffee und Kuchen in unserem Atelier Café "das kleine Wohnzimmer". Neben den Sitzplätzen im Atelier, können Sie auch Ihren Kaffee auf der überdachtenTerrasse oder auch den idyllischen Garten genießen 

CaféGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,8 km entfernt

Ferienhof Ditter

Rüdentaler Straße 13, 74736 Hardheim

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,9 km entfernt

Weingut & Winzerhof Spengler

Seeweg 1, 97900 Külsheim

2x FȚȚȚ

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Mundartweg: Dittwar - Dibbermer Bahnhöfle

Am Wiesenbach, 97941 Tauberbischofsheim

Schild Pfosten

ca. 5,5 km entfernt

Hofladen und Bauernstube Mohr

Zum Winterberg 1, 74736 Hardheim

ca. 5,5 km entfernt

Hofladen und Bauernstube Mohr

Zum Winterberg 1, 74736 Hardheim

Direktvermarkter

ca. 6,0 km entfernt

Hotel Adlerhof

Bahnhofstraße 18, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 6,2 km entfernt

Tourist-Information Tauberbischofsheim

Marktplatz 8, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt

Stadt Tauberbischofsheim

Vitryallee 7, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 6,9 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bollwerk in Lichtenberg

Waldstraße 1, 64405 Fischbachtal

Das Bollwerk, ein Geschützturm, der nur 400 Meter von Schloss Lichtenberg in Fischbachtal entfernt steht, kann auf eigene Faust besichtigt werden und bietet einen wunderbaren Blick auf das Schloss und in den vorderen Odenwald. Bei blauem Himmel sieht man sogar die Frankfurter Skyline.

datamodel.entitytype.Fortress.title

Festung Rothenberg

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

datamodel.entitytype.Fortress.title

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. 

datamodel.entitytype.Fortress.titleMuseum

Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102