Skip to main content

Kurmainzisches Schloss

Schlossplatz, 97941 Tauberbischofsheim

Das Kurmainzische Schloss, erbaut um 1250, beherbergt heute das Tauberfränkische Landschaftsmuseum.

Das Kurmainzische Schloss, erbaut um 1250, beherbergt heute das Tauberfränkische Landschaftsmuseum. Auf dem Schlossplatz steht der 35 Meter hohe Türmersturm aus dem 13. und 15. Jahrhundert, ein Wahrzeichen der Stadt, der über 119 Stufen bestiegen werden kann und einen schönen Blick ins Taubertal bietet. Die ehemaligen Wirtschaftsgebäude und Reste der Wasserburg mit drei Türmchen sind ebenfalls erhalten. Im Schlosshof gibt es eine Brunnenanlage, Teile der Stadtbefestigung mit der Hungerturm (auch Hexenturm genannt) und zwei gusseiserne Grenzsäulen. Ein Kapellenanbau aus 1490 zeigt das Wappen des Erbauers Bertold von Henneberg. Der Schlosskeller ist für Weinproben geeignet und bietet Platz für bis zu 80 Personen. Der Schlosshof wird von Fachwerkgebäuden und einem Schlossplatzbrunnen begrenzt.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Tourist-Information Tauberbischofsheim

Marktplatz 8, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Adlerhof

Bahnhofstraße 18, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Tauberbischofsheim

Vitryallee 7, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Mundartweg: Dittwar - Dibbermer Bahnhöfle

Am Wiesenbach, 97941 Tauberbischofsheim

Schild Pfosten

ca. 7,2 km entfernt

Mundartweg: Großrinderfeld - Döggeli

Wenkheimer Straße, 97950 Großrinderfeld

Schild Pfosten

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bollwerk in Lichtenberg

Waldstraße 1, 64405 Fischbachtal

Das Bollwerk, ein Geschützturm, der nur 400 Meter von Schloss Lichtenberg in Fischbachtal entfernt steht, kann auf eigene Faust besichtigt werden und bietet einen wunderbaren Blick auf das Schloss und in den vorderen Odenwald. Bei blauem Himmel sieht man sogar die Frankfurter Skyline.

datamodel.entitytype.Fortress.title

Festung Rothenberg

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

datamodel.entitytype.Fortress.title

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. 

datamodel.entitytype.Fortress.titleMuseum

Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102