Kulturgeschichte & Geologie
Der Eisenpfad zwischen Gedern und Hirzenhain ist ein kulturhistorisch-geologischer Rundweg mit 10 Infotafeln und herrlichen Aussichten. Der "Eisenpfad" verbindet auf ideale Weise einen herrlichen Wandergenuss mit einem geologisch-kulturhistorischen Erlebnis. Startpunkt ist im Schlossareal von Gedern. Dort befindet sich auch die örtliche Tourist-Info, eine Seifensiederei, ein Hotel mit Restaurant. Ebenfalls ist im Schlosshof das "Infozentrum Alte Schmiede" zu finden. Dieses befasst sich - ebenso wie der Wanderweg - mit geologisch-kulturhistorischen Besonderheiten der Region.
Tipps
- Infozentrum Alte Schmiede
- Kunstguss-Museum Hirzenhain
- Wenings, Aussichtspunkt Schau-ins-Land
Abstecher
- Gederner See
- Burg Moritzstein
- Weidenkirche Steinberg
Länge der Tour: 23,0 km
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Merkmale Touren
Geologische Highlights
Aussichtsreich
Kulturell / historisch
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.gedern.de/verwaltung/einheiten/3537/kultur-und-tourismusb%C3%BCro.html
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 20:30 |
Schlossberg 5, 63688 Gedern
Hochwertige Regionale Küche, Kochseminare und Barbecue, mehrfach ausgezeichnet.
Regional

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag bis Sonntag 11 - 14:30 Uhr 17 - 22 Uhr Montag Ruhetag
An diesen Tagen geschlossen: Montag
Otto-Müller-Straße 20-22, 63688 Gedern
Gemütliches Restaurant mit Biergarten
Italienisch, Mediterran, Deutsch

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00, 12:00 - 22:00 |
Montag und Mittwoch bis Samstag 12:00 bis 22:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr
An diesen Tagen geschlossen: Dienstag
Lauterbacher Straße 19, 63688 Gedern
Italienische Küche, Salate, Pizza, Pasta.
Italienisch, Mediterran

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 13:30 |
Sonntag | 07:00 - 18:00 |
Feiertage: 07:00 - 13:00 Uhr
Frankfurter Straße 4, 63688 Gedern

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 05:00 - 17:00 |
Samstag | 05:00 - 14:00 |
Sonntag | 07:00 - 14:00 |
Montag bis Freitag 5 - 17 Uhr Samstag 5 -14 Uhr Sonntag 7 - 14 Uhr
Lauterbacher Straße 30, 63688 Gedern
Handausgehobene Brote aus Naturauerteil, hausgemachte Sahnetorten

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:30 |
Di. - So. 11 - 22:30 Uhr Montag Ruhetag
An diesen Tagen geschlossen: Montag
Frankfurter Straße 15, 63688 Gedern
Türkisch, Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mo. und Fr. 11:30 - 22 Uhr Di.-Do., Sa. u. So. 11 - 22 Uhr
Frankfurter Straße 21, 63688 Gedern
Türkisch

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 20:30 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 20:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 20:30 |
Mo., Di., Do., Fr. u. Sa. 11 - 14 Uhr und 16 - 20:30 Uhr Sa. 16 - 20:30 Uhr
An diesen Tagen geschlossen: Mittwoch
Frankfurter Straße 23, 63688 Gedern
Asiatischer ImbissEssen zum Mitnehmen, wenige Sitzplätze vor Ort
Asiatisch

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Di. - So. 11- 20 Uhr Montag Ruhetag
An diesen Tagen geschlossen: Montag
Frankfurter Straße 30, 63688 Gedern

ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Frankfurter Straße 48, 63688 Gedern

ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Mo. Ruhetag Di. - Sa. 11:30 - 15 Uhr und 17:30 - 22 Uhr
An diesen Tagen geschlossen: Montag
Am Gederner See 10, 63688 Gedern
Indische Spezialitäten, auch deutsche und italienische Küche
International, Indisch, Deutsch

ca. 2,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 21:00 |
Dienstag | 08:00 - 21:00 |
Mittwoch | 08:00 - 21:00 |
Donnerstag | 08:00 - 21:00 |
Freitag | 08:00 - 21:00 |
Samstag | 08:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 21:00 |
April bis Oktober täglich von 8 - 21 Uhr. November bis März: Sa. + So. 11 - 18 Uhr.
Am Gederner See 8, 63688 Gedern

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | 05:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Mo. - Fr. 5 - 18 Uhr Sa. 7 - 14 Uhr So. 8 - 16 Uhr
Gederner Straße 4, 63688 Gedern
Griechisch

ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 00:00 |
Volkartshainer Straße 1, 63688 Gedern
Traditionsreiches Gasthaus seit 1860.
Deutsch

ca. 2,4 km entfernt
Volkartshainer Str. 1, 63688 Gedern
Gutbürgerliche Gaststätte mit deutscher Küche und zwei Kegelbahnen

ca. 2,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag: ab 17 Uhr geöffnet Sonntag: Mittags von 11:30 - 14:00 Uhr geöffnet
An diesen Tagen geschlossen: Dienstag, Mittwoch
Vokartshainer Straße 13, 63688 Gedern
Hähnchen, Bürger, Steaks und mehrSpezielle Angebote auf VorbestellungAuch vegetarische Burger
Regional, Deutsch

ca. 4,0 km entfernt
An diesen Tagen geschlossen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Nidderstraße 4, 63688 Gedern
Deutsch

ca. 4,1 km entfernt
Gederner Straße 2, 63697 Hirzenhain
Gutbürgerliches Gasthaus mit ländlichem Charme und Garten in der Nähe des Vulkanradwegs
Deutsch

ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Gerne öffnet das Landgasthaus für Gruppen auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Niddergrund 7, 63679 Schotten
Hotel mit Restaurant
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Ober-Seemer-Straße 7, 63688 Gedern
Schotterparkplatz unmittelbar an der Schlossanlage. Einkaufen, Museum und Toiletten.

ca. 1,6 km entfernt
Am Gederner See 19, 63688 Gedern
Wahlmöglichkeit auf dem Reisemobilhafen oder direkt am See, sanitäre Anlagen, Kiosk, Restaurant.

ca. 1,7 km entfernt
Mittagsruhe täglich von 13 - 15 Uhr. Nachtruhe von 22 - 6 Uhr.
Am Gederner See 19, 63688 Gedern
Campingpark direkt am Gederner See für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile. Reisemobilhafen vor dem Tor.
BeachvolleyballBootsverleihCampingplatzCamping-StellplatzSeeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeParkplätze/-einrichtungenSpielplatzWassersportstätte

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Volkartshainer Straße 1, 63688 Gedern
Auf dem Parkplatz der Gaststätte “Zur Linde”, zwei Transitplätze. Der Gastwirt ist ein passionierter Wanderführer.

ca. 2,4 km entfernt
Volkartshainer Str. 1, 63688 Gedern
Gutbürgerliche Gaststätte mit deutscher Küche und zwei Kegelbahnen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

63688 Gedern
23 km langer Rundweg mit Infotafeln zur Geologie und Kulturgeschichte über viele Wiesenwege
7:00 h358 hm358 hm23,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Rathaus Gedern Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr
An diesen Tagen geschlossen: Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Schlossberg 7, 63688 Gedern
Das barocke Schloss Gedern, mit Ursprüngen aus der Renaissance, wechselte zahlreiche Besitzer.

ca. 0,0 km entfernt
1. Mai bis 31. Oktober: Di - So: 11 - 16 Uhr | 1. November bis 30. April: Di – Fr: 11 bis 15 Uhr, So: 14 – 16 Uhr
Schloßberg 9, 63688 Gedern

ca. 0,0 km entfernt
Erreichbarkeit zur Anmietung: Öffnungszeiten Stadtverwaltung Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr Kontakt: Liegenschaftenverwaltung, Frau Gerhard, Zimmer 106
Schlossberg, 63688 Gedern
Wunderschöner Veranstaltungsraum für kleine Veranstaltungen und Feierlichkeiten.

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
1. Mai - 31. Oktober: Dienstag-Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr
1. November - 30. April: Dienstag-Freitag 11.00 - 15.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr
montags geschlossen
Schlossberg 9, 63688 Gedern
Das Kulturhistorische Museum Gedern befindet sich im Torbogenhaus des Schlosses Gedern.
Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmalMuseumTourist InformationFührung/Sightseeing
ca. 0,0 km entfernt
Schloßberg 9, 63688 Gedern

ca. 0,0 km entfernt
Schlossberg 9, 63688 Gedern
Rundfahrt durch Vogelsberg und Spessart über ruhige Nebenstraßen
4:37 h3817 hm276,3 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Ab 6. März 2024 ist unser Geschäft immer Mittwochs von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet
An diesen Tagen geschlossen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Schlossberg 9, 63688 Gedern
Die Seifensiederei Schloss Gedern liegt eingebettet im Bauensemble des Schlossbereiches.

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
1. Mai bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr 1. November bis 30. April Dienstag bis Freitag 11.00 - 15.00 Uhr Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr
An diesen Tagen geschlossen: Montag
Schlossberg 9, 63688 Gedern
Die Tourisinformation befindet sich im Kulturhistorischen Museum im Torbogenhaus von Schloss Gedern.
NaturinformationGeschäft/EinzelhandelTourist InformationFührung/Sightseeing

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten 1. Mai - 31. Oktober Dienstag bis Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr 1. November - 30. April Dienstag bis Freitag 11.00 - 15.00 Uhr Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr Sofern möglich öffnen wir Ihnen gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. Führungen für Gruppen möglich.
An diesen Tagen geschlossen: Montag
Schlossberg 9, 63688 Gedern
Das Infozentrum Alte Schmiede verfügt über 3 Ausstellungsräume und befindet sich im Schlossareal.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformationTourist InformationFührung/Sightseeing

ca. 0,0 km entfernt
Schlossberg 5, 63688 Gedern
Genussvoller Auftakt auf Schloss Gedern„DER VULKAN KOCHT!: herbstlich“ – die Aktionswochen beginnen!
Do., 18.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Am Ufer des Riegsees und über die Aidlinger Höhe wird das wunderbare Oberland durchwandert. Es bieten sich Blicke in die Alpen und in das Murnauer Moos.
5:00 h216 hm216 hm18,7 kmmittel
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Wer sich hier auf den Weg macht, betritt historischen Boden. Auf dem Peitinger Schlossberg unterhielten die Welfen eine Burg, die Rämer unterhielten nahe des Lechs ein Landgut und Schongau ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben.
3:55 h227 hm227 hm13,9 kmmittel
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster.
4:00 h70 hm70 hm11,9 kmmittel
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der Weg führt entlang des Staffelsees, überwindet einen Höhenzug und verläuft am Rande des Murnauer Mooses zurück nach Murnau.
2:20 h106 hm106 hm8,8 kmmittel
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt vorbei am Haslacher See auf den Auerberg, eine der höchsten Erhebungen im Pfaffenwinkel. Durch die wildromantische Feuersteinschlucht geht es zurück nach Bernbeuren.
4:10 h329 hm329 hm14,7 kmmittel
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der Rundwanderweg auf den Hohen Peißenberg bietet wunderbare Ausblicke, Spuren des ehemaligen Bergbaus und eine prächtige Wallfahrtskirche.
3:40 h441 hm441 hm11,7 kmsehr schwer
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Die Wanderung in der Moränenlandschaft um die Dörfer Huglfing und Oberhausen mit ihren Auf- und Abstiegen bietet neben einer reizvollen Gegend ein herrliches Bergpanorama.
3:30 h141 hm141 hm12,4 kmmittel


63688 Gedern
23 km langer Rundweg mit Infotafeln zur Geologie und Kulturgeschichte über viele Wiesenwege
7:00 h358 hm358 hm23,0 kmmittel


35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h243 hm11,0 kmleicht


Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h194 hm14,0 kmsehr leicht


36358 Herbstein
Entdeckungstour zu den geologischen Urspüngen der Region
5:30 h278 hm19,0 kmmittel


35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h210 hm7,0 kmsehr leicht
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Die Wanderung beeindruckt durch abwechslungsreiche und ansprechende Landschaftsbilder. Der Starnberger See und die sich in Toteislöchern gebildeten Osterseen verbinden sich zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Es sind auch kulturelle Höhepunkte geboten wie das Buchheim Museum der Phantasie und das Kloster Bernried.
5:10 h37 hm79 hm20,6 kmsehr schwer
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Eine der schönsten Touren durchquert zweimal die Ammerschlucht, führt über wunderbare Aussichtspunkte und bietet zudem kulturelle Höhepunkte.
6:30 h587 hm587 hm21,4 kmsehr schwer
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der Rundwanderweg erschließt unterschiedlichste Landschaftstypen rund um Peißenberg und ist entsprechend abwechslungsreich. Ein kultureller Höhepunkt ist die Kapelle St. Georg.
5:15 h293 hm293 hm19,6 kmsehr schwer


Fränkisch-Crumbach
Anspruchsvoller Rundwanderweg über 17 km von Fränkisch-Crumbach mit schönen Aussichten und vielen kulturhistorischen und geschichtlichen Higlights.
5:00 h539 hm539 hm16,7 kmmittel