Skip to main content

Kloster Posa: Historische Stätte und kreatives Zentrum in Zeitz

Kloster Posa 2, 06712 Zeitz

Auf einem idyllischen Bergsporn nahe der Stadt Zeitz liegt das ehemalige Kloster Posa. Gegründet im Jahr 1114, war es einst ein bedeutendes Benediktinerkloster, das bis zur Reformation 1551 bestand. Heute ist von der ursprünglichen Anlage wenig erhalten, doch das Gelände und die erhaltenen Gebäude, vor allem aus dem 18. und 19. Jahrhundert, dienen nun als inspirierender Ort für Kreative und Kulturinteressierte. Künstlerische Ateliers, Werkstätten und Veranstaltungsräume bieten Raum für schöpferisches Arbeiten und kulturellen Austausch. Der umgebende Weinhof knüpft an die alte Weinbautradition des Klosters an, die im 12. Jahrhundert begann, aber nach der Schließung des Klosters für Jahrhunderte unterbrochen wurde. Seit 2013 wird das Kloster vom Verein „Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V.“ verwaltet, der die Wiederbelebung des Geländes vorantreibt. Ob Kunstschaffende, Erholungssuchende oder Geschichtsinteressierte – Kloster Posa vereint Historie und Kreativität inmitten einer reizvollen Landschaft. Besucher können die Stille des Ortes genießen und sich von der Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart inspirieren lassen. Ein Stück lebendige Kulturgeschichte im Burgenlandkreis, das einen Besuch wert ist.

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Kloster Posa 2, 06712 Zeitz

keine

post@kloster-posa.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

1.8m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Sommerbad Zeitz

Freiligrathstraße 31, 06712 Zeitz Elster

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,2 km entfernt

Der Bonbonmann

Freiligrathstraße 49b, 06712 Zeitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 1,5 km entfernt

Stadtbibliothek "Martin Luther" Zeitz

Michaeliskirchhof 8, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Unterirdisches Zeitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Stiftsbibliothek Zeitz

Schloßstraße 6, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Zeitzer Stiftsbibliothek

Schloßstraße 6, 06712 Zeitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Schlosspark Zeitz

Stephanstraße, 06712 Zeitz Elster

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bergbaumuseum "Schwarzer Crux"

Schwarzer Crux 1, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Reichenfels

Reichenfels 1a, 07958 Hohenleuben OT Reichenfels

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Glücksburg

Griebelstraße 28, 98630 Römhild

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebniswelt Tirica

Mühlgasse 76, 99439 Am Ettersberg OT Vippachedelhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhistorisches Zentrum "Alte Post"

Markt 20, 06249 Mücheln (Geiseltal)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museumsdorf Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Harzer Schmalspurbahnen

38855 Wernigerode

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mühle und Holzbrücke Buchfart

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf der Burg Creuzburg

Auf der Creuzburg 2, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Tonndorf

Das Schloß 156, 99438 Tonndorf b Bad Berka

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hanstein

Am Kulturzentrum 11, 37318 Bornhagen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Glaskunst Lauscha

Straße des Friedens 46, 98724 Lauscha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Kannawurf

Schloßplan 1, 99638 Kindelbrück OT Kannawurf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tiergarten Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Wilhelmsburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Alter Pfarrhof

Im Dorfe 16, 99448 Hohenfelden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

E-Bike Vermietung im Brauhaus zum Löwen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Augarten LGS 2026

37327 Leinefelde-Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102