Skip to main content

Museum Mensch und Natur

Schloss Nymphenburg, 80638 München(519 m über NN)

Unter dem Motto „Naturkunde als Erlebnis“ bietet das Museum Mensch und Natur lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie den Life-Sciences. 

Eindrucksvolle Dioramen, authentische Naturobjekte und interaktive Exponate erlauben spannende Einblicke in die Geschichte unserer Erde und des Lebens, aber auch in die Natur des Menschen und seine Rolle als Teil und Gestalter seiner Umwelt.

Das Museum Mensch und Natur wurde 1990 als zentrales Ausstellungsforum der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) eröffnet. Es hat den Auftrag, ausgewählte Sammlungsstücke der Staatssammlungen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bio- und Geowissenschaften der Öffentlichkeit zu präsentieren. Seine interaktiven und nach museumspädagogischen Gesichtspunkten konzipierten Ausstellungen haben es mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr zu einem der meistbesuchten staatlichen Museen Bayerns sowie zu einem der besucherstärksten Naturkundemuseen Deutschlands gemacht.

Knapp 30 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Museum Mensch und Natur sowie den Museumswerkstätten beschäftigt. Sie sind für die Konzeption, den Aufbau und die Pflege der Ausstellungen sowie den Betrieb des Museums verantwortlich.

Über das Naturkundenetz Bayern steht das Museum in engem Austausch mit den fünf Regionalmuseen der SNSB in Bamberg, Bayreuth, Eichstätt, Nördlingen und Nürnberg.

Das Museum und alle Ausstellungsbereiche mit Ausnahme des Erdbebensimulators sind über barrierefreie Zugänge erreichbar.
Im Erdgeschoss befindet sich eine barrierefreie Toilette.
Der Aufzug für die oberen Ausstellungsräume ist 80 cm breit und 140 cm tief.
Blindenhunde dürfen mitgenommen werden. Eine Begleitperson hat freien Eintritt, wenn im Behindertenausweis ausgewiesen.
Es stehen zwei Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Weiterhin können Sie auch Klappstühle für den Museumsbesuch ausleihen. Bitte fragen Sie an der Kasse. 

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag09:00 - 17:00
Mittwoch09:00 - 17:00
Donnerstag09:00 - 17:00
Freitag09:00 - 17:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Das Museum ist am 24./25. Dezember und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
An anderen Feiertagen einschließlich Oster- und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet.
An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten wie am Wochenende.

KategorieFestpreis
Dauerausstellung1,00 € - 3,50 €
Sonderausstellung (einschließlich Dauerausstellung)1,00 € - 7,50 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Kontakt Museum Mensch und Natur

Betreiber

+49 (0) 89 1795890

+49 (0) 89 179589100

museum@musmn.de

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Trambahn 17, Bus 51 und 151: Haltestellte Schloss Nymphenburg

Anfahrt mit dem Auto:
Anfahrt wie zum Hauptportal Schloss Nymphenburg, dann über Nördliche Auffahrtsallee zum nördlichen Schloss-Rondell. Hier befinden sich PKW-Stellplätze.

Anfahrt mit Reisebussen:
Anfahrt wie zum Hauptportal Schloss Nymphenburg, dann über Südliche Auffahrtsallee zum südlichen Schloss-Rondell, wo sich die Busparkplätze befinden.

bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Museumsbesuchs, dass auf den Trambahnlinien 16 und 17 zwischen dem 19. Februar und voraussichtlich 9. Juni 2024 über weite Strecken ein Schienenersatzverkehr wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten eingerichtet wird. Dies betrifft die Strecken zwischen Romanplatz und Karlsplatz (Stachus). Der Abschnitt zwischen Romanplatz und Amalienburgstraße wird mit der Tram Linie 12 befahren.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://mmn-muenchen.snsb.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,3 km entfernt

Hofbräukeller

Innere Wiener Straße 1956, 81667 München

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Bayerisch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,1 km entfernt

Test Hotel Munich

Lindwurmstraße 24564, 80337 München

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,

ȚȚȚ

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Obst- und Gartenbauverein Hartmannshofen e. V.

Hartmannshofer Straße 20, 80997 München

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

ca. 2,0 km entfernt

Bayerische Architektenkammer

Waisenhausstr. 4, 80637 München

ca. 2,1 km entfernt

Rich Carbonara

Agnes-Bernauer-Str. 80, 80687 München

ca. 2,7 km entfernt

Gabriela und Christian Berges

Chemnitzer Platz 11, 80992 München

ca. 3,2 km entfernt

Gabriele und Joachim Kraft

Schachenmeierstraße 35d, 80636

ca. 3,4 km entfernt

ADAC Luftrettung

Hansastraße 19, 80686 München

ca. 3,9 km entfernt

Olympiaschwimmhalle

Coubertinpl. 146546, 80809 München

ca. 4,1 km entfernt

Bayerischer Rundfunk

Rundfunkplatz 1, 80335 München

ca. 4,1 km entfernt

BR Bayerischer Rundfunk

Rundfunkplatz 1, 80335 München

ca. 4,2 km entfernt

BRticket Vorverkaufsstelle

Hopfenstr. 4, 80335 München

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Deutsches Museum

Museumsinsel 1, 80538 München

Museum

Bauernhofmuseum Jexhof

Jexhof, 82296 Schöngeising

Museum

Handwerksmuseum-Suhlendorf

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Modelleisenbahn Gotthardbahn

Reichelshofen 28, 91628 Steinsfeld

Hier befindet sich im Maßstab 1:87 eine der vorbildgetreuesten und größten Modelleisenbahnanlagen Europas.

MuseumAusflug

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

MuseumFührung/Sightseeing

Goldschmiedehaus Hanau

Altstädter Markt 6, 63450 Hanau

Im Herzen Hanau‘s , am Altstädter Markt, erhebt sich majestätisch das Deutsche Goldschmiedhaus - ein prächtiger Fachwerkbau im unverwechselbaren Stil der Spätrenaissance. Mit seiner einzigartigen Architektur zieht es die Blicke der Besucher auf sich und verleiht der Umgebung eine gewisse Eleganz.

MuseumFührung/Sightseeing

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen

Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Markt Lichtenau

Marktplatz 12, 91586 Lichtenau

Museumsführung / Führungen im Altort und Festung sowie im Steinbruch.

MuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

MuseumFührung/Sightseeing

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

MuseumFührung/Sightseeing

Test Keltenwelt am Glauberg

Am Glauberg 1, 63695 Glauburg

Museum - Archäologischer Park - Forschungszentrum

Museum

Tierpark Hellabrunn

Tierparkstraße 30, 81543 München

Der 1911 gegründete Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 500 Tierarten. 

Zoo

Wildpark Poing

Wildparkstraße 32, 85586 Poing

Der Wildpark Poing wurde 1959 gegründet und bietet auf einer Fläche von 570.000 m2 als Deutschlands wildreichster Park ganzjährig die Möglichkeit, einheimische Wildarten aus der Nähe zu beobachten. 

Zoo

Zoo Augsburg

Brehmplatz 1, 86161 Augsburg

Zoo

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102