Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65, 80638 München(516 m über NN)
Im Botanischen Garten München-Nymphenburg, mit einer Fläche von 21,2 Hektar, werden rund 16.240 Arten und Unterarten kultiviert. Zusammen mit der Außenstation, dem Alpengarten auf dem Schachen (1.860 m. ü. NHN), ist der Botanische Garten in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden, denen er wichtiges Material und Beobachtungsdaten liefert. Er hat die Aufgabe, Wild- und Kulturpflanzen aus der ganzen Welt und damit aus verschiedenen Klimagebieten nach wissenschaftlichen Kriterien zu sammeln, zu untersuchen, zu kultivieren und auszustellen.
Detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eingängen und Preisen finden Sie auf der Webseite des Betreibers unter https://botmuc.snsb.de/oeffnungszeiten-und-eingaenge/ .
Botanischer Garten München-Nymphenburg Kontakt
Betreiber
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Letzter Ausschank um 22:30 Uhr
Innere Wiener Straße 1956, 81667 München
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Bayerisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 5,6 km entfernt
Rezeption:
Wir sind von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie da. Anreise zwischen 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr oder nach Absprache.
Check in ist von 11:00 bis 21:30 Uhr möglich.
Bitte teilen Sie uns vor Ihrer Anreise mit, wenn Sie früher oder später anreisen wollen.
Lindwurmstraße 24564, 80337 München
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,
ȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipEmpfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Tierparkstraße 30, 81543 München
Der 1911 gegründete Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 500 Tierarten.

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Das Museum ist am 24./25. Dezember und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
An anderen Feiertagen einschließlich Oster- und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet.
An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten wie am Wochenende.
Schloss Nymphenburg, 80638 München
Unter dem Motto „Naturkunde als Erlebnis“ bietet das Museum Mensch und Natur lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie den Life-Sciences.
ca. 1,2 km entfernt
Presssaison: von Ende August bis Ende Oktober.
Anmeldung: günther.kirchner@web.de
Bei der Anmeldung soll der gewünschte Presstermin sowie die Art und die ungefähre Menge des Obstes (in kg) angegeben werden. Die Kunden erhalten dann per E-Mail eine Uhrzeit genannt, zu der das Obst an der Hütte bereit stehen soll. Erfahrungsgemäß können diese Termine gut eingehalten werden, solange nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt (z. B. wenn eine Anlieferung viel umfangreicher ist als angegeben).
Hartmannshofer Straße 20, 80997 München
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
ca. 2,4 km entfernt
Waisenhausstr. 4, 80637 München
ca. 2,4 km entfernt
Chemnitzer Platz 11, 80992 München

ca. 2,6 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Spiridon-Louis-Ring, 80809 München
Genuss-Spaziergang mit Theater, Musik und Kultur In der dritten Woche auf dem Tollwood Sommerfestival: Humor, Mystik, Electrolore und mehr – Tollwood Theaterlabor, Musik-Arena, Rudelsingen – Vielfalt im Programm
Di., 01.07.2025bisSo., 20.07.2025
ca. 5,0 km entfernt
Theresienwiese, 80336 München
So fing alles an: Am 12. Oktober 1810 heiratete König Ludwig I., damals noch Kronprinz Ludwig, Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Die Theresienwiese, im Voksmund auch "d‘Wiesn" genannt, erhielt ihren Namen zu Ehren ebenjener Prinzessin. Hier findet das inzwischen größte und bekannteste Volksfest der Welt ein Mal im Jahr statt.
Sa., 20.09.2025bisSo., 05.10.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ganzjährig einsehbar, Besichtigung vom Paradiesweg aus
Paradiesweg, 91349 Egloffstein
Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch ein Spiegel der Leidenschaft seines Schöpfers.

Eduard-Thöny-Straße 43, 86919 Utting am Ammersee
Erleben Sie den Blütenreichtum im wiederhersgestellten Garten der stigmatisierten Theres Neumann.



Hopfenfeldstr. 15, 86899 Steingaden
"Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies" Aba Assa (*1974)




Gut Kerschlach 1, 82396 Pähl
In der reizvollen Landschaft des Pfaffenwinkels zwischen Ammersee und Starnberger See befindet sich das landwirtschaftliche Bio Hofgut Kerschlach. Das Gut, das einst ein Klostergut der Benediktinerinnen war, ist heute ein biologischer Hof, der neben verschiedenen Produktionsbetrieben wie einer Bäckerei und Metzgerei auch ein Paradies für Reiter und Pferd geworden ist.


Karmeliterstraße, 86956 Schongau
The monastery courtyard of the Heilig-Geist-Spital is located right next to the Heilig-Geist-Spitalkirche St. Anna on the east side of the historic city wall of Schongau. Like the church, it goes back to the work of the Carmelite monks who settled in Schongau at the beginning of the 18th century. Today, various medicinal herbs are grown in the monastery courtyard. Audio commentary on station 9, monastery garden

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
86989 Steingaen
Ehemaliger Klostergarten, der nach alten Vorbildern innerhalb eines Jahres in ehrenamtlicher Arbeit als Lehr- und Medidationsgarten neu gestaltet worden ist.„Heilung - Ernährung - Spiritualität – Muße“Diese vier tragenden Säulen traditioneller, klösterlicher Gartenkultur werden in diesem Garten ganzheitlich erlebbar. Sehr gepflegte, botanische und artenreiche PflanzenweltHeilpflanzen, Bibelpflanzen, geschützte Pflanzen, Wildblumen, kultivierte Blumen des ländlichen Gartens, usw.


Keltenstraße 12, 82436 Eglfing
Lehrgarten – Krautacker & Naturerlebnis pur!

Krumpperstraße 18-20, 82362 Weilheim
Im Zeichen der Biodiversität

Kindergartenweg 5, 86989 Steingaden
Über 150 Rosensorten und Clematis - ein Rosarium feinster Art duftet weit über den Gartenzaun hinweg ...


Thalhof, 86975 Bernbeuren

Narbonner Ring, 82362 Weilheim