Rich Carbonara
Agnes-Bernauer-Str. 80, 80687 München
Gesprochene Sprachen:
Wanderungen durch die Fränkische Schweiz mit kulinarischem Bezug, Brauereiwanderungen, Fünf-Seidla-Steig®
I‘m an American living in Munich. I like to joke, I came for the beer but stayed for the girl. An avid love of hiking and finding new beers has led me to found the blog „beerwanderers.com“, an information resource on beer hiking trails in Franconia with an emphasis on Franconian food specialties and the endless variety of amazing beer the region is renowned for. I also published my first book „Beer Hiking Bavaria“ which features 50 beer hikes in Bavaria.
My guided hikes always pass by small regional breweries, where we will get a chance to try local delicacies and beers particular to these areas. The areas between them are a mix of forest, rolling hills and rural landscapes. Below are my set offerings but I can also tailor a hike to your desires.
- Fünf Seidla Steig® (usually departs Nürnberg)
- 13 Brewery Trail (usually departs Bamberg)
- Bierkellers hike (usually departs Forchheim)
Lizensierter Gäste- und Wanderführer Fünf-Seidla-Steig®
Preise
Siehe www.beerwanderers.com
Rich Carbonara
Agnes-Bernauer-Str. 80, 80687 München
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Letzter Ausschank um 22:30 Uhr
Innere Wiener Straße 1956, 81667 München
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Bayerisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,0 km entfernt
Rezeption:
Wir sind von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie da. Anreise zwischen 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr oder nach Absprache.
Check in ist von 11:00 bis 21:30 Uhr möglich.
Bitte teilen Sie uns vor Ihrer Anreise mit, wenn Sie früher oder später anreisen wollen.
Lindwurmstraße 24564, 80337 München
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,
ȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Weißenohe
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!
5:40 h437 hm437 hm18,0 kmmittel

ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Das Museum ist am 24./25. Dezember und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
An anderen Feiertagen einschließlich Oster- und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet.
An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten wie am Wochenende.
Schloss Nymphenburg, 80638 München
Unter dem Motto „Naturkunde als Erlebnis“ bietet das Museum Mensch und Natur lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie den Life-Sciences.
ca. 2,6 km entfernt
Detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eingängen und Preisen finden Sie auf der Webseite des Betreibers unter https://botmuc.snsb.de/oeffnungszeiten-und-eingaenge/ .
Menzinger Straße 65, 80638 München
Im Botanischen Garten München-Nymphenburg, mit einer Fläche von 21,2 Hektar, werden rund 16.240 Arten und Unterarten kultiviert. Zusammen mit der Außenstation, dem Alpengarten auf dem Schachen (1.860 m. ü. NHN), ist der Botanische Garten in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden, denen er wichtiges Material und Beobachtungsdaten liefert. Er hat die Aufgabe, Wild- und Kulturpflanzen aus der ganzen Welt und damit aus verschiedenen Klimagebieten nach wissenschaftlichen Kriterien zu sammeln, zu untersuchen, zu kultivieren und auszustellen.
ca. 2,8 km entfernt
Waisenhausstr. 4, 80637 München
ca. 3,5 km entfernt
Theresienwiese, 80336 München
So fing alles an: Am 12. Oktober 1810 heiratete König Ludwig I., damals noch Kronprinz Ludwig, Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Die Theresienwiese, im Voksmund auch "d‘Wiesn" genannt, erhielt ihren Namen zu Ehren ebenjener Prinzessin. Hier findet das inzwischen größte und bekannteste Volksfest der Welt ein Mal im Jahr statt.
Sa., 20.09.2025bisSo., 05.10.2025
ca. 3,8 km entfernt
Presssaison: von Ende August bis Ende Oktober.
Anmeldung: günther.kirchner@web.de
Bei der Anmeldung soll der gewünschte Presstermin sowie die Art und die ungefähre Menge des Obstes (in kg) angegeben werden. Die Kunden erhalten dann per E-Mail eine Uhrzeit genannt, zu der das Obst an der Hütte bereit stehen soll. Erfahrungsgemäß können diese Termine gut eingehalten werden, solange nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt (z. B. wenn eine Anlieferung viel umfangreicher ist als angegeben).
Hartmannshofer Straße 20, 80997 München
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
ca. 4,0 km entfernt
Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München
ca. 4,0 km entfernt
Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München
ca. 4,0 km entfernt
Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München
ca. 4,0 km entfernt
Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Etterweg 4, 91287 Plech
Zertifizierter, leidenschaftlicher WanderführerNatur- und Landschaftsführer

Königsberger Str. 16, 91320 Ebermannstadt
Natur- und Wandertouren, LandArt, Waldbaden
Hundsdorf 19, 91286 Obertrubach
Hundsdorf 19, 91286 Obertrubach

- nach Terminvereinbarung
- feststehende Führungen/Wanderungen im Veranstaltungskalender Pottenstein oder im Forchheimer Kulturservicekalender
Oberes Püttlachtal 29, 91278 Pottenstein
Die Fränkischen Schweiz bietet mit ihren vielen bizarren Felsen, wunderschönen und autofreien Täler, Höhlen, Ruinen und romantischen Felsenstädtchen interessante und spannende Geschichten.

Kapellenweg 6, 91286 Obertrubach

Feste Tourtermine siehe www.fraenky-tours.de oder nach Terminvereinbarung.
Neumannstraße 29, 90763 Fürth
Ge(h)nuss- und Wandertouren von moderat bis sportlichIndividuelle Halbtages- oder Ganztagestouren für Gruppen, Vereine & Firmen



nach Terminvereinbarung
Wiesentweg 13, 91346 Wiesenttal
Wanderführer Robert Stein - Touren zu den Themen: Natur, Kultur, Sport, Gesundheit
Aktiv-Gästeführer*inKultur-Gästeführer*inNatur-Gästeführer*in

Pfarrer-Grieb-Weg 2, 91286 Obertrubach
Nordic-Walking-Touren, Wandertouren

Pfarrer-Grieb-Weg 2, 91286 Obertrubach
Nordic-Walking-Touren, Wandertouren


Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Gesundheitswanderführerin, Streuobstwiesenpädagogik, Wanderführerausbildung beim Deutschen Wanderverband, Waldgesundheitsscout
Aktiv-Gästeführer*inPädagog*inLandschaftsführerNatur-Gästeführer*inGästeführer*in Streuobst

Markgrafenallee 44, 95448 Bayreuth
Geführte Radtouren durch die fränkische Schweiz.

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wald-Gesundheitstrainer in Bad Berneck

Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt
Wald-Gesundheitstrainerin und Wald-Therapeutin - Kurzentrum Weißenstadt