Sarah ist bereits seit 2012 Teil des Teams von Frankenwald Tourismus. Sie ist ein echtes Kind des Frankenwaldes und hat als Assistenz unseres Geschäftsführers alle Hände voll zu tun.
Was ich am Frankenwald so gut finde:
Die Natur, das Essen, die Menschen und dass es hier – obwohl es so schön ist – noch nirgends überlaufen ist und man gut Ruhe finden kann.
Meine Top 3 im Frankenwald:
Die Festung Rosenberg in Kronach:
Ein Ort der mich immer wieder beeindruckt und wo ich sehr gerne bin – egal ob für einen Besuch der Rosenberg Festspiele, für einen leckeren Sonntagsbraten in der Bastion Marie, für das spektakuläre Feuerwerk an Silvester oder für einen kleinen Spaziergang rund um die Festungsmauern. Einfach schön!
Der Bächleiner Wald:
Ich bin in Bächlein bei Mitwitz aufgewachsen und hatte den Wald quasi direkt vor der Haustür. Als Kind habe ich zum Spielen dort viel Zeit verbracht und auch heute noch bin ich dort regelmäßig – zum Gassigehen mit den Familienhunden oder einfach nur, um den Kopf frei zu kriegen. Es gibt nichts Besseres als frische Waldluft!
Die Frankenwald-Küche:
Kartoffelklöße sind meine Leibspeise – daher findet man mich sonntags des Öfteren in einer der vielen Gaststätten im Frankenwald.
Meine Top 3 sind die Waldschänke im Stübental, die Moserhof-Ranch und der Gasthof Bauernhannla.
Außerdem liebe ich frische Seelenspitzen und Frankenwald-Forelle – am liebsten selbstgemacht.
Mei Frankenwald in einem Wort:
Heimat
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,3 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 5,5 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional

ca. 8,1 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Traditionell gut - im Hotel-Gasthof Wasserschloss
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Amtsgerichtsstraße 12, 96317 Kronach
Das Wohlbefinden des Gastes ist für uns das „Maß aller Dinge“. Dafür stehen wir.
n.t.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Kulmbacher Straße 7, 96317 Kronach
In der „unteren Stadt“ finden Sie unser kleines Hotel, sehr ruhig gelegen und trotzdem zentrumsnah.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Krahenberg 15, 96317 Kronach
Zentral und Komfortabel - 3-Sterne-Wohnung im Herzen der Stadt.
FȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Rosenbergstraße 1+ 3, 96317 Kronach
Komfortabel und neu eingerichtete Ferienwohnungen und Appartements im Herzen der Kronacher Altstadt.

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach
Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Hammermühle, 96317 Kronach
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.

ca. 1,1 km entfernt
Hammermühle 4, 96317 Kronach
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Alte Ludwigsstädter Straße 22, 96317 Kronach
Ferienhof mit gemütlichen Wohnungen, ideal für Familien mit Kindern, Familientreffen und Wanderern, am Stadtrand von Kronach. Wohnungen von 30 - 70 qm für max. 4 Personen, Küche, Bad/Dusche/WC, Kinderbett auf Anfrage, Terrasse mit Grillplatz, Aufenthaltsraum. Wander- und Radwege direkt vor der Tür.
2x FȚȚȚ

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Mozartstraße 23, 96317 Kronach
Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon am Kreuzberg in Kronach.

ca. 1,6 km entfernt
Fröschbrunn, 96317 Kronach
Wirtshaus, Reiterhof, Sommerrodelbahn, Bioland-Bauernhof mit Pferdepensionshaltung und Wildgehege am Stadtrand von Kronach. Für Sie stehen zwei Doppelzimmer mit Dusche/WC und Telefon zur Verfügung. Reichhaltiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Direkte Radewegeanbindung durch die Täler des Frankenwaldes, direkt am Frankenweg gelegen.Sommerrodelbahn: Sommeröffnungszeiten ab Ostern: täglich von 10:00 Uhr bis mindestens 17:00 Uhr, Winteröffnungszeiten ab November: Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon: 09261 4282, am Stadtrand von Kronach Richtung Kulmbach gelegen. Genießen Sie bei uns die fränkische Küche mit deftigen Spezialitäten, Schnitzelvariationen, frischen Salaten, Brotzeiten, hausgemachten Kuchen und Torten und Sonntagmittags die traditionellen Bräten mit Klößen. Wir bieten durchgehend warme Küche zu familiengerechten Preisen. Außerdem: · naturnaher, schattiger Biergarten · großer Kinderspielplatz · Sommerrodelbahn · reichlich Parkplätze am Haus
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Adolf-Kolping Str. 1, 96317 Kronach

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Sandra ist im Frankenwald daheim und ganz fest verwurzelt. Sie liebt ihre Heimat und das merkt man auch.

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Tourismus Service Center für die Region Frankenwald.
ca. 0,0 km entfernt
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
ca. 0,0 km entfernt
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach

ca. 0,1 km entfernt
Kronach
Leichte Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.
2:00 h204 hm202 hm28,0 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Kronach
Von Kronach zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:00 h621 hm497 hm18,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Bahnhofsplatz 4, 96317 Kronach
Von der Festungsstadt über den Wallfahrtsort Glosberg ins Hasslachtal an den Pressiger Berg.
8:00 h787 hm600 hm24,4 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Jonas kommt aus den Frankenwald-Highlands, ist 25 Jahre jung und liebt alles was zwei Räder hat.


Melanie ist Geschäftsführerin der Tropenhaus am Rennsteig GmbH. Als Gartenbauingenieurin führte ihr Beruf sie von Weihenstephan über Frankreich nach Irland. Am schönsten findet sie es aber immer noch daheim.



Ralf ist ein echtes Frankenwaldgewächs aus Helmbrechts und ist in der Arnikastadt Teuschnitz für die Arnika Akademie zuständig.


Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Sandra ist im Frankenwald daheim und ganz fest verwurzelt. Sie liebt ihre Heimat und das merkt man auch.

Theresienstraße 8, 96142 Hollfeld
Faszination Klettern und Naturschutz – geht das zusammen???
Sa., 15.11.2025

Kriminalroman von dem Autor Daniel Holbe - raffiniert, originell und hochspannend

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h391 hm370 hm11,7 kmmittel

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h333 hm323 hm12,5 kmmittel


Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h238 hm235 hm9,2 kmleicht

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht


Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h64 hm69 hm3,9 kmsehr leicht

Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h90 hm91 hm5,7 kmsehr leicht


Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h189 hm191 hm3,9 kmleicht


Kanzelstraße 14, 91330 Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h274 hm267 hm9,2 kmleicht


Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h224 hm226 hm7,7 kmmittel