Melanie Hohner
Melanie ist Geschäftsführerin der Tropenhaus am Rennsteig GmbH. Als Gartenbauingenieurin führte ihr Beruf sie von Weihenstephan über Frankreich nach Irland. Am schönsten findet sie es aber immer noch daheim.
Was ich am Frankenwald so gut finde:
Ich bin in den letzten 25 Jahren beruflich viel auf der Welt herumgekommen und habe viele schöne Orte und nette Menschen kennengelernt. Aber nirgends fühl ich mich so wohl wie in meinem Frankenwald. Schon als Kind kannte ich jeden Baum im Wald und konnte die Spuren im Schnee den jeweiligen Tieren zuordnen. Aber das Beste ist, dass ich hier „blaudern“ kann wie mir der Schnabel gewachsen ist und man mich trotzdem überall versteht. (Leider kann ich nicht so schreiben wie ich blauder, aber vielleicht ist das auch besser so 😊)
Meine Top 3 im Frankenwald:
- Mein Hausberg – die Radspitze in Mittelberg – mit Aussichtsturm, Drachenflugplatz und Frankenwaldhütte: Zum Wandern, Chillen und zur geselligen Einkehr
- Mein Schwimmbad – der Naturbadeweiher in Rugendorf - mit Kneipanlage: Mehr Erfrischung an einem heißen Sommertag geht nicht
- Mein Job – das Tropenhaus am Rennsteig – Zukunft mitgestalten: Exotische Früchte in bester Qualität, nachhaltige Produktionsmethoden und Wissenschaftliche Forschungsarbeit in einem
Mein Frankenwald in einem Wort:
Vielseitig
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Jonas kommt aus den Frankenwald-Highlands, ist 25 Jahre jung und liebt alles was zwei Räder hat.




Ralf ist ein echtes Frankenwaldgewächs aus Helmbrechts und ist in der Arnikastadt Teuschnitz für die Arnika Akademie zuständig.


Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Sandra ist im Frankenwald daheim und ganz fest verwurzelt. Sie liebt ihre Heimat und das merkt man auch.


Theresienstraße 8, 96142 Hollfeld
Faszination Klettern und Naturschutz – geht das zusammen???
Sa., 15.11.2025

Kriminalroman von dem Autor Daniel Holbe - raffiniert, originell und hochspannend

Pretzfeld
Rundwanderweg Pretzfelder Keller mit Blick aufs Walberla
6:30 h679 hm667 hm24,9 kmschwer

Litzendorf
Bier, Skulpturen und fantastische Ausblicke aufs Bamberger Land
3:55 h391 hm370 hm11,7 kmmittel

Pottenstein
Naturnahe Wanderung durch das Püttlachtal und über die Runie Hollenberg
4:00 h333 hm323 hm12,5 kmmittel


Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h238 hm235 hm9,2 kmleicht

Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h232 hm235 hm8,5 kmleicht


Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h64 hm69 hm3,9 kmsehr leicht

Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h90 hm91 hm5,7 kmsehr leicht


Gößweinstein
In der Kürze liegt die Würze! Auf dieser kleinen Runde kommt man aus dem Staunen kaum heraus!
1:10 h189 hm191 hm3,9 kmleicht


Kanzelstraße 14, 91330 Eggolsheim
Tour mit Abstecher zur "Retterner Kanzel"
3:30 h274 hm267 hm9,2 kmleicht


Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h224 hm226 hm7,7 kmmittel