Skip to main content

Vom Hanstein bis Lindewerra - Erlebnisse an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

2:55 h178 hm334 hmmittel

>
Ihre Wanderung startet in Bornhagen und führt Sie ein Stück entlang der Straße nach Werleshausen, bevor Sie das „Grüne Band“ betreten. Nach etwa zwei Kilometern erreichen Sie die Burg Hanstein, eine der schönsten Burgruinen Mitteldeutschlands.  Im Anschluss laufen Sie weiter zum Ministerblick mit sagenhaftem Ausblick ins Werratal. Nun folgt der Abstieg ins Tal auf dem ehemaligen Kolonnenweg nach Lindewerra. Im Ort werden Sie anhand von Bildern und Erlebnissen in die Zeit versetzt, als Lindewerra im Schutzstreifen unerreichbar war. Hier kann auch das Stockmachermuseum besucht werden. Es erwarten Sie Einblicke in das seit 1836 ausgeübte einzigartige Handwerk. Bevor es auf dem Werratalradweg, dem ehemaligen Kolonnenweg, weiter nach Wahlhausen geht, ist eine kurze Einkehr möglich.
  • Aufstieg: 178 hm

  • Abstieg: 334 hm

  • Höchster Punkt: 428 m

  • Differenz: 285 hm

  • Niedrigster Punkt: 143 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Bushaltestelle Bornhagen liegt fußläufig zum Startpunkt.  Nahe des Zielpunkts gelegen befindet sich die Bushaltestelle Wahlhausen, Mitte. 

Anreise private Verkehrsmittel

Am Klausenhof ist die Nutzung des Parkplatzes gegen Gebühr möglich.  Ein kostenfreier Parkplatz bietet sich oberhalb des Dorfes, der "Zweiburgenblick" Am Zielpunkt befinden sich Parkmöglichkeiten innerhalb der Ortschaft. 

Ihren Startpunkt in Bornhagen erreichen Sie über die L1072.

Um den Zielpunkt zu erreichen, folgen Sie der Bundesstraße B27 bis Bad Sooden-Allendorf. Biegen Sie oberhalb der Werratal-Therme auf die L3239 und folgen dieser bis zur  Wahlhäuser Straße. 

Navigation starten:

Vom Hanstein bis Lindewerra - Erlebnisse an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.gpx
Vom Hanstein bis Lindewerra - Erlebnisse an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.gpx

Hier befindet sich auch

Burgruine Hanstein

Am Kulturzentrum 11, 37318 Bornhagen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 0,0 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Klausenhof

Friedensstraße 28, 37318 Bornhagen

Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 0,0 km entfernt

Klausenhof - das alte Wirtshaus unterhalb Burg Hanstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Burgruine Hanstein

Am Kulturzentrum 11, 37318 Bornhagen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102