Skip to main content
Die Fussballzeitreise ist die erste öffentliche Fußballausstellung über Deutsche Fußballgeschichte in Thüringen. Dort gibt es Fußballgeschichte zum Anfassen. Hunderte Exponate sind dort zu sehen und zu erleben, u.a. signierte Originaltrikots, Ehrengaben und Auszeichnungen von prominenten Spielern aus Ost und West, zu sehen ist die Entwicklung der Fußballschuhe bis in die heutige Zeit, das ältestes paar Schuhe in der Ausstellung ist von 1910, ebenso dokumentiert und zu sehen ist die Entwicklung des Lederfußballs u. n. v. m. Das besondere an der Ausstellung ist, das es zu jedem Exponat der prominenten Fußballlegenden eine Anekdote oder Geschichte gibt, die vom Betreiber und Gründer der Ausstellung erzählt wird, Fußballgrößen wie Uwe Seeler, Ottmar und Fritz Walter, Hansi Müller, Jürgen Grabowski, Norbert Nachtweih, Jürgen Heun, Peter Ducke u.v.m. haben sich in Bad Tabarz verewigt. Beginnend mit der WM von 1954, dem „Wunder von Bern“, begibt sich der Besucher auf eine Zeitreise ! Die Ausstellung ist kostenlos. Dauer ca. 90 Minuten

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Lindenstraße 28, 99891 Bad Tabarz

+49 36259 133660

fussballzeitreise@t-online.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

undefinedm

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Rhododendron-Garten Bad Tabarz

Am Datenberg, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,0 km entfernt

KUKUNA - Zentrum für Kur, Kultur und Natur

Lauchagrund 12a, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bauernbarock Kirche Odensachsen

Pfarrgasse 5, 36166 Neukirchen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Johanniskirche Gera

Zabelstraße 2, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Martin Kirche Mihla

Hinter der Kirche 7, 99826 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Servatius

Marktstraße 6, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreifaltigkeitskirche Scherbda

Schloßstraße 14, 99831 Amt Creuzburg OT Scherbda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fastentücher Schönau a. d. Brend

Am Kirchberg 7, 97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Franz-von-Assisi-Kapelle

37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Radfahrerkirche Eberstedt

99518 Eberstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rennsteigmuseum

Rennsteigstraße 46, 98701 Großbreitenbach OT Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sargenzeller Früchteteppich

Salugoweg 1, 36088 Hünfeld OT Sargenzell

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

Schloßstraße 19, 07580 Ronneburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102