Skip to main content

MTB-Rundtour – "Tabarz.Ride light" – Bad Tabarz

1:30 h333 hm333 hm10,8 kmleicht

>
Befahrung der Tour entgegen der Uhrzeigerrichtung. In Bad Tabarz wurde in den frühen 1990er Jahren Mountainbikegeschichte geschrieben. Am Inselsberg fanden die ersten Downhillrennen in Deutschland statt. Der kleine Kurort Tabarz (damals noch ohne das Prädikat "Bad") war fünfmal Ausrichter der Deutschen Meisterschaft. Keine Sorge, bei dieser Tour geht es bei weitem nicht so wild zur Sache. Der kleine Bruder von Tabarz.Ride kompakt präsentiert viel mehr auf kleiner Fläche die geografische Vielfalt der Region um Bad Tabarz. Los geht es im Lauchagrund. Dabei folgen wir ab dem Schweizer Haus einem Panoramatrail, der in der Nähe der Backofenlöcher wieder den Talgrund erreicht. Wir folgen mit zunächst mäßiger Steigung dem Lauchgrund bis zum Gesicht, einer Steinskulptur. Nach der scharfen Linkskurve geht es etwas steiler bergauf. An der Limonadenquelle kann man sich an frischem, klaren Quellwasser laben. Kurz danach empfiehlt sich ein Abstecher zum Hirschstein, den man auf einem Stichweg erreichen kann. Von der gesicherten Aussicht des Felsens hat man eine schöne Panoramarundsicht über Bad Tabarz, den Lauchgrund hinüber zum Großen Inselsberg mit seinen charakteristischen Türmen auf dem Gipfelplateau. Weiter geht es nun wieder moderat aufwärts zum Fünfarmiger Wegweiser. Hier ist wiederum ein Abstecher möglich auf dem Waldpfad zum "Gickelhahnsprung". Nun heißt es gut orientieren, dass man den richtigen Weg für die Weiterfahrt erwischt. Die Schotterpiste geht in nordwestlicher Richtung leicht bergauf. Nach einer scharfen Rechtskurve geht es noch etwas bergauf, ehe eine recht steile Abfahrt zur Schutzhütte "Neuer Weg" folgt. Den nun vor uns liegenden Zimmerberg umfahren wir auf seiner östlichen Flanke auf einem Forstweg mit einem weiten Panorama ins Gothaer Land. Eine Bank lädt an der schönsten Aussichtstelle zum Verweilen ein. Nach einer etwas steileren Abfahrt gibt es wieder einen Blick auf den Inselsberg zu erhaschen. Allerdings sollte man sich schon auf den Weg konzentrieren. Nach einer weit gezogenen Rechtskurve folgt nach ca. 500 Meter ein scharfer Abzweig nach links auf den Schnepfenweg. Der führt als leicht fahrbarer Waldtrail zurück nach Bad Tabarz. Dieser Wegabschnitt ist in der entgegengesetzten Richtung Teil des Inselberg.Rides auf der Strecke des Inselsberg-Marathons. Vielleicht hat ja diese Tour zum Reinschnuppern Lust auf mehr gemacht? Auf jeden Fall hat man auch bei dieser Tour einen guten Eindruck bekommen, warum es sich lohnt, nach Bad Tabarz zum Mountainbiken zu kommen.
  • Aufstieg: 333 hm

  • Abstieg: 333 hm

  • Länge der Tour: 10,8 km

  • Höchster Punkt: 676 m

  • Differenz: 282 hm

  • Niedrigster Punkt: 394 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Gotha. Gotha ist sehr gut und regelmäßig über verschiedene Regionalexpress- und IC-Verbindungen mit Radtransport erreichbar aus den Gebieten: Erfurt, Leipzig und Nürnberg. Weiter mit der Thüringer Waldbahn bis Bad Tabarz. Bitte nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter diesem Link.

Anreise private Verkehrsmittel

Diverse freie und gebührenpflichtige Parkplätze in der Ortslage Bad Tabarz.  Tourist-Information Bad Tabarz (Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz) - Google-NAV-Point Sport- und Familienbad TABBS (Schwimmbadweg 10, 99891 Bad Tabarz). Dort befindet sich auch ein Wohnmobil-Stellplatz - Google-NAV-Point

Aus dem Norden, Westen und Osten:

  • von der A4 an der Ausfahrt 41a Waltershausen abfahren und weiter auf der L 1027 und B88 nach Bad Tabarz

Aus dem Süden:

  • von der A71 an der Ausfahrt 17 Gräfenroda ausfahren und der B88 in Richtung Eisenach folgen bis Bad Tabarz

Navigation starten:

MTB-Rundtour – "Tabarz.Ride light" – Bad Tabarz.gpx
MTB-Rundtour – "Tabarz.Ride light" – Bad Tabarz.gpx

Hier befindet sich auch

TABBS - Sport- und Gesundheitsbad

Schwimmbadweg 10, 99891 Bad Tabarz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

KUKUNA - Zentrum für Kur, Kultur und Natur

Lauchagrund 12a, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

KUKUNA - Zentrum für Kur, Kultur und Natur

Lauchagrund 12a, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Mineralienmuseum Bad Tabarz

Lauchagrundstraße 20, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Kur- und Gemeindebibliothek Bad Tabarz

Theodor-Neubauer-Park 1a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Galerie Ringelnatz

Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Touristinformation Bad Tabarz

Reinhardsbrunner Straße 39, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Atelier Grahn

Heinrich-Hoffmann-Straße 6a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102