Skip to main content

Gipfel- und Aussichtstour - Tour 1 - Bad Tabarz

3:45 h315 hm315 hm11,0 kmleicht

>
Die Tour beginnt am Wandertreff (hinter dem Hotel Zur Post) in Bad Tabarz. Von dort geht es in Richtung Theodor-Neubauer-Park. Dann geht es rechts in die Zimmerbergstraße. Diese überquert man, biegt in die schmale Gasse ein, über die Hainstraße bis zur Friedrichrodaer Straße geht es leicht bergauf. An der Kreuzung geht es nach links. Nach 50 m steht ein großer Wegweiser. Hier biegt man nach rechts in den Wald ein und läuft über den Schnepfenweg. Nach ca. 400 m leichtem Anstieg, geht es nach rechts Richtung Zimmerberghütte. Am nächsten Wegweiser angekommen, geht es nach links über die Treppen zur Schutzhütte. Dort angekommen, geht man weiter zum Rundweg um den Zimmerberg. Hier empfiehlt sich ein lohnender Abstecher zum Fuchsstein. Wurde der Zimmerberg halb umrundet, kommt die Schutzhütte „Neuer Weg“. Weiter geht es dem Bergstieg entlang, an der Hexenbank vorbei, immer geradeaus bis zur Wildscheuer. Dort geht man ca. 100 m geradeaus, biegt dann nach rechts ab und erreicht den Neuen Weg. Diesen nach rechts folgen, bis es am nächsten Wegweiser links zum Gickelhahnsprung geht. Über eine steile Treppe geht es zum Fünfarmigen Wegweiser, dort führt ein breiter Weg leicht bergab zum Hirschstein. Vom Hirschstein zurückkommend, verläuft ein schmaler Pfad links bis zur Wildfütterung. Dort links halten, bis der Kletterfelsen Roter Turm erreicht wird. Ein Felsentor wird passiert. Jetzt rechts halten, es geht bergab in den Bärenbruchsgraben. Bis zum Wegweiser Aschenbergstein - dieser kleine Umweg lohnt sich, auch wenn es wieder zurück zum Bärenbruchsgraben geht. Dort folgt man dem Weg bergab in den Lauchagrund. An der Schutzhütte „Tempelchen“ geht der Weg rechts der Laucha entlang. Auf dem Weg erreicht man die Massemühle, den Lutherbrunnen, die Arenarisquelle mit dem Kneipp-Tretbecken und den Barfußpfad. Bad Tabarz ist wieder erreicht.
  • Aufstieg: 315 hm

  • Abstieg: 315 hm

  • Länge der Tour: 11,0 km

  • Höchster Punkt: 674 m

  • Differenz: 276 hm

  • Niedrigster Punkt: 398 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bad Tabarz ist sehr gut erreichbar. Mit der Bahn bis HBF Gotha. Dort steigen Sie in die Thüringer Waldbahn Linie 4. Mit einer interessanten und gemütlichen Fahrt durch das Vorland des Thüringer Waldes erreichen Sie nach ca. 45 Minuten die Endstation Bad Tabarz. Wenn Sie bereits im Besitz eine Kurkarte von Bad Tabarz sind, ist die Fahrt mit der Waldbahn kostenfrei.  www.vmt-thueringen.de oder die VMT-App Mit dem Auto erreichen Sie Bad Tabarz über die BAB 4 Abfahrt Waltershausen. (zwischen Eisenach und Gotha). Nach 7 km erreichen Sie Bad Tabarz. Parkplätze gibt es im Zentrum und am Freizeitbad Tabbs. Direkt am Ortseingang hinter der Tankstelle können Sie den Wanderparkplatz nutzen. Diese Liegt an den Rundwanderwegen „Panorama-Rundweg“ und „Benediktinerpfad“. Dort gibt es auch einen Ortsplan und eine Wanderkarte von Bad Tabarz.   Bad Tabarz erreichen Sie mit den Buslinien 445/146 aus Richtung Schmalkalden (Anschluss DB).Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach den folgenden Link: → Anreise nach Bad Tabarz Ergänzen Sie nur noch das gewünschte Reisedatum und ihren Startpunkt.

Anreise private Verkehrsmittel

Theodor-Neubauer-Park / Lauchagrundstrasse Google NAV PunktParkplatz hinter der Sparkasse Google NAV PunktParkplatz in der Reinhardsbrunner Str. Google NAV Punkt

Von der A4 kommend Abfahrt 41a (Waltershausen) und dann weiter auf der L1027 Richtung Bad Tabarz.

Mit dem Auto erreichen Sie Bad Tabarz über die BAB 4 Abfahrt Waltershausen. (zwischen Eisenach und Gotha). Nach 7 km erreichen Sie Bad Tabarz. Parkplätze gibt es im Zentrum und am Freizeitbad Tabbs. Direkt am Ortseingang hinter der Tankstelle können Sie den Wanderparkplatz nutzen. Dieser liegt an den Rundwanderwegen „Panorama-Rundweg“ und „Benediktinerpfad“. Dort gibt es auch einen Ortsplan und eine Wanderkarte von Bad Tabarz.

Eingabe Navi für Wandertreff: 99891 Bad Tabarz Lauchagrundstraße 12a

GPS: 32 U 606441 5637018

Navigation starten:

Gipfel- und Aussichtstour - Tour 1 - Bad Tabarz.gpx
Gipfel- und Aussichtstour - Tour 1 - Bad Tabarz.gpx

Hier befindet sich auch

TABBS - Sport- und Gesundheitsbad

Schwimmbadweg 10, 99891 Bad Tabarz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

KUKUNA - Zentrum für Kur, Kultur und Natur

Lauchagrund 12a, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

KUKUNA - Zentrum für Kur, Kultur und Natur

Lauchagrund 12a, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Mineralienmuseum Bad Tabarz

Lauchagrundstraße 20, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Kur- und Gemeindebibliothek Bad Tabarz

Theodor-Neubauer-Park 1a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Galerie Ringelnatz

Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Touristinformation Bad Tabarz

Reinhardsbrunner Straße 39, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Atelier Grahn

Heinrich-Hoffmann-Straße 6a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102