Skip to main content
Besungen, sagenumwoben, erforscht und vor allen bewandert, bildet der Rennsteig seit Jahrhunderten das Rückgrat des Thüringer Waldes. Wer den 169 km langen, ältesten Weitwanderweg Deutschlands in all seinen Facetten kennenlernen möchte, kommt an einem Besuch des Rennsteigmuseums in Neustadt nicht vorbei. Die in der Touristinformation (Rennsteiginformation) des Ortes eingebrachte Ausstellung gibt Aufschluss über berühmte Persönlichkeiten rund um den Weg, beleuchtet mit zahlreichen Anschauungsobjekten Flora und Fauna der Umgebung und erschließt dem Besucher über die Auslage zahlreicher Gedichte, Wandersprüche und Sagen die Bedeutung des Weges für die Menschen von nah und fern. Eng verwoben damit ist auch die Ortsgeschichte von Neuhaus selbst, die in einer integrierten Teilausstellung nachvollzogen werden kann und u.a. die regionale Bedeutung des Zunderschwammes zum Gegenstand hat.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Rennsteigstraße 46, 98701 Großbreitenbach OT Neustadt

+49 36781 23778

+49 36781 23770

rennsteiginfo@lg-grossbreitenbach.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

785m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Radfahrerkirche Eberstedt

99518 Eberstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sargenzeller Früchteteppich

Salugoweg 1, 36088 Hünfeld OT Sargenzell

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

Schloßstraße 19, 07580 Ronneburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Teddybären Museum

Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gemeindehaus Schönau a. d. Brend

Markbergstraße 2, 97659 Schönau a.d.Brend

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhistorisches Zentrum "Alte Post"

Markt 20, 06249 Mücheln (Geiseltal)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rathaus Kahla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stiftung der Ursulinen Duderstadt

Neutorstraße 9, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ev. Christuskirche Bischofsheim i.d.Rhön

Ludwigstraße 29, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum Friedrichroda

Reinhardsbrunner Straße 6, 99894 Friedrichroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum im Rathaus Mihla

Marktstraße 18, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102