Skip to main content
Hauptattraktion der Ausstellung sind die Puppen in „Tabarzer Schurztracht“, welche im Jahr 2019 zur Deutschen Tracht des Jahres gewählt wurde. Für alle Bereiche des bäuerlichen Lebens um 1850 gibt es viele Beispiele, so das Kirmseheid (Kirmes), zum Hirtenbrauchtum, Arbeitstrachten, Kunstweber, Hochzeit und Schule. Vieles wird durch stilgerecht gekleidete Puppen und Bilder dokumentiert. Natürlich gibt es auch viele Bilderträger, die von der Geschichte der Trachtengruppe erzählen, welche 1908 ihre Ersterwähnung findet. In der Lesehalle, die sich im oberen Teil des Kurparks Winkelhof befindet, wurde zu Ehren des Kommerzienrates Carl Ferdinand Grübel eine kleine Ausstellung gestaltet. Dieser hat sich um die Erhaltung der Trachten sowie der Besserstellung der Leine- und Kunstweber große Verdienste erworben. Das Gelände, auf dem die Lesehalle steht, gehörte ihm und er schenkte es 1915 der Gemeinde Tabarz. Kleiner Einblick: https://youtu.be/naTez16EITg?feature=shared Öffnung auf Anfrage

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Inselsbergstraße 48, 99891 Bad Tabarz

+49 162 9620639

info@tabarz.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Rhododendron-Garten Bad Tabarz

Am Datenberg, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,9 km entfernt

KUKUNA - Zentrum für Kur, Kultur und Natur

Lauchagrund 12a, 99891 Bad Tabarz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Atelier Grahn

Heinrich-Hoffmann-Straße 6a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernbarock Kirche Odensachsen

Pfarrgasse 5, 36166 Neukirchen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Teddybären Museum

Bahnhofstraße 29, 96515 Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreifaltigkeitskirche Scherbda

Schloßstraße 14, 99831 Amt Creuzburg OT Scherbda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Explorata Mitmachwelt

Forstgasse 29, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fastentücher Schönau a. d. Brend

Am Kirchberg 7, 97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Franz-von-Assisi-Kapelle

37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Galerie im Bürgerhaus

Louis-Anschütz-Straße 28, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Galerie niza

Georgstraße 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gemeindehaus Schönau a. d. Brend

Markbergstraße 2, 97659 Schönau a.d.Brend

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heinse-Haus

Ratsstraße 9, 98693 Ilmenau OT Langewiesen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102